Medikamentenlehre

Verabreichungsarten, 5-R- Regeln, Wirkungen

Verabreichungsarten, 5-R- Regeln, Wirkungen


Kartei Details

Karten 27
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 03.01.2016 / 09.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/arzneimittel4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arzneimittel4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sollte die Hauptwirkung bei einem Medikament sein?

Alle Wirkungen, die ein Krankheitsbild objektiv und subjektiv bessern

Erkläre den Begriff Nebenwirkungen

Unerwünschte Wirkungen, die als Folge der Einnahme auftreten.

Was ist ein Medikament / Arzneimittel?

Ein Stoff der eine Reaktion im Körper auslösst und abhängig von der Dosis ist.

Wieso werden Medikamente eingesetzt?

Medikamente werden zur Behandlung und Linderung von Krankheiten eingesetzt.

ZB. Fiebersenkendes Medi, Schmerzlinderndes Medi

Ausserdem zur Vorbeugung und zur Diagnostik.

ZB. Röntgen kontrast Mittel, Impfungen

Jedes Medikament kann mutagene oder teratogene Schäden verursachen, weshalb sie nur unter strengster Indikation verordnet werden. Es werden Schwangerschafts-Kategorien zugeteilt, von A-D. Was heisst mutagene und teratogene Schäden?

Mutagene = eine veränderung des Erbgutschäden/ DNS- Schäden

Teratogene= Fruchtschäden, Schäden in der Entstehung bei ungeborenen

Erkläre die Kennzeichnungen A, B, C, D, E

A Rezeptpflichtig =Bei einer neuen Packung muss man zuerst zum Arzt gehen. Apothekenpflichtig

B Rezeptpflichtig & Apothekenpflichtig --> Beratungspflicht

C Rezeptfrei & Apothekenpflichtig--> Beratungspflicht

D Rezeptfrei --> Drogerie / Apotheke

E frei verkäuflich, keine Beratungspflicht zb. Nahrungsergänzungmittel

Wo sollen Medikamente aufbewahrt werden?

Wo müssen Medikamente gelagert werden?

Vorbereiten und Richten von Medikamenten:

Welche Richtlinien müssen beachtet werden beim Richten von Medikamenten?

Wie heissen die 5-R-Regeln?

1. Richtiges Medikament

2. Richtiger Patient

3. Richtige Dosierung& Konzentration

4. Richtige Applikationsform

5. Richtiger Zeitpunkt

Welche Arzneimittelformen gibt es? Plus nenne ein  Bsp.

Pulver  Neocitran, Magnesium

Tabletten   Panadol, Asperin, Acetalcin

Suppositorien ( schmilzt bei Körpertemperatur) Buscopan, Risperidon

Kapsel    (feste oder flüssige Arzneimittelsubstanz in einer im Magendarm-Kanal löslichen Hülle)

Granulat  (grobkörnige feste Substanz)

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von Bukkal?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von Sublingual?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von oral = per os?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von kutan?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von subkutan?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von intrakutan?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von intramuskulär = i.m.

in den Muskel

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von intravenös = i.v.

in die Vene

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von pulmonal?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von konjunktival?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von rektal?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von lokal?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von systemisch?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von enteral?

Verabreichungsmöglichkeiten = Applikationsform

Was ist der Applikationsort von paraenteral?

Kennen sie die Ideen und Wirkungen von Medikamenten? Zählen sie auf!