Arbeitsvorbereitung, Rapportwesen Modul 13

Ablauf, Pläne, Programme, Planung, Sicherheit, Baustelleninstallation, Signalisation, Umweltschutz, Rapporte, Material

Ablauf, Pläne, Programme, Planung, Sicherheit, Baustelleninstallation, Signalisation, Umweltschutz, Rapporte, Material

Christina Fink

Christina Fink

Fichier Détails

Cartes-fiches 34
Utilisateurs 23
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Université
Crée / Actualisé 19.01.2014 / 07.11.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/arbeitsvorbereitung_rapportwesen_modul_13
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arbeitsvorbereitung_rapportwesen_modul_13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erläutern sie drei Ziele, welche durch Arbeitsvorbereitung erreicht werden können.

Das Richtige Material ist zur richtige Zeit, in der richtigen Qualität und Menge auf der Baustelle. Leerläufe können verhindert werden. Unfälle auf der Baustelle können vermieden werden. Arbeitseffizienz wird gesteigert. Motivierte Mitarbeiter. Sicherheit auf der Baustelle gewährleisten.

Welche Gründe sprechen für eine gute Arbeitsvorbereitung?

  • Gutes Erscheinungsbild
  • organisiertes und effizienter Arbeitsabläufe
  • Kundenzufriedenheit
  • bessere Arbeitsqualität
  • Einhaltung von Terminen
  • weniger Unfälle und Schäden

Was sind die Vorteile und Nachteile einer ARGE?

Vorteile:

  • kleine Firmen können grosse Aufträge erledigen
  • Gemeinsame Haftung
  • Know-How Gewinn
  • Synergien nutzen
  • Referenzen

Nachteile:

  • Gemeinsame Haftung
  • Gewinn wird geteilt
  • Verhindern der Firmenkultur

Was ist ein Subunternehmer SIA Norm 118 Art.29?

Sie stehen mit Unternehmen in einem Vertragsverhältnis. Sie werden nur zugezogen, wenn der werkvertrag auch zu lässt. Die Abrechnung erfolgt zwischen Unternehmer und Subunternehmer.

Bsp. Pflästere, Abdichter, Baumpfleger, Strassenbauer, Metallbauer

Was ist ein Werkvertrag?

Herstellung eines Werkes (Bauwerk). Er besteht zwischen Unternehmer gegen Vergütung durch den Bauherrn. Er kann schriftlich, mündlich oder durch entsprechendes Handeln abgeschlossen werden. Schriftlich ist empfehlenswert.

Welches sind die Grundlagen eines Werkvertrages?

 

  1. Ausführungstermin
  2. Arbeitsausführung
  3. Rapportführung
  4. Ausführungspläne
  5. Zuständige Normen
  6. Ausmassnotizen
  7. Erfassung zusätzlicher Arbeit
  8. Sammlung von Lieferscheinen und Ausmass
    en
  9. Avor

Welches sind die fünf wichtige Vertragsbestandteile eine Werkvertrages?

  1. Werkvertrag
  2. Besondere Bestimmungen (Ortspezifisch)
  3. Leistungsverzeichnis
  4. Pläne
  5. Allgemeine Bestimmungen (Normen)

Werkvertrag steht über den Normen

Was sind Normen?

Es sind Regeln der Baukunde. Ist für das Bau-, Haupt,- und Nebengewerbe SIA 118 die wichtigste Norm. Für alle Bauarbeiten anwendbar. Erleichtern den Abschluss und die Gestaltung der Verträge einfacher. Einheitliche Vertragsbedingungen verwendet.

Einheitspreis SIA 118 Art. 39

  • Verrechnung nach Ausmass
  • Preis ist fest pro Mengeneinheit
  • Leistung nach Leistungsverzeichnis

Globalpreis SIA 118 ARt. 40

 

  • Teuerungsabrechnung möglich
  • Fester Preis für eine Leistung
  • kein Ausmass, feste Summe
  • Leistung nach Leistungsverzeichnis

Pauschalpreis SIA 118 Art. 41

  • fester Preis für eine Leistung
  • Leistung nach Leistungsverzeichnis
  • kein Ausmass, feste Summe
  • keine Teuerungsabbrechnung möglich

Regiepreis SIA 118 Art. 48-55

  • kein fester Preis evt. Kostendach
  • Verrechnung nach vereinbarten Regieansätzen
  • Regierapport dient als Rechnungsgrundlage

Ausführungsplan

Auch Werkplanung gennant. Sie enthalten alle Angaben, die zur Erstellung oder zum Umbau des Bauwerks erforderlich. Dies sind Beispiel Masse, Materialangaben, Angaben zur Qualität und Beschaffenheit, Toleranzen und Verarbeitungshinweise. Bestandteil der Ausführungsplanung können auch schriftlich Anweisungen in Tabellenform sein.

Detailplan

Genaue Ansicht eines Detail, Vermasst, Schnitt durch Aufbau

Massstab 1:50/1:20/1:10/1:15

Pflanzplan

Pflanzendetail

Pflanzenart, Menge, Grösse, Qualität, Abstände

Leitungsplan

Pläne der Art und Lage von den Leitungen

Katasterplan

Grenzen mit Grenzpunkte

Gebäudenummer, Grundstücksnummern

Zählen Sie fünf verschiedene unterirdische Leitungen auf.

  1. Wasser
  2. Gas
  3. Strom
  4. Telefon
  5. Fernwärme
  6. TV

Erläutern Sie den Unterschied zwischen der Verrechnung von Regie- und Akkordarbeitern?

Regie ist nach dem tatsächlichen Aufwand verrechnet wird (Stundentarif). Beim Akkord wird zu einem festgelegten Preis pro m2/kg/Stk/m3 etc. abgerechnet. Einheiten sind abgemacht und nach den gestellten Einheiten verrechnet.

Erklären Sie die verschiedene Garantienarten (Gemäss SIA- Norm 118) und geben sie die jeweilige Garantiedauer an.

  • 2 Jahre offensichtliche Mangel
  • 5 Jahre verdeckte Mängeln
  • 10 Jahre absichtliche Mängeln

Nennen Sie fünf Punkte welche bei unterirdischen Bauten vor Arbeitsbeginn abgeklärt werden müssen.

  • Traglast
  • Überschüttungshöhe
  • Abdichtungen (befahren etc.)
  • Entwässerung
  • Aufbau
  • Gefälle

Was steht hinter dem Wort EKAS?

Eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit

Die Hauptgefahren für Gräben oder Baugruben sind?

  • verschüttet werden
  • getroffen weerden, eingeklemmt werden
  • Beschädigung bestehender, im Boden verlegter Leitungen (Gas, Wasser, Elektrizität)

ab 1m tiefe Helmpflicht

Nennen Sie mir wichtige Regeln zur Baustellensignalisation?

  • einwandfreie Baustellensignalisation
  • grösstmögliche Sicherheit zur gewährleisten
  • logisch und sparsam verwendet werden
  • Arbeiter mit Warnkleider ausgerüstet sein
  • Beschädigten Signale und Abschrankungen sind zu ersetzen
  • Signale müssen den Formen, Grössen und Ausführung den gesetzlichen Vorschriften und Normen entsprechen
  • Baustellenabschrankungen sind beleuchtet
  • Lichtsignalanlagen sind Bewilligungspflicht

Was ist ein Unfall?

Unfall gilt als plötzliche, nicht beabsichtigte schädigenden Einwirkung eines ungewöhnlichen äusseren Faktors auf den menschlichen Körper. Unfälle ereigen sich nicht, sie werden verursacht.

Was soll eine persönliche Schutzausrüstung alles enthalten?

  • Sicherheitsschuhe
  • Handschuhe
  • Helm
  • Atem-/Schutzmaske
  • Schneideschutzhose
  • Schutzbrille
  • Gehörschutz
  • Warnweste

Welche Pflichten hat der Arbeitgeber zum Thema Arbeitssicherheit und Unfallverhütung?

Das alle Sicherheitsmassnahmen zur Verfügung stehen. Vorschriften müssen ersichtlich sein und die Ausrüstung zur Verfügung stellen.

Zähle Massnahmen zur Unfallverhütung

  • gute Baustelleninstallation
  • gute Signalisation
  • Schutzmassnahmen zur Arbeitssicherheit erfüllen
  • Schutzkleidung
  • Schulung
  • Kontrolle
  • keine Drogen und Alkohol
  • Sauberkeit und Sorgfalt

Was ist eine Branchenlösung?

Sicherheitsbeauftragter der Branche spezialisiert, Ausbildung und stellt Material zur Verfügung

Vorgehen bei einem Unfall

  1. Ruhe Bewahren
  2. Situation überblicken
  3. Überlegen, bestehen andere Gefahren?
  4. Handel; Sich nicht selber in Gefahr bringen
  5. Hilfe holen / Notfalldienst anrufen
  6. Den Verwundeten nicht alleine lassen
  7. Betriebsleiter / Sicherheitsbeauftragter informieren

Welche Punke sind beim richtigen Heben und Lastentransport zu beachten

  • richtig sichern
  • einhalten der Lasten
  • signalisieren
  • langsam anheben
  • max 25 kg sonst Hilfsmitteln gebrauchen

Welche Angaben sind wichtig für eine Spriessung?

Ab 1.50m festen Material, ab 1.20m loses Material

Nennen Sie Umweltschutzmassnahmen auf der Baustelle und im Betrieb?

  • Trennung der Materialien (richtige entsorgen)
  • elektrische Maschinen nutzen
  • Luftfilter benutzen
  • Katalysator gebrauchen
  • optimale Maschinen nutzen
  • sachgrechtes arbeiten mit Chemikalien

Nenne die Lagervorschriften für Spritzmittel, Öl, Benzin und Düngermittel?

Spritzmittel: seperate Raum/Giftschrank, Auffangswanne, belüftet, Abschliessbar, Notfallblatt, orginal, beschriftet

Öl, Benzin: Auffangwanne, belüftet, abgeschlossen, Brandsicher, beschriftet, Ölbinder,

Düngermittel: trocken lagern, belüftet, frostfrei, beschriftet, liste über Dünger, keine direkte Sonneneinstrahlung