Altenpflege, Krankheiten Verdauungssystem

Mundsoor, Parotitis, Reflux, Gastritis, Ulcus Ventriculi, Ulcus duodeni, Magenkarzinom, Colon Karzinom

Mundsoor, Parotitis, Reflux, Gastritis, Ulcus Ventriculi, Ulcus duodeni, Magenkarzinom, Colon Karzinom


Fichier Détails

Cartes-fiches 49
Utilisateurs 21
Langue Deutsch
Catégorie Soins
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 15.10.2016 / 14.01.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/altenpflege7?max=40&offset=40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/altenpflege7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definiere Colon Karzinom/ „kolorektales Karzinom“ !

- Dickdarmkrebs

- maligne Entartung (bösartiger Tumor) der Dickdarmschleimhaut

Nenne Risikofaktoren für ein Colon Karzinom!

- genetische Disposition: erhöhtes Erkrankungsrisiko

- best. Dickdarmerkrankunen ( z.B. M.Crohn, Colitis ulcerosa=Darmentzündung) können maligne entarten ( bösartig werden)

- balaststoffarme, fettreiche u. fleischreiche (rotes Fleisch) Ernährung, Rauchen u. Alkohol begünstigen Entartung der Schleimhautzellen

-Dickdarmpolypen entarten zu 90% u. führen zu Karzinom, deshalb frühzeitig entfernen

- Divertikel (Ausstülpungen der Darmwand)

- Bewegungsmangel

- Stress

Nenne Symptome eines Colon Karzinoms !

- keine Frühsymptome

- Spätsymptome:

  • Änderung d. Stuhlgewohnheiten =>Wechsel zw. Obstipation u. Diarrhö
  • Teerstuhl
  • chron. Anämie
  • Darmblutung
  • mechanischer Ileus
  • allg. Tumorsymptome : Gewichtsverlust, Leistungsabfall, Abneigung gegen Fleisch

Welche Möglichkeiten der Diagnostik gibt es beim Colon Karzinom?

- Stuhlprobe : Hämoccult-Test ( ob okkultes Blut im Stuhl )

- Koloskopie mit Biopsie

- selten CT o. Röntgenkontrastmitteluntersuchung

Wo sind die meisten Colon Karzinome lokalisiert ?

- Rektum

- Sigma

- Colon ascendens

Welche Möglichkeiten der Therapie gibt es beim Colon Karzinom und mit welchem Ziel ?

-Ziel : vollständige Entfernung des Karzinoms

-Therapie :

  • kl. Tumore endoskopisch o. mikrochirurgisch
  • OP : Tumorentfernung mit Sicherheitsabstand u. regionalen Lymphknoten
  • evtl. Enterostoma notwendig
  • Chemo zur Vermeidung o. Therapie von Metastasen (auch mit Antikörpern,die sich an Tumorzellen haften
  • zusätzlich beim Rektumkarzinom lokale Bestrahlung

Wie lautet die Prognose bei einem Colon Karzinom?

- gute Prognose : 5-jahres-Überlebensrate : 40-60%

- abhängig vom Zeitpunkt der Diagnose

Welche Möglichkeiten der Prophylaxe gibt es beim Colon Karzinom?

- ballaststoffreiche u. fettarme Ernährung

- ab 35. Lebensjahr regelmäßig Krebsvorsorge

- bei individuellem Risiko regelmäßig Koloskopien durchführen lassen

Wie häufig treten Colon Karzinome auf ?

- zweithäufigstes Karzinom 

- männlich: 39000 Neuerkrankungen/Jahr/Dtl.

- weiblich : 33000 Neuerkrankungen/Jahr/Dtl.

- meist ab 50. Lebensjahr