Anatomie/Physiologie

Diabetes Mellitus

Diabetes Mellitus


Set of flashcards Details

Flashcards 13
Students 74
Language Deutsch
Category Medical
Level Primary School
Created / Updated 25.11.2014 / 30.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/anatomiephysiologie_
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomiephysiologie_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Anatomie Pankreas Kopf ?

Caput Pancreatis

Anatomie Pankreas Körper ?

Corpus Pancreatis

Anatomie Pankreas Schwanz?

Cauda Pancreatis

Wo liegen die Langerhansinseln?

Vorallem im Körper und Schwanz

A- Zellen
 

A- Glukagon ca. 20% Glukagonproduktion (Glukagon steigert BZ mit Glykogenolyse) stellt Glucose zur Verfügung für den Körper

B- Zellen

Insulin ca. 80% Insulinproduktion

D-Zellen:

Somatostatinproduktion, D-Zellen steuert Glucagon und Insulinausschüttung und hemmt teilweise Verdauungsvorgänge.

Glukose

 Verfügbare Energie für den Körper es braucht Insulin um Glykogen zu speichern

Glykogen

Speicherform in der Leber (es wird verschlüsselt durch Insulin) Es wird freigesetzt wenn kein Zucker aufgenommen wird oder werden kann.

Glukoneogenese:

Glukose Bildung in der Leber in dem es uns Protein und Fettpolster abbaut

Aufgaben des Insulins

  • Bewirkt, dass die Glukose in die Zellen gelangt (Schlüsselhormon)

  • Beschleunigung der Glukose Aufnahme in Muskel und Fettzellen

  • Insulin induziert die Glykogensynthese und Glykogenspeicherung in der Leber und in den Muskeln

 

Was wird in der Alphazellen gemacht

Glucagon gebildet

Glukosemetabolismus

 

wir verdauen das essen zb mit der Amylase und das wird dan gespalten in disachheride und im Dünndarm wird es weiter gespalten in monosacheriden zb glucose, fructose, galactose,die monosacheriden gehen dann in die Leber wo sie zb gespeichert werden in gylcogen. Dieses Glycogen kann denn in der Leber oder im Muskel gespeichert werden.Wenn wir den Zucker brauchen wird das Glycogen abgebaut und somit haben wir freie Glokose die im Blut herumschwimmt und zu dem Zielorgan geht damit wird diese ernähren können zb die Erethorzyten und die Zellen des ZNA könne nur glukose aufnehmen kein Fett.

 

Der Blutzucker im blut muss immer in etwa kostant bleiben wenn es zu hoch ist wird insulin ausgeschüttet die den Blutzuckerspiegel senkt und wenn der Blutzucker zu tief ist gibt es thyroxin, ACTH,Glukokorikoide,adrenalin,glukagon,und wachstumshomrone, das sidn alles hormone die den Blutzucker erhöhen.

 

Glukokorikoide udn wachstumhormone sind vorallem am morgen aktiv und dadurhc ist der Blutzucker am morgen etwas höher. Dies muss in der Therapie berücksichtigt werden