Allgemeinbildung
Schlussprüfung 2014 Repetitionsfragen
Schlussprüfung 2014 Repetitionsfragen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 500 |
---|---|
Utilisateurs | 116 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 10.02.2014 / 23.04.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/allgemeinbildung18
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/allgemeinbildung18/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche der folgenden Aussagen zur Atomenergie sind richtig?
e)Die Schweiz kommt ohne die Atomenergie nicht aus. A) Falsch B) RichtigA) Falsch
Welche der folgenden Aussagen zur Atomenergie sind richtig?
f)Die Stromproduktion mit Atomkraft ist CO2-neutral. A) Falsch B) RichtigA) Falsch
A) Falsch
B) Richtig
B) Richtig
B) Richtig
B) Richtig
A) Falsch
A) Falsch
B) Richtig
c)Die Zerstörung der entsprechenden Lebensräume
b)Volks- und Ständemehr
Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.
a) Der Strom aus Kernkraftwerken soll durch erneuerbare Energien ersetzt werden.
A) CVP
B) FDP - Die Liberalen
C) Grüne
D) Lega dei Ticinesi
E) SP
F) SVP
C) Grüne
Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.
b) Nur wenn der Staat den Betrieben möglichst wenig Vorschriften macht, kann die Wirtschaft wachsen.A) CVP
B) FDP - Die Liberalen
C) Grüne
D) Lega dei Ticinesi
E) SP
F) SVP
B) FDP - Die Liberalen
Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.
c)Eine intakte Familie ist der Grundpfeiler einer starken Gesellschaft. Darum wollen wir Kinder von den Krankenkassenprämien ausnehmen.A) CVP
B) FDP - Die Liberalen
C) Grüne
D) Lega dei Ticinesi
E) SP
F) SVP
A) CVP
Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.
d)Nein zum "Rentenklau". Keine Senkungen der Renten (AHV/IV) und keine Erhöhung des Rentenalters.A) CVP
B) FDP - Die Liberalen
C) Grüne
D) Lega dei Ticinesi
E) SP
F) SVP
E) SP
Markieren Sie die falsche Aussage zum fakultativen Referendum.
a)Innerhalb von 100 Tagen müssen alle Unterschriften gesammelt werden.
b)Das Referendum kommt auch zustande, wenn 8 Kantone dies verlangen.
c)Das Volksmehr allein entscheidet über Annahme oder Ablehnung.
d)Es müssen 100'000 Unterschriften gesammelt werden.
d) Es müssen 100'000 Unterschriften gesammelt werden.
Ordnen Sie die untenstehenden Rechte der entsprechenden Kategorie zu.
a) Stimm- und Wahlrecht
A)Grundrecht
B)Politisches Recht
C)Staatsbürgerliches Recht
D)Weder - noch
B)Politisches Recht
Ordnen Sie die untenstehenden Rechte der entsprechenden Kategorie zu.
b)NiederlassungsfreiheitA)Grundrecht
B)Politisches Recht
C)Staatsbürgerliches Recht
D)Weder - noch
C)Staatsbürgerliches Recht
Ordnen Sie die untenstehenden Rechte der entsprechenden Kategorie zu.
c)GlaubensfreiheitA)Grundrecht
B)Politisches Recht
C)Staatsbürgerliches Recht
D)Weder - noch
A)Grundrecht