Arbeitsrecht
NBW Personalassistent
NBW Personalassistent
Kartei Details
Karten | 144 |
---|---|
Lernende | 259 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 07.05.2013 / 30.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/arbeitsrecht6
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/arbeitsrecht6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Auf was muss im Bezug auf Referenzauskünften geachtet werden?
Der potentielle AG darf nur mit Zustimmung den aktuellen oder früheren AG zwecks Referenzauskunft kontaktieren
Was muss der Arbeitnehmer sein, das ein gütiger Arbeitsvertrag zu stande kommen
Er muss mündig sein. Wenn er unmündig oder entmündigt ist, bedarf es eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreter die aber auch stillschweigend sein kann
Was ist bei den allgemeinen Anstellungsbedinungen, Firmenreglemente oder GAV`s die integrierende Bestandteile des Einzelarbeitsvertrages bilden zu beachten?
Sie müssen separat zur Verfügung gestellt werden und von dem AN akzeptiert werden sonst sind sie nicht verbindlich
Welche Form muss der Einzelarbeitsvertrag aufweisen?
Er kann Formlos sein
Erbringe Beispiele die eine Schriftlichkeit im Arbeitsvertrag vorraussetzen um eine rechtliche Verbindlichkeit zu erlangen?
-Entschädigung von Überstunden
-Provisionsanspruch pro rata
-Zahlungsperiode der Provision
-Pauschlspesen
-Dauer der Probezeit
-Dauer der Kündigungsfrist
Was muss der AG nach einem Monat nach der Anstellung machen?
Er muss über folgende Eckdaten des Arbeitsverhältnisses erneut schriftlich informieren:
-Bezeichnung der Vertragsparteien
-Datum des Inkrafttretens des Einzelarbeitsvertrages
-Funktion des AN
-Lohn inkl. allen Zuschlägen
-wöchentliche Arbeitszeit
Dies gilt nur bei unbefristeten oder befristeten Verträge über einen Monaten. Bei änderung der Anstellungsbedinungen besteht auch eine Infopflicht.
Wann kann ein Einzelarbeitsvertrag nichtig sein?
Wenn der Einzelarbeitsvertrag eine Formforschrift hat und die nicht eingehalten wurde
Wann kann ein Einzelarbeitsvertrag teilnicht werden?
wenn einzelne unzulässige Bestimmungen enthalten sind, führt dies zu einer Teilnichtigkeit
Kann der AN den Lohn einfordern auch denn der Einzelarbeitsvertrag wegen Teil- oder Ganznichtigkeit aufgehoben wurde?
Ja, bis zur nachträglichen Aufhebung sofern er für den AG in gutem Glauben eine Arbeitsleistung erbracht hat und den Mangel weder gekannt hat noch hätte kennen sollen.
Welche Pflichten hat der AN gegenüber dem AG
-die Arbeitspflicht (Hauptpflicht)
-die Pflicht zur Leistung von Überstunden
-die Sorgfalts- und Treuepflicht
Darf der AN eine Hilfsperson zur Erfüllung seiner eigenen Arbeitspflicht herbei ziehen?
Ja wenn es vereinbart wurde. Der AG ist weiterhin für eine ordentliche Vertragserfüllung verantwortlich gemäss den Grundsätzen der Hilfspersonenhaftung.
Zu welchen Arbeiten ist der AN verpflichtet?
Arbeiten die nach Vereinbarung laut Einzelarbeits- und Gesamtarbeitsvertrag geregelt wurden. Sie müssen branchenüblich sein dazu zählen auch Nebenarbeiten die zur Arbeit dazu gehören. Andere Arbeiten kann er ablehnen ohne dabei Sanktionen befürchten zu müssen.
Was ist bei betriebsexternen Versetzungen zu achten und was bei betriebsinternen?
Externen:
Sie muss für den AN zumutbar sein
Interne:
Nur zulässig, sofern sie keinen negativen Einfluss auf die bisherigen Anstellungsbedingungen (z.B. tiefere Lohn, längere Arbeitszeiten) haben. Ansonsten muss eine Änderungskündigung erfolgen
Was ist bei der Arbeitszeit seitens des Arbeitschutzbestimmungen zu achten?
-Höchstarbeitszeit und Ruhezeit muss gemäss Arbeitsgesetz eingehalten werden
Arbeitszeit richtitet sich nach Einzel- oder GAV-Vertrag
Welche Schranken gibt es im Bezug von Überstunden und Überzeit?
-Höchstarbeitszeit und Ruhezeiten
-Physische und psychische Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers
-Zumutbarkeit der Leistung von Überstunden
Wann darf der AN Überstunden leisten auch ohne Anordnung und Wissen des AG?
Wenn er aufgrund des erhöhten Arbeitsanfalls deren Notwendigkeit erkennen muss und die Mehrarbeit im Interesse des AG liegt. Meldung der Überstunden bis nächster Lohnzahlung erforderlich
Wie werden Überstunden verrechnet?
-wenn mittels Einzelabrede im Arbeitsvertrag vereinbart dann 1:1 mit Freizeit innert 14 Wochen
-ansonsten mit einem Lohnzuschlag von mind. 25%
Können Überstunden im Vertrag wegbedingt werden?
Ja da es eine dispositive Bestimmung ist aber muss schriftlich erfolgen. Dabei wird vereinbart, das die Überstunden schon im Lohn enthalten sind.
Wie wird die Überzeit dem AN verrechnet?
Der AG muss auf jeden fall eine Entschädigung von mind. 25% ausrichten. Dieser Zuschlag gilt bei KV-Personal, technischen und Verkaufspersonal in Grossunternehmen des Detailhandels erst ab 60h Überzeit pro Kalenderjahr. GL haben keinen Zuschlagsanspruch
Wann darf der AG vorübergehend Erweiterung des Arbeitsinhaltes anordnen?
Wenn wichtige Gründe dies erfordern, z.B. berieblicher Notfall infolge Überschwemmungen nach Hochwasser oder wenn zur Aufrechterhaltung des Betriebes einee Umstrukturierung durchgeführt werden muss.
Wann fällt die Arbeitspflicht des AN weg?
-Wenn der AG grundlos die Lohnzahlungen einstellt
-Durch Annahmeverzug
-Bei Krankheit, Unfal oder Militär
-Freistellung
Wie wirkt sich das Weisungsrecht im Bezug auf den Arbeitsvertrag?
Der Arbeitgeber ist befugt detaillierte Anordungen zur Ausführung der Arbeit und zum Verhalten der Mitarbeiter im allgemeinen Charakter zu treffen oder bei Bedarf spezifische Weisungen an einzelne Arbeitnehmer zu erteilen
Wer wird haftbar, wenn Arbeiten mit schikanösem Charakter, Anordnungen von sinnlosen Arbeitstätigkeiten, oder die Verpflichtung zu einem strafbaren Verhalten vom AG verlangt wird und daraus einen Schaden resultiert?
Der Arbeitgeber
Erkläre die Treuepflicht, die der AN gegenüber dem AG hat
Der AN muss alles unterlassen, das für den Arbeitgeber zu einem finanziellen Schaden führen könnte. Er ist auch verpflichtet rechtswidrige Handlungen innerhalb der Firma dem AG zu melden aber ohne Namen zu nennen.
Beispiele:
-Verbot der unerlaubter privaten Nutzung von Firmeneigentum
-Verbot der Anstiftung von MA zu illegalem Verhalten
-Verbot der Weiterleitung vertraulichen internen Infos
-Verbot der Anzeigeerstattung an Behörden
-Annahme von Schmiergeldern
Darf der AN einer Nebenbeschäftigung nach gehen?
Der AN ist in seiner arbeitsfreien Zeit grundsätzlich frei. Falls nichts im Einzelarbeitsvertrag oder im GAV steht darf er weitere Arbeitstätigkeiten ausüben muss aber die Hauptarbeit einwandfrei noch erledigen können sonst verstösst er gegen seine Treuepflicht.
Teilzeiter darf man kein Verbot für Nebenjobs auferlegen.
Auf was muss der AN achten, wenn er einen Nebenjob noch hat?
Er darf den Hauptarbeitgeber nicht konkurrenzieren. Vorbereitshandlungen zur Ausübung einer konkurrenzierdenden Tätigkeit, die erst nach Beendigung des Vertrages zum Zuge kommt sind erlaubt. Der AG darf erfragen wo er seinen Nebenjob hat
Was muss mit den Erungenschaften durch die Arbeit geschehen?
Der AN hat gegenüber dem AG eine Rechenschafts- und Hersugabepflicht. ER muss über alle geschäftsrelevanten Umständen wahrheitsgetreu informieren und alles herauszugeben (ausnahme z.B. Trinkgelder) was im Rahmen seiner Tätigkeit erwirbt oder hervorbringt.
Darf der AN Gelder die er zu Gunsten des AG annimmt mit fälligen Forderungen zu verrechnen?
Ja ausser der Arbeitsvertrag weist einen ausdrücklichen Verrechnungsverzicht des AN auf. Der AN verfüht hinzu noch über das Retensionsrecht an Gegenständen und Wertpapieren die von Dritten für den AG ausgehändigt wurden.
Welche Unterscheidungen macht man im Bezug eines Fehlverhaltens des Arbeitnehmers?
Die Pflichtverletzung unterteilt man in
Nichterfüllung der Arbeitspflicht und Schlechterfüllung der Arbeitspflicht
Definiere die Pflichtverletzung der nichterfüllung der Arbeitspflicht
Der AN erbringt durch eigen Verschuldens gar keine Arbeitsleitsung und verletzt die Hauptpflicht aus dem Arbeitsvertrag
Welche Folgen kann die nichterfüllung der Arbeitspflicht haben?
-Einstellung der Lohnzahlung
-Arbeitsgerichtliche Klage auf Erfüllung der Arbeitspflicht
-Schadenersatzanspruch
-Fristlose Kündigung bei wiederholter Pflichtverletzung
Definiere die Pflichtverletzung der schlechterfüllung der Arbeitspflicht
Der AN erbringt auf eigenes Verschulden eine mangelhafte Arbeitsleistung oder Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag verletzt
Welche Folgen kann die Schlechterfüllung der Arbeitspflicht haben?
Schadenersatzanspruch und Verrechnungsanspruch mit späteren Lohnforderungen
Ordentliche Kündigung
Disziplinarmassnahmen
Wie haftet der AN wenn die Schlechterfüllung der Arbeit auf Fahrlässigkeit zurück zu führen ist?
Die Haftung der AN wird gemildert. Die Haftung richtet sich zwingend nach objektiven Anforderungen des Arbeitsverhältnisses, das Berufsrisiko, den erforderlichen Bildungsgrad und Fachkentnissen andererseits der Kenntnissen des AN soweit der AG dies gekannt hat. Ergo setzt der AG den AN falsch ein so wird die Haftung des AN gemildert.
Kann die Haftungsübernahme bei leichten Fahrlässigkeit des AN vertraglich weggebunden werden das der AN nicht haftet?
Ja nach OR 100I und II
Was ist wenn die Arbeitstätigkeit erfahrungsgemäss Schäden verursachen kann, wird der AN haftbar?
Je nach Fahrlässigkeit (grob, mittel, leicht) muss der AG bei fehlender Versicherungsdeckung die finanziellen Folgen decken.
Was sind die Pflichten des AG?
Hauptpflicht:
-Lohnzahlungspflicht
Nebenpflichten:
-Fürsorgepflicht
-Förderung des wirtschaftlichen Fortkommens des AN
Was geschieht, wenn kein Lohn in den massgebenden Verträgen steht?
Dann richtet sich der Lohn nach branchenüblichen Löhnen unter der berücksichtigung der Lohnverhältnissen am Arbeitsort sowie seiner persönlichen Verhältnisse (Alter, Familienstand, Kinder usw)
Wie ferhält sich der Lohnanspruch bei Stunden-, Tage- oder Akkordlohn beschäftigten Arbeitnehmer bei Sonn- und Feiertagen?
Dies bestimmt primär die Regelungen des GAV oder des Einzelarbeitsvertrages oder nach der Ortsüblichkeit
Welche Lohnarten gibt es?
-Geldlohn und Naturallohn
-Zeitlohn und Akkordlohn
-Erfolgsbezogene Vergütungen