Accounting

Fin. Accounting

Fin. Accounting

Vilfredo Federico

Vilfredo Federico

Set of flashcards Details

Flashcards 14
Language Deutsch
Category Finance
Level Primary School
Created / Updated 14.10.2013 / 29.03.2020
Weblink
https://card2brain.ch/cards/accounting1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/accounting1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche zwei Typen der Erfolgsrechnung gibt es und welche Positionen müssen je Typ mindestens aufgeführt sein?

a) Produktonserfolgsrechnung (Gesamkostenverfahren)

  1. Nettoerlöse aus L & L
  2. Materialaufwand
  3. Personalaufwand
  4. Finanzerfolg (Finanzaufwand und Finanzertrag)

b) Absatzerfolgsrechnung (Umsatzkostenverfahren)

  1. Nettoerlöse aus L & L
  2. Anschaffungs- oder Herstellungskosten der verkauften Produkte oder Lieferungen
  3. Verlwaltungs- und Vertriebsaufwand
  4. Finanzerfolg (Finanzaufwand und Finanzertrag)

Wie sind Lagerveränderungen in der ER zu handhaben?

MINUSveränderungen werden als PLUS notiert und umgekehrt:

Bsp.: Im Jahr 2009 gab es eine Lagerveränderung von -7.2. Daraus kann geschlossen werden, dass in diesem Jahr, das Lager um einen Wert von 7.2 abgenommen hat (Lagerabnahme). 

Was versteht man unter dem Prinzip des "True and Fair View"?

- Bilanzierung objektiver Wert
- Keine Willkürreserve
- Betrachtung optimiert für Investor

Warum haben sich in der Schweiz neben Getzesnormen zusätzlich Rechnungslegungsnormen etabliert?

Um Lücken zu füllen

Aus welchen Gründen erstellen Unternehmen neben dem gestzlichen Einzelabschluss einen zusätzlichen Jahresabschluss gem. Vorschriften eines Rechnungslegungsstandards?

Kann als Planungsinstrument dienen.

- Der Investor möchte klar informiert werden -> Kommunikation der Anspruchsgruppen

Welches sind die Hauptziele der Swiss GAAP FER

" Schutz" der Investoren, fair presentation
- Vergleichbarkeit

Für welche Unternehmungen bzw. Organisationen eignen sich die Swiss GAAP FER? Welches sind Vor- und Nachtaeile der Swiss GAAP FER.

KMU, NPO geeignet

+ relativ aussagekräftige Werte, von SIX anerkannt
- nicht international anerkannt, zusätzliche Kosten

Welches sind die wichtigsten Unterschiede zwischen OR, Swiss GAAP FER / IFRS

OR -> gläubiger Schutz, zwingend

FER -> fair value, freiwillig

Wann spricht man von einem ausser Ordentlichen Aufwand/Ertrag?

- wenn nicht wiederkehrend

- wenn periodenfremd

Was beinhaltet der Geschäftsbericht gem. OR 958

- Jahresrechnung OR 958 (Vergangenheit)

- Lagebericht OR 916c (schaut in die Zukunft -> Forschung, Produkte)

- Konzernabschluss OR 963

Welche Grundsätze sind für die GoB OR Art. 957a Abs. 2 Grundsätze ordnungsmässiger Buchführung massgebend?

- Grundlage der Rechnungslegung

Erfasst Geschäftsvorfälle und Sachverhalte die für die Darstellung der....

  • Vermögens-
  • Finanzierungs-
  • Ertrags-

Lage des Unternehmens (wirtsch. Lage) notwendig sind.

Welche Grundsätze sind für die GoR - Grundsätze ordnungsmässiger Rechnungslegung Art. 958c Abs. 1 massgebend?

  • Klarheit und Verständlichkeit (GoR)
  • Vollständigkeit und Wesentlichkeit
  • Vorsichtsprinzip (Gläubigerschutz)
  • Stetigkeit

Nenne je ein Vor- und Nachteil für die Produktions- sprich Absatzerfolgsrechnung.

+ opterativer Teil wird nicht verfälscht

- "schlechte Sachen" werden einfach als a.O. gebucht,
Betriebsergebnis wird dadurch verfälscht.

Was wird im Anhang der Jahresrechnung erfasst ?

Infos welche nicht in Zahlen erfasst werden können.

Interpretationsfunktion

  • spezielle Berschreibung od. Bewertung

Entlastungs- und Erläuterungsfunktion

  • Ausweis alter Maschinenpark
  • spezieller Zinssatz

Korrekturfunktion

  • wenn z.B. Stetigkeit durchbrochen wird
    Abschreibungshöhe verariiert, weil Lebensdauer
    tiefer liegt