Anatomie / Physiologie des Menschen Ausbildung exam. Altenpflege
Orientierung am Körper Achsen und Ebenen
Orientierung am Körper Achsen und Ebenen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 19 |
---|---|
Utilisateurs | 33 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 23.09.2013 / 29.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/anatomie_physiologie_des_menschen_ausbildung_exam_altenpflege_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_physiologie_des_menschen_ausbildung_exam_altenpflege_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Anatomie ?
Bau und Lage
- Morphologie ( Gestaltung von Organen )
- topographische. Anatomie ( Lage der Organe )
- Histologie ( Feinbau/ Gewebebau des Organs )
- Zytologie ( Zelllehre)
Was ist Physiologie?
Lebensvorgänge
Welche Körperachsen gibt es?
- Longitualachse ( Längsachse)
- Horizontalachse ( Querachse)
- Sagitalachse (Pfeilachse)
Definition : Logitualachse (Längsachse)
Verläuft senkrecht von Oben nach Unten durch den Körper
Definition : Horizontalachse (Querachse)
Verläuft von rechts nach Links durch den Körper
Definition : Sagitalachse (Pfeilachse)
Verläuft von vorn nach hinten durch den Körper
Welche Ebenen gibt es
- Frontalebene
- Horizontalebene
- Sagitalebene
- Medianebene
DefinitionFrontalebene
Verläuft parallel zur Stirn , teilt den Körperin einen vorderen und einen hinteren Teil
Definition Horizontalebene
Verläuft parallel zu den Fußsohlen , teilt den Körper in einen oberen und unteren Hälfte
Definition Sagitalebene
Teilt den Körper in einen rechten und linken Teil
Definition Medianebene
Teilt den Körper in zwei spiegelgleiche Hälften
Richtungs- und Lagebezeichnung
Oben / Unten
Krandial ( kopfwärts oben)
kaudial ( steisswärts unten)
Richtungs- und Lagebezeichnung
rechts/ links
Dexter ( rechts)
sinister ( links)
Richtungs- und Lagebezeichnung
vorn/ hinten
Anterior (vorn vordere)
posterior (hinter hintere)
ventral (vorn bauchwärts)
dorsal (hinten rückenwärts)
Richtungs- und Lagebezeichnung
mittig/ seitlich
Medial (mittig / zur Mitte hin)
lateral ( seitlich/ zur Seite hin)
Richtungs- und Lagebezeichnung
innen / außen
Externus ( außen/ aussenliegend)
internus ( innen/ innenliegend )
Richtungs- und Lagebezeichnung
obere / untere
Superior ( obere)
inferior ( untere)
proximal ( körpernah, zum Rumpf hin, rumpfnah)
distal ( körperfeindlich, vom Rumpf weg, rumpffern)
Was ist die Zelle?
Die Zelle ist die kleinste lebensfähige Einheit
Welches sind die Merkmale des Lebens?
- Stoffwechsel
- Wachstum
- Vermehrung
- Reizbarkeit/ aktiv
- Bewegung
- menschlicher Körper besteht aus ca 200 verschiedenen Zelltypen