Bautechnik-Bauphysik
zti BF2
zti BF2
Set of flashcards Details
Flashcards | 99 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Physics |
Level | University |
Created / Updated | 21.01.2014 / 29.09.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bautechnikbauphysik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bautechnikbauphysik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Fähigkeit eines Baustoffes bezeichnet man im Bauwesen als Wärmespeicherfähigkeit?
Als Wärmespeicherung bezeichnet man im Bauwesen die Fähigkeit eines Baustoffes, von der Heizanlage oder der Sonne gelieferte Wärme aufzunehmen, zu speichern und die gespeicherte Wärme in den wiederabzugeben, sofern er abkühlt.
Was zeichnet wärmespeichernde Wände im Winter aus?
- in Leichtbauweise erstellt
- Halten die Wärme, auch wenn die Heizung gegen Abend abgeschaltet ist
Welchen Einfluss haben massive Wände am morgen auf die Raumtemperatur?
Am Morgen dauert es länger die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.
Was kannst du über die Wärmespeichung von Wänden im Sommer sagen?
Am Tag erwärmt sich die Wand und gibt sie Nachts beim Lüften wieder ab. in den Wohnräumen werden die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gedämpft und das Klima reguliert.
Bei welchen Problemstellungen muss eine sorgfältige Beurteilung des Wärmespeichervermögens eines Gebäudes durchgeführt werden?
- Ausnützbarkeit der Wärmegewinne durch Fensterflächen
- Thermischer Komfort, Einbezug der mittleren Stahlungstemperatur der Raumoberflächen
- Sommerlicher Wärmeschutz eines Raumes
- Kühlleistungsbedarf bei Bürobauten, Berücksichtigung der raumwirksamen Speichermassen
- Aufheiz- und Auskühlverhalten von Räumen im Hinblick auf den Betrieb und die Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Wie kann man in einem Raum eine optimale Ausnützung der vorhandenen Speicherflächen erreichen?
Indem man die direkten Primärspeichermassen (direkt besonnte Flächen) am Tag optimal erwärmt, damit sie beim abkühlen die gespeicherte Wärme in die Räume abgibt (Sekundärspeicher).
Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärspeicher
- Primärspeicher: durch direkte Besonnung von Aussen und Innenoberflächen
- Sekundärspeicher: von Wärme aus der Raumluft (via Konvektion)und von wärmeren Oberflächen(Strahlungsaustauch) =>muss möglichst frei mit Luft bespült werden können
In welcher Situation ist eine Massivbauweise vorteilhafter als die Leichtbauweise?
- Gebäude mit passiver Sonnenenergienutzung im Winter
- Dachkonstruktion bez. sommerlichen Wärmeschutzverhalten
- Büro- und Gewerbebauten mit hohen internen Lasten
In welcher Situation ist eine Leichtbauweise vorteilhafter als die Massivbauweise?
- bei Teilzeitnutzung eines Gebäudes, wegen der kürzeren Aufheizzeit
- Bei Bauten ohne passive Sonnenenergienutzung, wegen der wirksameren Temperaturabsenkung nachts
Welche Fähigkeit eines Baustoffes bezeichnet man im Bauwesen als Wärmespeicherfähigkeit?
Als Wärmespeicherung bezeichnet man im Bauwesen die Fähigkeit eines Baustoffes, von der Heizanlage oder der Sonne gelieferte Wärme aufzunehmen, zu speichern und die gespeicherte Wärme in den wiederabzugeben, sofern er abkühlt.
Was zeichnet wärmespeichernde Wände im Winter aus?
- in Leichtbauweise erstellt
- Halten die Wärme, auch wenn die Heizung gegen Abend abgeschaltet ist
Welchen Einfluss haben massive Wände am morgen auf die Raumtemperatur?
Am Morgen dauert es länger die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.
Was kannst du über die Wärmespeichung von Wänden im Sommer sagen?
Am Tag erwärmt sich die Wand und gibt sie Nachts beim Lüften wieder ab. in den Wohnräumen werden die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gedämpft und das Klima reguliert.
Bei welchen Problemstellungen muss eine sorgfältige Beurteilung des Wärmespeichervermögens eines Gebäudes durchgeführt werden?
- Ausnützbarkeit der Wärmegewinne durch Fensterflächen
- Thermischer Komfort, Einbezug der mittleren Stahlungstemperatur der Raumoberflächen
- Sommerlicher Wärmeschutz eines Raumes
- Kühlleistungsbedarf bei Bürobauten, Berücksichtigung der raumwirksamen Speichermassen
- Aufheiz- und Auskühlverhalten von Räumen im Hinblick auf den Betrieb und die Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Wie kann man in einem Raum eine optimale Ausnützung der vorhandenen Speicherflächen erreichen?
Indem man die direkten Primärspeichermassen (direkt besonnte Flächen) am Tag optimal erwärmt, damit sie beim abkühlen die gespeicherte Wärme in die Räume abgibt (Sekundärspeicher).
Definiere den a-Wert
Der a-Wert gibt an, wieviel Luft während einer Stunde durch eine Fuge von 1(m) Länge bei einer Druckdifferenz von 1 (Pa) hindurchströmt
Nenne 5 Einflüsse, die mit den Personen im Gebäude zu tun haben
- Anzahl der Benützer
- Tätigkeit der Benützer, Betrieb von Haushaltsgeräten mit Wärmeerzeugung /Feuchtigkeitsproduktions
- Positionierung von Fenstern, Türen, Rolladen; Anzahl Positionswechsel
- Heizgewohnheiten
- Benützung/Betrieb von zusätzlichen Entlüftungsanlagen
Wie Berechnet man die Globalstrahlung
(IG=IB+ID)
Globalstrahlung=Sonnenstrahlung+diffuse Strahlung
Erkläre den Unterschied zwischen Adhäsion uns Kohäsion
Kohäsion
Innere Anziehungskraft der Moleküle in einem festen oder flüssigen Stoff
Adhäsion
das Aneinanderhaften zweier Stoffe oder Körper
z.B. schreiben mit Bleistift
Erkläre Kapillarattraktion
Adhäsion in einem mit Flüssigkeit gefüllten engen Kapillarrohr (je enger, desto höher steigt die Flüssigkeit)
Bei benetzender FlüssigkeitErkläre Kapillardepression
( Kohäsion ist stärker als Adhäsion) in einem mit Flüssigkeit gefüllten engen Kapillarrohr (je enger, desto tiefer die Flüssigkeit)
Bei unbenetzender Flüssigkeit
Erkläre Adhäsion
Zusammenhalt mehrerer Stoffe
Zusammenhalt eines Stoffes
Zusammenhalt eines Stoffes
Erkläre hydrophil
- Wasserlöslich
- Polar
Erkläre lipophil
- Fett löslich
- unpolar
Volumenbestimmung (V) Einheit (Kubikmeter) 3A.
- Mit Geometrieformeln berechnen
- Messzylinder verdrängtes Volumen => Differenz
- Überlaufgefäss Messzylinder => Volumen
Wie ist die Porosität bei Ton unlasiert?
Wasser durchlässig
Wie ist die Porosität bei Alkohol/Wasser?
Volumenreduktion
Wie ist die Porosität am Holz?
Quecksilber durchlässig
Wie ist die Porosität am Mauerziegel?
Gas durchlässig
Wie kann eine Übertragung von Wärme erfolgen?
- Wärmeströmung ( Konvektion)
- Wärmeleitung
- Wärmestrahlung
Wann findet eine Wärmeübertragung statt?
Wärmeübertragung zwischen zwei Körpern oder einem Körper und seiner Umgebung erfolgt immer dann, wenn zwischen diesen Körpern unter einem Körper und seine Umgebung eine Temperaturdifferenz besteht.
Wie wird Wärme definiert?
Die Wärme gibt an wie viel thermische Energie von einem Körper auf einen anderen Körper übertragen wird