FH

Lea Ceniviva

Lea Ceniviva

Fichier Détails

Cartes-fiches 60
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 23.12.2012 / 01.09.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/allgemeine_tumorlehre
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/allgemeine_tumorlehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter maligne Tumoren?

= bösartigen Tumoren

"Krebs", die invasive und destruierende wachsen und unbehandlet in der Regel zum Tod das Erkrankten führen

Was versteht man unter semimaligne Tumoren?

= halb bösartigen Tumoren

Tumoren, die eine Zwischenstellung einnehmen, da sie am Entstehungsort invasiv und destruierend wachsen, aber in der Regel nicht metastasieren.

Was versteht man unter Benigne Tumoren?

= gutartigen Tumoren

die verdrägend wachsen und das Leben des Erkrankten nur bei ungünstiger Lokalisierung bedrohen.

sind erst lebensbedrohlich wenn sie auf grund iherer Lokalisation benachbarte lebesnwichtige Strukturen durch Druck zerstören z.B. im Gehirn

Was versteht man unter Staging?

Wichtiger Begriff in der Onkologie

Bestimmung der Ausdehnung eines bösartigen Tumors oder seine Einodrnung in ein entsprechendes Klassifikationssystem z.B. Das TNM- System

Was versteht man unter Remission?

wichtige Begriffe in der Onkologie

objektive messbare Rückbildung der Tumorherde.

Was versteht man unter Teilremission?

Partielle Remission

Deutliches Ansprechen eines Tumors auf die Behandlung. Aber es sind noch weitere Tumorzeichen vorhanden.

Was versteht man unter Vollremission?

Komplette Remission, anscheinende Heilung

Der Tumor ist nach der Behandlung nicht mehr nachweisbar, der Patient beschwertenfrei. Dies ist aber nicht gleichbedeutend mit entgültiger Heilung da winzige Tumorzellnester verbleiben

Was versteht man unter Onkogen?

Dominant wirkendes Gen, das zur Transformation der Zelle beiträgt, wenn es zum falschen Zeitpunkt oder im flaschen Gewebe exprimentiert oder überexprimentiert wird. Diese Gene können sehr unterschiedlich Proteine kodieren z.B. Wachstumsfaktoren

Wie sind die Einteilung der Onkogene?

Klasse 1: Wachstumsfaktoren

Klasse 2: Rezeptoren für Wachstumsfaktoren

Klasse 3: Signaltransduktionsmoleküle

Klasse 4: Transkriptionsfaktoren

Klasse 5: Bestandteile der Zellzyklus kontrollmaschinerie

Was versteht man unter TNM- Systm?

gehört zur Staging und bedeutert:

T: Grösse des Primärstumors

N: Nodi, Befall der regionären Lymphknoten

M: Metastasierung

zur Stadieneinteilung dienen?

- Bestimmung der Tumorgrösse und Tumorausdehnung (z.B. Sonographie, Röntgen, CT, MRI)

- Lymphknotenentnahme ( Sentinel- LK- Szintigraphie)

- Metastasensuche ( Sonographie, Röntgen, CT, MRI, Szintigraphie)

Was versteht man unter Tumorrezidiv?

Therapieerfolgbewertung

= Wiederauftreten des Tumors

Was versteht man unter 5- Jahre- Überlebensrate?

Anzahl der Patienten mit einer bestimmten Erkrankung in Prozent, die nach 5 Jahren (meist ab Diagnosestellung) noch leben. ist nicht identisch mit der Heilungsrate.

die 3 häufigsten Tumoren bei Mann und bei der Frau?

Mann: Dick-/Mastdarm, Lunge, Prostata

Frau: Brustdrüse, Gebärmutter, Dick-/Mastdarm

Was versteht man unter Zytostatika?

= starke Zellgifte zur Zerstörung der unkontrolliert wurchenden Krebszellen.

sie wirken alle nur auf wachsende, nicht aber auf ruhende Zellen. Deshalb muss die Therapie mehrere Sitzungen haben

Eigenschaften von bösartigen Tumoren?

- Grössenzunahme: Meist rasch

- Abgrenzung: Unscharf oder nicht abgrenzbar keine "Rücksicht" auf Organene

- Funktion: Meist ausgefallen

- Gefährlichkeit: ohne Behandlung tödlch

- Metastasierung: Lymphoge, hämatogen, aufgrund invasiven Wachstum

-Auswirkung auf den Organismus: stark. Tumorkachexie, Anämie, evtl. Paraneoplastische Syndrome

- Histologie: Gewebe und Zelle unreif und undiffernzierbar, Anaplasie

Zahlreiche pathalogische Mitose

Inflitrierendes mit zerstörung der Nachbargewebes

Eigenschaften der benigne Tumoren?

- Grössenzunahme: Meist langsam

- Abgrenzung: Meist scharf abgrenzbar

- Verschiebbarkeit: Bleibt gegen Umgebung gut verschieblich

- Funktion: oft noch erhalten (Sekretion)

- Metastasierung: Keine (kein invasiven Wachstum)

- Gefährlichkeit: Nur selten tödlich

- Auswirkung auf den Organismus: Ausser lokalen Wirkung nur gering

- Histologie:  Gewebe und Zelle reif und differenziert

wenig unt typische Mitose

Expansives Wachstum

Was versteht man unter Präkanzerose?

= Tumorstadien

Vorkrebs, Gewebsveränderung, kann zu einen maligne Tumor führen

Wird ind fakultatives oder obligate zugeordnet

Was versteht man unter Carcinoma in situ?

= präinvasives Karzinom, Oberflächenkarzinom

Krebs an Ort und Stelle

Frühstadium kann sich zu einen bösartigen Tumorentwickeln

Was versteht man unter Uterusmyom?

Gutartiges Tumor der glatten Uterusmuskulatur. Sehr häufige Erkrankung. Entstehungsursache ist unklar.

Wachstum der Myomen durch Östrogene gefördert

- Uterus myomatosus: zahlreicher Myome, Gebärmutterwand von Myome durchsetzt