Anlagenplanung
Anlagenplanung
Anlagenplanung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 54 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 20.06.2016 / 09.07.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/anlagenplanung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anlagenplanung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Probennahmen?
- Visual inspection
- Rinse Wasseranalyse (Post final rinse) --> indirekte methode, grosse oberflächen, einfach umzustezen, setzt voraus dass alle bestandteile sehr gut wasserlöslich sind und alle bereiche bei der reinigung benetzt werden
- Swabbing --> direkte methode, zusätzliche Mechanik, von der FDA gefordert
- Dampfkondensate Methode
Pumpen?
Dosierung und Förderung von Flüssigkeiten
Druckunterschiede aufbauen zur Überwindung von Höhendifferenzen
Kavitation?
1. Gasblasenbildung: statischer Druck sinkt unter den Dampfdruck der Flüssigkeit. Im inneren der Flüssigkeit bilden sich Dampfblasen
2. Gasblasenzerfall: Gasblasen werden mit Strömung mitgerissen. Wenn statischer Druck wieder über Dampfdruck ansteigt, zerfallen Dampfblasen schlagartig
Kavitation ist der Vorgang der Gasblasenbildung und des -zerfalls
Versteifungen?
Verringerung der Knickgefahr
- Ringe mit Rechtecksquerschnitt
- Doppelmantel
- Halbrunde Heizrohre als Versteifung
- Eckige Heizkanäle
Ausschnitte
- Ausschnitte in Behältern sind unumgänglich!
- Herstellung der Verbindungen zwischen Hauptausrüstungen und anschliessenden Bauteilen
- dienen der Besichtigung, Reinigung und Montage
Ebene Böden?
Aufgabe:
- Abschluss eines Druckraumes
- Lösbar oder unlösbar
- für geringe Drücke oder Druckdifferenzen geeignet
Gewölbte Böden?
- Halbkugelböden sind für maximale Drücke geeignet
- Gewölbte Böden befinden sind eigenschaftsmässig zwischen halbkugelförmigen und ebenen Böden
- Einteilung in Kalotte, Krempe und Bord
Flanschverbindungen?
- Lösbare Verbindungen bei Gewährleistung der Abdichtung zwischen Apparatenteilen, Rohrleitungsteilen & Maschinenteilen
- Geschraubte Verbindung = Flansch
- Geklammerte Verbindung = Bund
Dichtungen?
- Verhinderung des Stofftransports zwischen unterschiedlichen Funktionsräumen
Rohrleitungen?
- Verbinden Einzelkomponente
- Verbinden Verfahrens- und Prozesseinheiten
- Dienen der Führung von Medien
- Bestandteile: Geradrohre, Formstücke, Verzweigungen, Armaturen
Stossbelastungen --> Wasserschlag?
schnelles schliesen einer Armatur bedeutet:
- schlagartiges Unterbrechen des Fluidstromes
- Druckwelle, die vom Ventil zur Quelle zurückwandert
- Druckunterschiede der Wellen erzeugen Schwingungen im System
- Belastung der Rohre
- --> Water hammer
Armaturen?
Aufgaben:
- Stoffflüsse unterbrechen
- Stoffflüsse regeln
- Rückflüsse verhindern
- Druck in Systemen begrenzen
Berstscheibe?
Berstscheiben sind Drucksicherungen, die einen Behälter oder ein System vor schädigendem Über- oder Unterdruck schützen, indem eine Einmal-Membran zerbirst. Berstscheiben sind eine Art Sollbruchstelle.
Gleitringdichtung?
Gleitringdichtungen oder auch sogenannte dynamische Dichtungen übernehmen die Abdichtung rotierender Wellengegenüber einer Wand, z. B. eines Maschinengehäuses. Hauptkomponenten sind zwei aufeinander gleitende Bauteile, der befederte Gleitring und ein Gegenring. Einer der beiden Ringe sitzt starr im stationären Gehäuse, der andere ist mithilfe von Verdrehsicherungsstiften auf der rotierenden Welle befestigt (Rotor).