Aufbau haarkosmetische Mittel
Coiffeurklasse 2B
Coiffeurklasse 2B
Kartei Details
Karten | 47 |
---|---|
Lernende | 40 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 17.05.2013 / 31.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/aufbau_haarkosmetische_mittel
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/aufbau_haarkosmetische_mittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen Sie die vier Inhaltsstoffgruppen, ausgeschriebene Bezeichnung und Abkürzung
- TL Träger-, Transport- und Lösungsmittel
- WS Wirkstoff
- HS Hilfsstoff
- VF Verkaufsförderer
Was sind die Aufgaben der TL?
Was ist die Aufgabe der WS?
Welche Funktion haben die HS?
Welche Funktion haben die VF?
Warum müssen Sie vor der Haarwäsche eine Haar- und Kopfhautdiagnose durchführen?
Bei der Diagnose erfährt man eine Menge über den Pflegezustand des Haares und der Kopfhaut. Dies hilft dabei das Shampoo und Pflegepräparate entsprechend dem Behandlungsziel auszuwählen.
Weshalb müssen Sie während der Diagnose immer wieder mit dem Kunden sprechen?
Nur wenn Sie den Kunden befragen welche Produkte er benützt, wie häufig er die Haare pflegt und welche chemischen Behandlungen am Haar bereits ausgeführt wurden, können Sie sich für dei richtigen Produkte entscheiden. (Diese Fragen sind nicht vollständig)
Welche Verunreinigungen können sich auf Haar und Kopfhaut ablagern?
- Absonderungen der Haut: Hauttalg, Schweiss, Hautschüppchen
- Frisierhilfsmittel: Gel, Spray, Haarspray, Haarfestiger, Wax
- Umweltverschmutzungen: Staub, Russ, Küchendünste
Welche WAS-Art hilft bei fliegenden Haaren?
kationaktive WAS
Warum eignen sich anionaktive WAS nicht für trockenen, sprödes Haar?
anionaktive WAS haben neben einer starken Reinigungskraft auch eine stark entfettende Wirkung, deshalb sind sie für trockenes Haar ungeeignet.
Welche Ladung haben anionische WAS?
Welche Ladung haben kationische WAS?
Welche Ladung haben nichtionische WAS?
Welche Ladung haben amphotere (zwitterionische) WAS?
Zählen Sie vier Punkte auf, welche Sie bei einer Haar- und Kopfhautdiagnose beurteilen.
- Kopfhautzustand
- Kopfhautveränderungen
- Kopfhautspannen
- Allergische Reaktion
- Haarstärke
- Haarstruktur
- chem. Behandlungen
- Heimbehandlungen
Welche WAS- Sorte wirb bei einem Shampoo gegen trockenens Haar beigefügt?
kationische WAS
Welche WAS- Art wird bei einem Shampoo gegen fettiges Haar hauptsächlich eingesetzt?
anionische WAS
Waschvorgang: Was bedeutet der Begriff benetzen?
Die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen
Waschvorgang: Was bedeutet der Begriff dispergieren?
Zeerteilen von festen, wasserunlöslichen Stoffen
Waschvorgang: Was bedeutet der Begriff emulgieren?
Feiner Verteilung von Fett in Wasser
Beschreiben Sie die Wirkung von Haarkurmitteln aufs Haar.
- rückfetten
- verbessern die Kämmbarkeit
- spenden Feuchtigkeit
- verbessern die Haarstruktur
- verstärken den Glanz
- wirken adstringierend
Auf welche Bereiche des Haares wird ein Haarkurmittel aufgetragen?
- Bei Haarschaftsproblemen: in Längen und Spitzen
- Bei Kopfhautproblemen: auf die Kopfhaut
Wodurch kann die Wirkung einer Kurpackung intensiviert werden?
- mit heissen Kompressen
- durch abdecken mit Folie
- durch Wärmezufuhr (Klimazon, Vapozon)
Was ist beim Ausspülen von Voll- und Schnellkuren zu beachten?
Haarkurmittel mit wenig Wasser aufemulgieren und gründlich spülen
Was ist eine Leav-in-Pflege?
Flüssige Kuren, Sprays oder Schäume welche nach dem Auftragen nicht ausgespült werden sondern im Haar verbleiben
Welcher Kundin empfehlen Sie eine Leav-in-Pflege?
- Einer Kundin mit feinen Haaren
- Kundinnen die sich keine Zeit für die Haarpflege nehmen
Wodurch unterscheiden sich Vollkuren von Leav-in-Pflegen?
- Vollkuren: TL: O/W Emulsion, erfordert EWZ, wird augespült
- Leav-in- Pflege: TL: wässrige Lösung, keine EWZ, wird nicht ausgespült
Wie heissen die vier Wirkstoffgruppen?
- Pflanzliche Wirkstoffe
- Tierische Wirkstoffe
- Mineralische Wirkstoffe
- synthetische Wirkstoffe
Wirkstoffe haben zwei Aufgabenbereiche:
- Behandeln
- Pflegen
Welche Wirkweisen beinhaltet das Behandeln?
- desinfizieren
- befeuchten
- Zellfunktionen beeinflussen
- Juckreiz lindern
- Haarstruktur verbessern
- quellen der Haare
- festigen
- Farbe verändern
Wirkstoffe haben zwei Aufgabenbereiche:
- Behandeln
- Pflegen
Welche Wirkweisen beinhaltet das Pflegen?
- reinigen
- erfrischen
- schützen von Haut und Haar
Die Wirksamkeit von kosmetischen Produkten hängt von vier verschiedenen Faktoren ab.
- Der Aufnahmefähigkeit von Haut und Haar
- Der Molekülgrösse der Wirkstoffe
- Zustand der Haut und des Haares
- Anlagerun der Wirkstoffe am Haar