Anglerprüfung

Fragen der Berliner Angelprüfung stand 2014

Fragen der Berliner Angelprüfung stand 2014


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 24.09.2014 / 29.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/anglerpruefung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anglerpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Allgem. Fischkunde und Feschhege

1) Welche Aussage über das Skelett der Neunaugen ist richtig?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

2) Welche aufgeführten Fische gehören zu den Rundmäulern?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

3) Welche Aussage über das Skelett unserer heimischen Weißfischarten ist richtig?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

4) Zu welcher Gruppe unserer Fischfauna gehören die meisten Fischarten?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

5) Welche Aufgabe erfüllen die paarigen Flossen in erster Line?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

6) Welche aufgeführte Flosse ist beim Fisch paarig vorhanden?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

7) Welche aufgabe erfüllt die Schwanzflosse des Fisches?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

8) Welche aussage über die Fettflosse bei den Fischen ist richtig?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

9) Wo finden sich die Schleimdrüsen in der Fischhaut?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

10) Wo befinden sich Schuppen, Farzellen und Lymphgefäße?

Allgem. Fischkunde und Feschhege

11) Welche Aufgabe hat die Schleimhaut?