ABU: Wirtschaft
...
...
Set of flashcards Details
Flashcards | 56 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 16.05.2016 / 04.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/abu_wirtschaft1?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abu_wirtschaft1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wohlfahrt =
heisst Lebensqualität (Oberbegriff für alle Massnahmen die zum Wohlbefinden des Menschen beitragen
Freie Marktwirtschaft =
Keine staatlichen Eingriffe; funktioniert nach dem Prinzip der freien Marktwirtschaft wo Angebot und Nachfrage aufeinander treffen
Soziale Marktwirtschaft =
Korrigiert unerwünschte Auswirkungen der freien Marktwirtschaft.
Zentrale Planwirtschaft =
Das wirtschaftliche Geschehen ist durch den Staat geregelt (totale staatliche Lenkung). Der sozialen Gemeinschaft gehören alle Produktionsfaktoren (Boden, Arbeit, Kapital)
Zielkonflikt =
Massnahmen für Ziel steht im Wiederspruch mit einem anderen Ziel.
Zielharmonie =
Massnahmen für Ziel begünstigen auch das Erreichen eines anderen Ziels.
Zielneutralität =
Massnahmen für Ziel hat keinen Einfluss auf ein anderes Ziel.
3 Aufgabe des Geldes =
- Zahlungsmittel (zahlen)
- Wertaufbewahrung (sparen)
- Wertmassstab (vergleichen)
Bargeld =
Münzen + Noten
Buchgeld =
Giralgeld (Giro = Überweisung), Guthaben bei Bank / Post
Devisen =
Buchgeld in ausländischen Währungen.
Inflation =
Geld verliert an Wert (zu viel Geld ist im Umlauf), Güter werden teurer.
Deflation =
Geld gewinnt an Wert (zu wenig Geld ist im Umlauf), Güter werden günstiger.
Konjunktur =
Beschreibung der wirtschaftlichen Lage eines Landes (gemessen mit realem BIP).