Allgemeinbildung

Schlussprüfung 2014 Repetitionsfragen

Schlussprüfung 2014 Repetitionsfragen

Jirayu Purachathammang

Jirayu Purachathammang

Set of flashcards Details

Flashcards 500
Students 116
Language Deutsch
Category General Education
Level Vocational School
Created / Updated 10.02.2014 / 23.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/allgemeinbildung18
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/allgemeinbildung18/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche der folgenden Aussagen zur Atomenergie sind richtig?

e)Die Schweiz kommt ohne die Atomenergie nicht aus.   A) Falsch B) Richtig

A) Falsch

Welche der folgenden Aussagen zur Atomenergie sind richtig?

f)Die Stromproduktion mit Atomkraft ist CO2-neutral.   A) Falsch B) Richtig

A) Falsch

Was beinhaltet der Begriff “nachhaltige Entwicklung”?   a)Es entsteht mehr CO2 durch die Verbrennung, als die Natur verarbeiten kann.   A) Falsch B) Richtig

A) Falsch

Was beinhaltet der Begriff “nachhaltige Entwicklung”?   b)Es bedeutet, dass in einem bestimmten Zeitabschnitt nicht mehr Holz geschlagen wird, als auch wieder nachwächst.   A) Falsch B) Richtig

B) Richtig

Was beinhaltet der Begriff “nachhaltige Entwicklung”?   c)Es schliesst ein, dass nur so viele Rohstoffe verbraucht werden dürfen, wie sich wieder neu bilden.   A) Falsch B) Richtig

B) Richtig

Was beinhaltet der Begriff “nachhaltige Entwicklung”?   d)Zukünftige Generationen sollen das gleiche Recht auf Ressourcen-Nutzung und auf eine intakte Umwelt haben wie unsere.   A) Falsch B) Richtig

B) Richtig

Der Reichtum an Pflanzen- und Tierarten ist bedroht. Viele Pflanzen- und Tierarten sind schon ausgestorben. Welche Aussagen dazu sind richtig?   a) Je intensiver die Landschaft bewirtschaftet wird, desto weniger natürliche Lebensräume für Tiere und Pflanzen sind vorhanden.   A) Falsch B) Richtig

B) Richtig

Der Reichtum an Pflanzen- und Tierarten ist bedroht. Viele Pflanzen- und Tierarten sind schon ausgestorben. Welche Aussagen dazu sind richtig?   b)Früher gab es viel mehr Apfelsorten. Diese alle zu erhalten ist unnötig. Es sollen nur noch diejenigen angebaut werden, die auch konsumiert werden.   A) Falsch B) Richtig

A) Falsch

Der Reichtum an Pflanzen- und Tierarten ist bedroht. Viele Pflanzen- und Tierarten sind schon ausgestorben. Welche Aussagen dazu sind richtig?   c)Es besteht kein Zusammenhang zwischen dem Wachsen der Menschheit und dem Verschwinden von Pflanzen- und Tierarten.   A) Falsch B) Richtig

A) Falsch

Der Reichtum an Pflanzen- und Tierarten ist bedroht. Viele Pflanzen- und Tierarten sind schon ausgestorben. Welche Aussagen dazu sind richtig?   d)Der WWF und Greenpeace setzen sich für die Erhaltung der Artenvielfalt ein.   A) Falsch B) Richtig

B) Richtig

Was ist der Hauptgrund des Artensterbens?   a)Tierseuchen   b)Zu intensive Jagd   c)Die Zerstörung der entsprechenden Lebensräume   d)Genmanipulation (GMO)

c)Die Zerstörung der entsprechenden Lebensräume

In einer eidgenössischen Abstimmung wurde in der Bundesverfassung der Artikel über die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs geändert. Dazu war erforderlich:   a)Volksmehr   b)Volks- und Ständemehr   c)Ständemehr   d)Absolutes Mehr

b)Volks- und Ständemehr

Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.

a) Der Strom aus Kernkraftwerken soll durch erneuerbare Energien ersetzt werden.  

A) CVP

B) FDP - Die Liberalen

C) Grüne

D) Lega dei Ticinesi

E) SP

F) SVP      

 

C) Grüne

Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.

b) Nur wenn der Staat den Betrieben möglichst wenig Vorschriften macht, kann die Wirtschaft wachsen.

A) CVP 

B) FDP - Die Liberalen 

C) Grüne 

D) Lega dei Ticinesi 

E) SP 

F) SVP   

B) FDP - Die Liberalen

Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.

c)Eine intakte Familie ist der Grundpfeiler einer starken Gesellschaft. Darum wollen wir Kinder von den Krankenkassenprämien ausnehmen.

A) CVP 

B) FDP - Die Liberalen 

C) Grüne 

D) Lega dei Ticinesi 

E) SP 

F) SVP   

A) CVP

Ordnen Sie die untenstehenden politischen Aussagen den Parteien zu.

d)Nein zum "Rentenklau". Keine Senkungen der Renten (AHV/IV) und keine Erhöhung des Rentenalters.

A) CVP 

B) FDP - Die Liberalen 

C) Grüne 

D) Lega dei Ticinesi 

E) SP 

F) SVP   

E) SP

Markieren Sie die falsche Aussage zum fakultativen Referendum.  

a)Innerhalb von 100 Tagen müssen alle Unterschriften gesammelt werden.  

b)Das Referendum kommt auch zustande, wenn 8 Kantone dies verlangen.  

c)Das Volksmehr allein entscheidet über Annahme oder Ablehnung.  

d)Es müssen 100'000 Unterschriften gesammelt werden.

d) Es müssen 100'000 Unterschriften gesammelt werden.

Ordnen Sie die untenstehenden Rechte der entsprechenden Kategorie zu.

a) Stimm- und Wahlrecht  

A)Grundrecht

B)Politisches Recht

C)Staatsbürgerliches Recht

D)Weder - noch    

 

B)Politisches Recht

Ordnen Sie die untenstehenden Rechte der entsprechenden Kategorie zu.

b)Niederlassungsfreiheit

A)Grundrecht 

B)Politisches Recht 

C)Staatsbürgerliches Recht 

D)Weder - noch    

 

C)Staatsbürgerliches Recht

Ordnen Sie die untenstehenden Rechte der entsprechenden Kategorie zu.

c)Glaubensfreiheit

A)Grundrecht 

B)Politisches Recht 

C)Staatsbürgerliches Recht 

D)Weder - noch   

A)Grundrecht