Allgemeine Begriffe

Medizinische Grundlagen

Medizinische Grundlagen


Set of flashcards Details

Flashcards 17
Students 54
Language Deutsch
Category Other
Level Other
Created / Updated 15.06.2015 / 21.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/allgemeine_begriffe1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/allgemeine_begriffe1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Anatomie

Lehre vom Bau des Körpers

Zytologie / Cytologie

Zelllehre

Enzym (Ferment)

Protein, das als Katalysator in lebenden Organismen vorkommende chemische Reaktionen beschleunigt; das Enzym verändert sich bei dieser chemischen Reaktion nicht

Funktionelle Erkrankung

Erkrankung bei der nur die Funktionen des Organs gestört ist, das heisst das Organ selber ist strukturell nicht krankhaft verändert

Histologie

Gewebslehre

Homöostase

Gleichgewicht des inneren Milieus des Körpers; diese Konstanthaltung des inneren Gleichgewichtes geschieht mit Hilfe von Regelsystemen (Bsp.: Regulierung des Kreislaufes, der Körpertemperatur, des pH-Wertes, des Wasser- und Elektrolythaushaltes, Steuerung des Hormonhaushaltes u.a.)

Leitsymptom

Krankheitszeichen, welches eine Krankheit charakterisiert, d.h. für die Krankheit typisch ist

Makro-

Gross

Makroskopisch

Von Auge, das heisst ohne apperative Hilfsmittel sichtbar

Mikro

Klein

Mikroskopisch

Von blossem Auge nicht sichtbar, das heisst nur mit dem Mikroskop darstellbar

Morphologie

Lehre von der Körper- /Organ-Form und der Körperstruktur

Pathologie

Lehre von den Krankheiten

Pathophysiologie

Lehre von den krankhaften Lebensvorgängen und gestörten Funktionen im menschlichen Organismus

Physiologie

Lehre von den gesunden Funktionen, Lebensvorgängen des menschlichen Körpers: Beispielsweise Zellteilung, Muskelkontraktion, Harnbildung, Funktion der Sinnesorgane, Verdauungsablauf etc.

Somatisch

Körperlich

Symptom

Krankheitszeichen