Anatomie/Physiologie

Verdauungssystem mit Pankreas und Leber

Verdauungssystem mit Pankreas und Leber

Ramona Hausmann

Ramona Hausmann

Fichier Détails

Cartes-fiches 43
Utilisateurs 18
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 24.02.2014 / 28.04.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/anatomiephysiologie2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomiephysiologie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Pankreas?

wichtigste Drüse des menschlichen Körpers, Exokriner und endokriner Anteil

endokriner Anteil liegt verstreut innerhalb des Exokrinen Anteils. Endokrine Teile werden Langerhans-inseln genannt

Was wird im Exokrinen Pankreas gebildet?

Alkalische Flüssigkeit welche mehr als 20 Enzyme enthält (Bicarbonatreich), die den sauren Speisebrei neutralisiert, damit die Enzyme des Pankreas wirken können

Trypsin und Chymotrypsin: Proteinverdauung (werden im Duodenum aktiviert)

Carboxypeptidase: Proteinverdauung am Schluss

P-Amylase: Kohlenhydratverdauung

Lipase: Fettverdauung

Elastase: verminderte Konz. im Stuhl weist auf exokrine Störung des Organs hin (Pankreatitis, Pankreasinsuffizienz..)

Für was ist der Endokrine Pankreas?

B-Zellen: Insulin

A-Zellen: Glukagon

Insulin (senkend) und Glukagon (steigend) zusammen sorgen für konstanten Blutzuckerspiegel.

Insulin macht, dass die Glukose aus dem Blut in die Zellen gelangen kann, sonst kommt es zu einem Energiemangel

Insulinmangel = Diabetes mellitus