Baustoff - Metall

Fit für die LAP - und GWB

Fit für die LAP - und GWB

Torsten Schlüsselburg

Torsten Schlüsselburg

Kartei Details

Karten 80
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 27.11.2012 / 03.06.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/baustoff_metall
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/baustoff_metall/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschreiben Sie das Metallgefüge

Das Metallgefüge kann als kristalliner Körper oder Metallgitter bezeichnet werden.

Durch Wärmebehandlung von Stahl können Gefügeänderungen erreicht werden. Welche Arten von Behandlung kennen Sie?

(5 Angaben)

glühen

abschrecken

härten

anlassen

vergüten

nitieren

patentieren

Induktionshärtung

Wie wird Kaltverformung von Stahl auch genannt werden? Was wird damit erreicht?

Recken

ziehen

verwinden

Eine Erhöhung der Festigkeit

Nennen Sie zwei gängige Elemente, mit denen Stahl legiert werden kann.

Chrom

Nickel

Titan

Molbdän

Silizium

Kohlenstoff

Aus welchen Metallen besteht Messing und Bronce?

Messing: Kupfer Zink

Bronce: Kupfer Zinn

Nennen Sie zwei Verfahren für die Herstellung von Stahl.

Elektro-Stahl-Verfahren

Thomasverfahren

Sauerstoff-Aufblas-Verfahren

Siemens-Martin-Verfahren

In welcher Form kommt Eisen in der Natur vor?

Als Erze, d.h. in Verbindung von Eisen mit anderen Mineralien.

Wodurch unterscheiden sich Guss-eisen und Stahl in Ihrer Zusammensetzung?

Im Kohlenstoffgehalt

Nennen Sie drei Breitflanschprofil-Abkürzungen?

HEA, HEB, HEM

Nennen Sie den meistgebrauchten Bewehrungststahl

Topar 500 S

oder

B500B

Nennen Sie drei verschiedene Guss-Eisen

Grauguss

Sonderguss

Temperguss

Hartguss

Stahlguss

Welcher Kohlenstoffgehalt kann Stahl aufweisen? Geben Sie den Bereich an.

C-Gehalt von 0 bis 1.7%

Aus welchem Guss werden Fittings hergestellt?

Temperguss

Metall werden in verschiedene Gruppen underteilt - nennen Sie zwei?

Nichteisenmetalle (Buntmetalle)

Eisenmetalle

Leichtmetalle

Edelmetalle

Wie werden die verschiedenen Blechqualitäten bezeichnet?

Nach kg/m2 und Dicke

Was versteht man unter Edelstahl?

Hochlegierte Stähle, meist mit verbesserten Eigenschaften

Nennen Sie nichteisen-Metalle und deren Verwendung im Bau (3 Angaben)

Kupfer für Spenglerarbeiten

Zink für Bleche

Zinn als Lötzinn

Aluman für Spenglerarbeiten

Aluminium für Fassadenbau / Fenster

Blei für Bleilappen

Beschreiben Sie, wie sich die folgenden Metalle im Feuer verhalten.

Gusseisen

Gussseisen: Feuerwiderstand >30min, dnach Verlust der Tragfähigkeit platzt beim auftreffen des Löschwasserstrahls.

Beschreiben Sie, wie sich die folgenden Metalle im Feuer verhalten.

Stahl

Stahl: Unbrennbar aber nicht feuerbeständig, Verformung und ausknicken bei 500°C - Verlust der Tragfähigkeit

Beschreiben Sie, wie sich die folgenden Metalle im Feuer verhalten.

Aluminium

Aluminium Festigkeitsabfall bei 250°C weich ab ca. 360°C Verformungen und ausknicken

Welche Eigenschaften besitzt ein Metall sicher, auch wenn es spröd ist?

es ist hart (hohe Druckfestigkeit)

Wie heisst das Diagramm, welches an Hand eines Zugversuchs erstellt werden kann?

Spannungs- Dehnungsdiagramm

Dürfen verschiedene Blecharten miteinander verwendet werden?

Nur wenn die Spannungsdifferenzen (elektrochemische Spannungsreihe) nicht zu gross sind...

Welche Eigenschaften haben Gusseisen?

spröd, hart, kaum formbar, hoche Druck- aber geringe Zugfestigkeit

Welche Eigenschaften haben Stahle?

zäh, gut schmiedbar, dehnbar, hoche Druck- und Zugfestigkeit

Warum muss Aluminium vor Zement und Kalkmörtel geschützt werden?

Laugen und viele Säuren greifen die Oxidschicht an.

Welche Eigenschaften hat Kupfer?

weich, zäh, wetterbeständig, dauerhaft, schlecht schweissbar, guter Wärmeleiter, sehr guter Leiter für elektrischen Strom, lässt sich gut walzen, pressen, ziehen, schmieden, hart- und weichlöten, rötlich-braun

Welche Korrosionstypen gibt es?

Sauerstoff- und Wasserstoffkorrosion.

Geben Sie vier Koorosionstypen an

Flächen- Loch- Kontakt- und Spannungsrisskorrosion

Was ist Korrosion?

Reaktion des Metalls mit Stoffen, eine Oxidation meist an der Oberfläche. Chemisch gesehen eine Redox-Reaktion.

Welche Stoffe wirken auf Stahl korrosionsfördernd? 2 Angaben?

Wasser

Sauerstoff

Säuren

Basen

Salze

Warum rostet Betonstahl im Beton nicht?

Der Beton ist im Innern alkalisch (basisch), wodurch der Stahl vor Korrosion geschützt ist.

Warum darf man eine Dachwasser-Ablaufrohr aus Zinkblech nicht mit einer Rohrschelle aus Kupfer befestigen?

Kupfer ist das edlere Metall als Zink. Durch das Verbinden der Metalle entsteht Kontaktkorrosion.

Welche Arten von Verzinken gibt es?

Feuerverzinken

galvanisch Verzinken

thermisches Spritzen

Diffusionsverfahren

Wie wird Aluminium mit einer Schutzschicht versehen? (Verfahren?)

Durch Oxidieren. Die Oxidschicht wird künstlich mit elektrischem Strom um ein vielfaches dicker. Das Verfahren heisst "Eloxalverfahren"

Beschreiben Sie den unterschied zwischen Metallüberzügen und Eloxalverfahren?

Metallüberzüg werden aufgebracht, sind also zusätzlich zur Materialsdicke vorhanden.

Beim Eloxieren wird eine Oxidschicht dicker gemacht.

Wie werden Bleche miteinander verbunden?

Falzen

löten

nieten

schweissen

kleben

Welche Arten von Schutzschichten kann man auf Stahl als Korrosionsschutz aufbringen?

Schutzanstrich

metallische Überzüge

nichtmetallische Überzüge

chemische Überzüge

Welche Belche werden für Spenglerarbeiten verwendet?

Kupfer

Titanzink

Aluman

Peraluman

Uginox

Chromnickelstahl

feuerverzinkte Bleche

In welcher Form wird Blech dem Spengler geliefert?

Rolle / Bänder

in Tafeln