...

Beritan Turunc

Beritan Turunc

Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 09.10.2013 / 15.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/bakterien
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bakterien/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Nennen Sie den Aufbau der Bakterien.

Zellwand und Zellflüssigkeit

Nennen Sie die Grösse der Bakterien.

1 Tausendstelmillimeter

Beschreiben Sie, wo es Bakterien gibt.

Überal: luft, wasser ect.

Beschreiben Sie die Wirkung apathogener Bakterien.

Nicht schädlich Joghurt, Hefe, Sauerkraut und Essig

Beschreiben Sie die Wirkung pathogener Bakterien.

schädliche= krankheitserrende Lungenentzündung Hiernhautentzündung TB Syptzilis

Nennen sie die drei unterschiedlichen Bakterienformen.

kugelbakterien=Kokken Stäbchenbakterien=Baziellen Schraubenbakterien

Nennen Sie die Zugehörigkeit der Kokken.

Kugelbakterien

Nennen sie die Bakterienform, welche für eiterige Entzündungen verantwortlich ist.

Kettenkokken und Haufenkokken

Beschreiben Sie die Form der Bazillen.

Stäbchenform bakterien in verschiedene formen und grössen

Beschreiben Sie was Sporen sind.

Kuglige Körner innerhalb der Stäbchen.

Nennen die Eigenschaften der Sporen.

Die Sporen sind ausserordentlich widerstandsfähig gegen aussere Einflüsse.

Nennen Sie drei Ursachen, welche zur Sporenbildung führen.

Trockenheit Kälte Sauberkeit

Zählen sie zwei Sporenbildner auf.

starrkrampfbazillus Cholerabazillus

Ordenen Sie die Namen der Bakterienform zu: Spirillen, Spirochäten und Vibrionen.

Schraubenbakterien

Zählen sie den Erreger der Schraubenbakertien

Der Syphillis

Beschreiben Sie die Vermehrung der Bakterien.

Sie Teilen sich

Nennen Sie die Zeitspanne der Vermehrung.

Sie teilen sich jede 20 min.

Beschreiben Sie die Bedingungen, zur Vermehrung der Bakterien.

Untergünstigen zeitspane wärme, Feuchtigkeit