Bautechnik
PH
PH
Kartei Details
Karten | 12 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 02.02.2015 / 21.01.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bautechnik9
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bautechnik9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Primärenergie
Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Uran, Solarstrahlung, Wasserkraft
Energieverluste
Umwandlungsverluste
Verteilungsverluste
Eigenbedarf
nicht-energetischer-Verbrauch
Wärmequellen
Feststoffkessel (Scheitholz/Pellets/Kohle)
.l-/Gaskessel
Sonnenkollektoren
Geothermie
W.rmepumpe
Elektroheizung: Nachtspeicher.fen
Beurteilung Wärmequellen
Beurteilung der Wärmequellen
-
Fix
-
Investition und Betriebskosten
-
Größe, Wärmebedarf (Dichtheit des Gebäudes)
-
Hochtemp. /Niedertemperaturheizung
-
Lage des Gebäudes
-
-
Variabel
-
Nutzerverhalten
-
Brennstoffverfügbarkeit
-
Mittelfristige Entwicklung der Brennstoffkosten
- Klimaschutzmaßnahmen
-
Wasserfiltersysteme
Domschacht
Fallrohr
offener Einlauf
Wasserentnahme cm
10 cm unterhalb der oberfläche
Was ist Akkustik?
Schall ist eine mechanische Schwingung von Luftteilchen
(Verdichtungen und Verdünnungen) → Welle
Schallarten
Luftschall,
◦ K.rperschall und
◦ Trittschall
Wärme
Energieform Q mit Einheit [Ws; Wattsekunde] oder [J;
Joule]
W.rme ist eine Form der Energieübertragung
◦ Str.mung (Konvektion)
◦ Strahlung
◦ Leitung
W.rme flie.t nur von einem hei.eren zum k.lteren K.rper
W.rmeverlust am Bauwerk: Q ~ A ΔT t
Dämmstoffe
Anorganische D.mmstoffe: u.a. Mineralwolle, -schaum
◦ Pilz-, Schimmelresistenz
◦ Nicht brennbar
Synthetisch-organische D.mmstoffe: u.a. Polysterol,
Polyurethan
◦ Brennbar
◦ Biologisch nicht abbaubar
Natürlich-organische D.mmstoffe: Kork, Hanf,
Holzfasserd.mmstoffe, Wolle
◦ Nachwachsend
◦ Entsorgung i.d.R. einfacher
◦ Standfestigkeit (Feuerfestigkeit; biologisch
angreifbar: Pilze, Bakterien)
Regenwasser. Dachflächen?
Ungünstige Dachflächen:
- Schilf
- Etermit
- begrühnte Fläche
- Metallflächen
- Bitumen (Dachpappe)
Günstige Dachflächen:
- Ziegeldach
- Betonziegel
Innen vs. Aussendämmung
Innend.mmung:
• nachtr.glich durchführbar: Altbaubestand
• gilt als günstiger
• gro.e Gefahr von W.rmebrücken → Bauwerkssch.den
• Wohnraumverlust
• W.rmekapazit.t des Mauerwerks entf.llt
• Wohnraumklima
• Taupunkt: Feuchtesch.den
• Denkmalschutz: u.a. Fachwerkh.user
• Fehlender Platz
Au.end.mmung:
• Fassadend.mmung
◦ Vorteilhaft: Wohnraumverlust gering bzw. nicht
vorhanden
◦ Hohe W.rmekapazit.t des Mauerwerks
Frostsch.den vermeidbar (Rohrleitungen im
Mauerwerk)
◦ Temperaturbelastung im Mauerwerk
◦ Taupunkt – Kondensatbildung: abnehmender
Wasserdiffusionswiderstand Richtung au.en
◦ Eher Vermeidung von W.rmebrücken