ABU Test Lervertrag
Abu Test Lervertrag lernen
Abu Test Lervertrag lernen
Kartei Details
Karten | 10 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.12.2016 / 30.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/abu_test_lervertrag
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abu_test_lervertrag/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Arbeitsgesetz, Berufsbildungsgesetz, Ausbildungsverordnung, Lehrvertrag, Obligationenrecht
a) Lehrvertrag
b) Berufsbildungsgesetz
c) Lehrvertrag
Wie heisst das Gesetz, in dem die Ausbildungsvorschriften für alle Berufslehren in der Schweiz aufgeführt sind?
Berufsbildungsgesetz BBG
Wer hat die Pflicht, den Inhalt der Lehrverträge zu überprüfen und die Lehrverhältnisse zu überwachen?
Sind die Folgenden Aussagen richtig oder Falsch?
a) Die Probezeit kann vom Lehrmeister ohne weiteres auf sechs Monate verlängert werden.
b) Während der Probezeit kann der Lehrmeister der Lehrvertrag mit sieben Tagen Kündigungsfrist jederzeit aufgelöst werden.
a) Falsch
b) Richtig
Von welchem Zeitpunkt an haben die Lernende die Berufsfachschule zu besuchen?
Sind die fogenden Aussagen richtig oder falsch?
a) Das OR(Obligationenrecht) schreibt für Lernende Mindestlöhne vor.
b) Vom kantonalen Amt für Berufsbildung wird kein Mindestlohn für Lernende vorgeschrieben
a) Falsch
b) Richtig
Müssen Lernende auch Überstunden leisten?
Ordnen sie die Zahlen richtig zu(1 Gesetzlicher Vertreter, 2 Ausbildner, 3 Lernender, 4 Kantonale Behörde, 5 Berufsverband)
a) Hat alles zu tun, um das Lehrziel zu ereichen.
b) Prüft den Lehrvertrag, bewilligt und überwacht das Lehrverhältnis.
c) Bildet fachgemäss aus.
d) Hat Anspruch auf Wahrung der Geschäftsgeheimnis.
a) 3
b) 4
c) 2
d) 2
Entscheiden sie Richtig oder Falsch.
a) Nur der Lehrmeister, der den Lehrvertrag unterschrieben hat, darf Lernende ausbilden.
b) Wenn die Leistungen im Betrieb ungenügend sind, kann der Lehrmeister den Besuch der BMS verbieten.
c) Wenn es der Lehrmeister verlangt, müssen Freifächer besucht werden.
d) Der Berufachschultag gilt als Arbeitstag
a) Falsch
b) Richtig
c) Falsch
d) Richtig
Ergänzen Sie die drei Sätze.
a) Während der Probezeit kann das Lehrverhältnis mit .... Tagen Kündigungsfrist jederzeit aufgelöst werden.
b) Am Ende der Lehre hat der Lehrmeister ein ..... auszustellen.
c) Als lernende Person hat man die einem übertragenen Arbeiten ....... auszuführen.
a) 7
b) Zeugnis
c) sorgfältig und Gewissenheit