AuG

Schengen etsch

Schengen etsch


Set of flashcards Details

Flashcards 20
Language Deutsch
Category Law
Level Primary School
Created / Updated 06.01.2013 / 26.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/aug
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/aug/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Rechtliche Grundlage nationales Recht.

AuG mit Verordnungen

AsylG mit Verordnungen

Welche zwei arten Ausländergruppe gibt es?

1. EU / EFTA

2. Drittstaaten

Wichtigste Rechtsgrundlagen Internationales Recht?

1. Schengen Dublin

2.Freizügikeiteinkommen

3.EMRK

4.Niederlassungverträge u. -vereinbarungen

5.Rückübernahmenabkommen mit unsere Nachbarnländern

Was ist Schengen?

 

Aussenfrenzen sehr geschlossen und intern dehr frei.

Für drittausländer ein wisum gilt für ganz europa ausser England und irland

Was sagt art. 8 EMRK

Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer

Wohnung und ihrer Korrespondenz.

(2) Eine Behörde darf in die Ausübung dieses Rechts nur eingreifen, soweit der Eingriff

gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist

für die nationale oder öffentliche Sicherheit, für das wirtschaftliche Wohl des Landes,

zur Aufrechterhaltung der Ordnung, zur Verhütung von Straftaten, zum Schutz

der Gesundheit oder der Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer.

Welches ist Das Schengen Info System?

RIPOL

Welches abkommen ist bei der Einreise von der Eu

FZA Freizügigkeitabkommen mit Eu Staaten

Was ist das Ziel der FZA?

a) Recht auf einreise, Aufenthalt,Zugang zu einer unselbständige Tätigkeit

b) Erleichterung der Erbringung von Dienstleistungen im Hoheitsgebiet der Vertragsparteien

c)Recht auf Einreise und Aufenthalt ohne Erwerbstätigkeiten

d) Gleiche Lebens-, Beschäftigung-, und Arbeitsbedingungen wie für Inländer

Wie viele und welche sind die Eu Staaten?

EU 17: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finland, Frankreich, Grichenland, Grossbrittannien, Irland, Italien, Luxenburg, Malta, Niederlande, Östereich, Portugal, Scweden, Spanien, Zyprien.

EFTA: Fürstentum Lichtenstein, Island, Norwegen, CH

EU 8: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn,

EU Staaten mit eingeschränkter FZK: Bulgarien Rumänien

Welche 8 Bewilligungen unterscheiden wir?

L: Kurzaufenthaltbewilligung

B: Aufenthalltsbewilligung

C: Niederlassungsbewilligung

G: Grenzgängerbewilligung

Ci: Bewilligung für Diplomanten

S: Schutzbedürftigte

N: Asylsuchende

F: Vorläufig aufgenommen

Welch sind für die 3Staatsangehörigen die Einreisevoraussetzungen?

 

-Anerkantes Reisepapier, evtl Visum

-genügend finanzielle Mittel

-Keine Gefahr für öffentliche Sicherheit

-Keine Fernhaltmassnahmen

Wie Lange darf siche eine Person in der CH aufenthalten?

90 Tage in 180 Tage

Was heisst SIS?

Schengen Information System

Was heist ZEMIS?

Ausländer und Asylbereich Einreisesperren, Aufenthaltsbewilligungen

Was erhält eine Person mit bewilligten Asylferfahren für eine Bewilligung?

B Aufenthaltsbewilligung

Was dürfen Personen mit B und L Bewilligung nicht tuhn?

Kantonwechsel mit Bewilligung vom neuen Kanton zu fragen.

Bezogen auf welche Gründe dürfen B+L nicht Kanton wechseln?

Wiederrufgründe und keine Arbetslosigkeit

Was ist AFIS?

Fingerabdrücke.

Welche sind die Einreisevoraussetzungen für 3Statenangehörigen?

1.Reisedokumen

2.Notwendige finanzielle Mittel

3.kein gefahr für öffentliche Sicherheit

4. Fernenthaltmasnahmen nicht betroffen sein (RIPOL)

Was ist RIPOL?

Fahndungssystem