Atmung

ME.3203 BMS UniFr

ME.3203 BMS UniFr


Kartei Details

Karten 43
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 02.10.2016 / 17.10.2024
Weblink
https://card2brain.ch/cards/atmung21?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/atmung21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Atmungsorgane Celio

  • Schutzeinrichtungen der Lunge

Schutzeinrichtungen der Lunge

  • vgl Bild
  • Lunge = Leukozytenhochburg, aus der diese bei Notwendigkeit ausschwärmen können

Atmungsorgane Celio

Entwicklung der Lunge: kurz & knapp

  • Entwickelt sich aus Magen-Darm-Trakt
  • Lungenknospe: VorläuferLunge
  • viszeraleund parietale Pleura entstehen aus getrennten Partien

Atmungsorgane Celio

Gefässe Lunge im Überblick

  • skizziere Lungen im Horizontalschnitt: wie verlaufen welche Gefässe?
  • relevanteStrukturen am Lungenhilus

  • A:O2-arm,V:O2-reich
  • 1.14 = arteriae / rami bronchiales
  • Lymphe
    • teilweise peribronchial teilweise subpleural
  • Lungenhilus: liegt auf der pars mediastinalis(oder faszia?) --> ganz sicher dem Mediastinum zugewandt!
    • Eintrittstelle von Lungenarterien und -venen, Lymphgefässen und Hauptbronchien in Lungen
      • R: BAV (von dorsal nach kranial)
      • L: ABV
    • fliessender Übergang der pleuravisceralis in pleura parietalis
      • beiden über ligamentum pulmonale verbunden