Anatomie und Physiologie von Mensch und Tier I+II ETHZ 14/15

Anatomie und Physiologie von Mensch und Tier I+II ETHZ 14/15 Dozenten: M. C. Härdi-Landerer, u. a.

Anatomie und Physiologie von Mensch und Tier I+II ETHZ 14/15 Dozenten: M. C. Härdi-Landerer, u. a.


Set of flashcards Details

Flashcards 72
Language Deutsch
Category Biology
Level University
Created / Updated 27.02.2015 / 04.11.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/anatomie_und_physiologie_von_mensch_und_tier_iii_ethz_1415
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_und_physiologie_von_mensch_und_tier_iii_ethz_1415/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Vesicula Umbilicalis? (Embryologie)

Welche Reihenfolge der Entwicklung des Blut- & Abwehsystems sind korrekt für die Embryogenese? 

Benenne die Nummern 1, 2, 5 und 10

1: Arterielle Gefässanlage

2: Vesicula Umbilicalis

5: Herzanlage

10: Chorionplatte

Nenne die Bestandteile des Blutplasmas (6)

Dünnflüssiger Teil + feste Bestandteile: 

 

-Elektrolyte

-Proteine (Globuline)

-Reststickstoff

-Kohlehydrate

-Lipide

-Gallenstoffe

Welches sind zu 85% die osmotisch aktiven Teilchen im Blutplasma?

Welcher Anteil des osmotischen Drucks geht auf das Konto der Elektrolyte im Blutplasma?

Welche der Ionen gehören zum Blut-Puffersystem?

 

 

HCO3-, H2PO4-/HPO42-

Intravasal- und Extrazellulärraum unterscheiden sich bezüglich Elektrolyte.....

kaum

Wie nennt sich der Anteil des osmotischen Drucks, der von den  Plasmaproteinen verursacht wird? 

"_______"  Druck

onkotischer

Zähle die Funktionen von Plasmaproteinen auf. (7)

Onkotischer Druck

Substanztransport

pH-Puffer

Blut-Viskosität

Blutgerinnung

Abwehr

Nahrungstransport

Plasmaproteine werden produziert in...

Zähle Arten von Plasmaproteinen auf 

  • Albumin
  • Alphaglobuline
  • Beta-Globuline
  • Gamma-Globuline

Zähle Formen von nicht Protein N auf (4)

  • Harnstoff
  • Hippursäure (Bei Pflanzenfressern)
  • Kreatinin
  • Harnsäure

Warum ist ein konstanter Blutzuckerspiegel so wichtig?

Das ZNS benötigt eine konstante Versorgung mit Kohlenhydraten, da es, im Vergleich zu beispielsweise dem Herzmukel, nicht ausreichend durch Ketokörper mit Energie versorgt werden kann.

Wie wird der Blutzucker Reguliert?

Durch die Hormone Insulin & Glukagon, welche von Zellen der Leber gebildet werden.

Monogastrier: Viel CHO aus Darm resorbiert

Wiederkäuer: Propionat aus Pansen, Gluconeogenese in Leber

Carnivoren: Aminosäuren aus Verdauung, Gluconeogenese in Leber

 

Was ist Bilirubin?

Ein gelbes Abbauprodukt des Häm-Anteils des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin und damit ein Gallenfarbstoff.

Wie viel Speichel produziert ein Rind pro Tag?

Reflektorische Eigenart bei neugeborenen Wiederkäuern, welche dafür sorgt, dass Milch direkt in den Labmagen (Gross/Kleinschreibung beachten.)

Schlundrinnenreflex

Wie viele Mägen hat ein Rind?

4

Welcher Magen eines Wiederkäuers ist dem eines Monogastriers am ähnlichsten? (Gross-,Kleinschreibung! beachten!)

Labmagen

Was ist der Psalter?

Blättermagen

Erkläre die Entstehungsschritte bei der Bildung der Niere (Embryologie)

Vorniere (Segmental, nie funktionell) --> Urniere (Segmental, vorübergehend funktionell) --> Nachniere (funktionell)

was ist die Allantois? (Embryologie)

embryonale Harnblase bei ReptilienVögeln und Säugetieren

Was passiert mit dem Woffschen Kanal nach der Bildung der Nachniere

Der Urnierengang (lateinisch Ductus mesonephricus) ist neben dem Müller-Gang (lateinisch Ductus paramesonephricus) eine jener embryonalen Genitalanlagen,

Was bedeutet der Begriff "intraperitoneal"?

Der Begriff intraperitoneal (lat. intra ‚innen‘ und peritoneum ‚Bauchfell‘) dient der anatomischen Lageangabe und bezeichnet die vom Bauchfell (Peritoneum) überzogenen Strukturen im Peritonealraum.

Zu den intraperitoneal gelegenen Organen zählen jene, die durch Mesenterien (an der Leibeswand) befestigt werden. Dies sind unter anderem: MagenDünndarm (ausgenommen das Duodenum, welches beim Menschen bis auf die Pars superior sekundär retroperitoneal liegt), Teile des DickdarmsMilzLeber und Gallenblase. Intraperitoneal liegen nach dieser Definition auch Gebärmutter und Ovarien, da erstere in die Bauchhöhle hoch-, die letzteren in diese vorgewachsen sind. Primär außerhalb der Bauchhöhle angelegt, liegen sie somit sekundär intraperitoneal. Im Gegensatz dazu ist die Bauchspeicheldrüse ein primär intraperitoneal gelegenes Organ, das in der weiteren embryonalen Entwicklung sekundär retroperitoneal zu liegen kommt.

Was beudeuten folgende Begriffe:

 

Dorsal

Ventral

Kranial

Kaudal

Proximal

Distal

  • dorsal* (lat. dorsum ‚Rücken‘): rückenseits, am Rücken gelegen
  • ventral* (lat. venter ‚Bauch‘): bauchseits, am Bauch gelegen
  • kranial oder cranial* (lat. cranium ‚Schädel‘): zum Schädel hin
  • kaudal oder caudal* (lat. cauda ‚Schwanz‘): zum Schwanze hin (bei schwanzlosen Tieren ist das Gesäß hier richtungsbestimmend)
  • proximal (lat. proximus ‚nächster‘): zum Körperzentrum hin
  • distal (lat. distare ‚entfernt sein‘): vom Körperzentrum entfernt

Erkläre den Begriff "retroperitoneal"

Der Retroperitonealraum oder einfach das Retroperitoneum (Spatium retroperitoneale) beinhaltet jene anatomischen Strukturen, die hinter dem Bauchfell (Peritoneum) liegen und nicht vom Bauchfell umschlossen werden. „Retroperitoneal“ bedeutet „hinter dem Peritoneum“.

Erkläre den Unterschied zwischen einer einfachen und einer zusammengesetzten Niere.

sdfsdfsdf

Was ist ein "Hilus"?

Das Hilum oder der Hilus ist ein Wort aus dem Lateinischen und heißt wörtlich übersetzt „Stiel“.

  • In der Anatomie ist ein Hilus der Ansatzpunkt, an dem Blutgefäße und Nerven in ein Organ eintreten. Man spricht beispielsweise vom Leber-, Lungen-, Milz- oder Nierenhilus. Bei Organen, die eine Gefäßversorgung über mehrere Gefäße und an verschiedenen Stellen haben, gibt es keinen Hilus (beispielsweise im Darm oder der Harnblase)

Welche Zellen bilden das Bindegewebe?

Fibroblasten

Welche Zellen bilden das Fettgewebe?

Adipozyten

Welche Eigenschaften hat Knorpel tatsächlich?

Das Axialskelett besteht aus:

Wie werden Kollagenfasern im Körper hergestellt?

Die Kollagenfaser wird als Prokollagen
intrazellulär synthetisiert und dann ausgeschieden,wo sie polymerisiert und die entstandenen
Fibrillen sich zu Fasern zusammenlagern. Sie ist auf Zug belastbar

Welche Aussage zum Knochengewebe stimmt nicht?

Was sind periportale Felder?

Eckpunkte von benachbarten Leberläppchen

Was passiert mit Blut in der Leber?

Nährstoffe, die aus dem Darm ins Blut aufgenommen werden, gelangen über die Pfortader (Vena portae) zur Leber und werden dann von dieser je nach Bedarf ans Blut abgegeben oder aus dem Blut entfernt.

Das Blut, welches über die Pfortader in die Leber gelangt ist sauerstoffarm, aber nährstoffreich.

was sind Periportale Felder?

Eckpunkte benachbarter Leberläppchen.

Wie funktioniert die Sauerstoffversorgung der Leber?

An der Unterseite der Leber liegt die sogenannte Leberpforte (Porta hepatis), über die die Pfortader und die Leberarterien in die Leber eintreten und über die die Lebergallengängesie verlassen. Die Leberarterie (Arteria hepatica propria) transportiert das sauerstoffreiche Blut vom Herzen, die Pfortader führt Blut mit Nahrungsbestandteilen aus Magen und Darm, mit Abbauprodukten der Milz sowie mit Hormonen der Bauchspeicheldrüse zur Leber. Dabei wird die Leber zu etwa 25 % mit sauerstoffreichem Blut der Leberarterie und zu etwa 75 % mit dem Blut der Pfortader versorgt.

Der Lymphabfluss erfolgt über die Leberlymphknoten.

Was ist die Zentralvene?

Blut aus der Portalvene->Hepatocyten -> Zentralvene.