Amateurfunk Technik Teil TA Klasse A
Prüfungsfragen zum Thema Technik um die Deutsche Lizenzklasse A zu erlangen. Vorraussetzung, um nur noch die Technik lernen zu müssen ist eine bestehende Klasse E
Prüfungsfragen zum Thema Technik um die Deutsche Lizenzklasse A zu erlangen. Vorraussetzung, um nur noch die Technik lernen zu müssen ist eine bestehende Klasse E
Fichier Détails
Cartes-fiches | 12 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 19.01.2014 / 04.03.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/amateurfunk_technik_teil_ta_klasse_a
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/amateurfunk_technik_teil_ta_klasse_a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
TA 101
Welche Einheit wird für die elektrische Feldstärke verwendet?
TA 102
Welche Einheit wird für die magnetische Feldstärke verwendet?
TA 103
In welcher Einheit wird die Impedanz angegeben?
TA 104
Die Einheit "Siemens" wird vewendet für die Angabe
TA 105
Wenn (s) für Sekunde steht, gilt für die Einheit der Frequenz
TA 106
Welche der nachfolgenden Antworten enthält nur Basiseinheiten nach dem internationalen Einheitensystem?
TA 107
Einem Spannungsverhältnis von 15 entsprechen
TA 108
Einer Leistungsverstäkung von 40 entsprechen
TA 109
Wie gross ist der Unterschied zwischen S4 und S7 in dB?
TA 110
Der Pegelwert 120dBµV/m entspricht einer elektrischen Feldstärke von
TA 111
100 mW e ntspricht
TA 112
Ein Sender mit 1 Watt Ausgangsleistung ist an eine Endstufe mit einer Verstärkung von 10 dB angeschlossen. Wie groß ist der Ausgangspegel der Endstufe?