Arthrose

Rheumatische Erkrankungen

Rheumatische Erkrankungen


Kartei Details

Karten 8
Lernende 21
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 03.01.2015 / 22.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/arthrose1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arthrose1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition Arthrose?

Nicht entzündliche, degenerative Veränderung der Gelenkknorpel, die zur völligen Versteifung der Gelenke führen kann.

Entstehung /Ursachen /Risikofaktoren

Verletzung, Extremsport, Schwerste Arbeit, Übergewicht, unphysiologische Gelenksbelastung

Symptome

Steife Gefühl (morgens)
Schmerzen
Bewegungseinschränkung mit Fehlstellung der Gelenke
Muskelspannung und Verkürzung
Schwellung, Überwärmung, Reibgeräusche

Diagnose

Anamnsese, Röntgen, körp. Untersuchung, Labor, Gelenkspunktion, Sonografie, CT, MRT

Therapie:

Gewichtsabnahme
Kälte oder Wärme
Medikamente
Physiotherapie
Strahlentherapie
OP

Vorbeugung

Gesund und Ausgewogene Ernährung
Nicht rauchen
Mehr Bewegung
Richtige Gelenksbelastung

3 Arten von Schmerzen bei Arthrose

1. Anlauf SZ
2. Belastungs SZ
3. Dauer SZ

Was wird mit der Therapie bei Arthrose versucht zu erreichen?

Arthrose ist degenerativ, das bedeutet, das man sie nicht rückgängig machen kann. Mit der Therapie wird versucht die Schmerzen zu lindern.