Anatomie, Phase 1

Alles rund um Anatomie

Alles rund um Anatomie


Fichier Détails

Cartes-fiches 26
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 06.10.2013 / 06.10.2013
Lien de web
https://card2brain.ch/box/anatomie_phase_1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_phase_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Biologie erläutern

Lehre vom Lebewesen

Chemie erläutern

Lehre von Aufbau, Verhalten & Umwandlung von Stoffen

Physiologie erläutern

Lehre der Funktionsweise vom gesunden Körper

Pathophysiologie erläutern

Lehre der Funktionsweise vom kranken Körper

Anatomie erläutern

Lehre vom Aufbau des menschlichen Organismus

Histologie erläutern

Gewebelehre (mikroskopische Anatomie)

Medizin erläutern

Heilkunde.

Lehre von Vorbeugung, Erkennung & Behandlung von Krankheiten

Kardio-, Neuro-, Gynäkologie (etc.) erläutern

Spezialgebiete in Medizin mit Befassung von bestimmten Organen/Organsystemen.

Pathologie erläutern

Krankheitslehre.

Untersuchung von Ätiologie, Pathogenese und Ablauf eines Krankheitsprozess im Körper

Organisation des menschlichen Körpers

Vom Atom zum Organismus

Atome - Moleküle - Zellenorganellen - Zelle - Gewebe - Organ - Organsystem - Organismus

Kleinster Baustein des Körpers

Die Zelle

Hauptelemente der organischen Molekülen

Sauerstoff (O - 65%)

Stickstoff (N - 3.2%)

Wasserstoff (H - 9.5%)

Kohlenstoff (C - 18.5%)

Elementare Zusammensetzung des menschlichen Körpers

O = 45kg

C = 13kg

H = 7kg

N = 2kg

Ca = 1kg

(Nicht als Reinstoffe im Körper!)

Geladene Atome erläutern

Ionen (Elektrolyten)

Kationen = pos. gel. Ionen (Na+, K+)

Anionen = neg. gel. Ionen (Cl-)

Wasserräume des Körpers erläutern

30l = intrazellulär ("Zellwasser")

10l = interzellulär/interstitiell (zwischen Zellen)

2.7l intravasal (Blutplasma)

= 45l im menschlichen Körper

Wasseranteil erläutern

Neugeborenes 75%

Mittelalter (25-65J.) 65-60%

Greise <60%

Grundumsatz des Wasseranteils erläutern

1kcal/h/kg (4.2 kjoule) = Energiebedarf ohne körperliche Aktiviät

Bsp. 75kg = 75x24 = 1800kcal Tagesbedarf

Molekülenbindungen erläutern

1) Chem. verbund Atome/Ionen = Atombindung

2)Ionenbindung = Gegesätzlich gel. Ionen verbinden sich (Na+ + Cl- = NaCl)

3) Konvalente Bindung = Elektronenpaarbindung - Atome teilen Elektronen (O2)

Megamoleküle Beispiele

Immunglobulin (Antikörper), DNA (Chromosom), Hämoglobin, Albumin

--> Entstehen durch konvalente Bindungen

Zellorganellen erläutern

- Bestandteile & Funktionseinheit der Zelle

- In vers. Zellen ähnliche Funktion

- Bestehen aus Zellkern, Ribosomen, ER, Golgi-Apparat, Lysosomen, Mitochondrien, Zytoskelett

Zellen erläutern

- Differenzierte = spez. Gewebebausteine mit "Teilautonomie"

- Zellkern (DNA) in allen Zellen im Individuum identisch

- Zellteilung, Stoffwechsel

Gewebe erläutern

Gruppe gleichartig diff. Zellen und Zwischenzellsubstanz. Grundgewebe weisen typische anatomische & physiologische Merkmale auf.

4 Grundgewebetypen nennen

Binde- & Stützgewebe, Nervengewebe, Muskelgewebe, Epithelgewebe

Organ erläutern

Physiologischer & anatomischer Zusammenschluss mehreren Gewebe mit komplexeren Aufgaben (z.B. Herz, Lunge, Magen, Milz, Leber, Dünndarm..)

Organsysteme erläutern

Mehrere Organe zusammengesetzt bilden Systeme mit komplexen Basisfunktionen

Die 11 Organsysteme erläutern

1) Haut = Schutz, Thermoregulation, Wahrnehmung

2) Bewegungsapparat = Bewegung & Haltung

3) Nervensystem = Steuerung & Regulation

4) Hormonsystem = Regulation & Steuerung

5) Immunsystem = Abwehr & Heilung

 

6) Atmungssystem = Gasaustausch & pH-Regulation

7) Herzkreislaufsystem = Transportfunktion für alles & Gerinnung

8) Verdauungssystem = Verdauung, Absorption, Stoffwechsel, Ausscheidung

9) Harntrakt = Ausscheidung, Blutdruck- & pH-Regulation

 

10) Fortpflanzungssystem = Fortpflanzung,

11) "Blut" (Eigentlich nicht Eigenständig, deshalb "11")