Augenkunde
Epithelgewebe
Epithelgewebe
7
5.0 (1)
Rahel Lüthy
Rahel Lüthy
Kartei Details
| Karten | 7 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Biologie |
| Stufe | Berufslehre |
| Erstellt / Aktualisiert | 19.09.2013 / 08.12.2018 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/augenkunde2
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/augenkunde2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne 3 Aufgaben des Epithelgewebes
Schutzfunktion, Resorption und Sekretion, Reizaufnahme
Wie nennt man die Abgrenzung vom Epithel zu dem anderen Gewebe?
Basalmembran
Nenne ein Beispiel für die Exokrinendrüsen
Talg-, Schweiss- oder Tränendrüse
Nenne ein Bespiel für die Endokrinendrüsen.
Schilddrüse, Hoden und Eierstöcke
Was bedeutet der Begiff "Sekretion" ? Nenne ein Beispiel.
Stoffabgabe. Zum Beispiel Schleim.
Nenne de Fachbegriff für Stoffaufnahme.
Resorption
Was sind die Eigenschaften eines unverhornten Epithels?