Avor 2
Sanitär
Sanitär
Set of flashcards Details
Flashcards | 11 |
---|---|
Students | 72 |
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 21.06.2015 / 17.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/avor_2_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/avor_2_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was für einen Winkel hat das isometriche Blatt?
30°
Wo darf ein Anschlusswinkel eingesetz werden?
nur für die erste Richtungsänderung nach dem Geruchsverschluss
Was für Bögen dürfen für eine Richtungsänderungen eingesetzt werden?
Bogen 87-90° ( Radius Mittellinie der nicht kleiner als 0.7* ID ist,
Umlenkbogen 2*45°
Bogen ungekürzt 15-75°
Wie wird eine Belüftete und eine nicht belüftete AL an eine FL angeschlossen?
unbelüftete AL = 87°-88.5° Abzweiger
belüftete AL= 45°-88.5° Abzweiger
Nenne die Schweisszugaben von PE und PE silent!
32-75 = 0.3cm ( Silent 75 = 0.4)
90 = 0.4cm ( Silent 0.5)
110-125 = 0.5cm (110 Silent 0.6)
135 = 0.6 Silent
160 = 0.7cm ( Silent 0.8)
Wie hoch sit die Spiegeltemperatur?
220°C
Wie geht die Umrechnung von Grad in Prozengt und umgekehrt?
Grad in Prozent: tan(1.5°)*100 = 2.6%
Prozent in Grad: tan-1(2.6 : 100) = 1.5°
Rohrschellenabstand bei waagrechter Leitung?
ohne Tragschale 10* d ausser unter 90 immer 0.8m
mit Tragschale 15* d ausser ab 63 immer 1m
Rohrschellenabstand bei senkrechter Leitung?
15* d oder 1.5m
Wie hoch ist der Wärmeausdehnung?
0.17mm/m*K