ABU Politics 2
ABU Politics 2012 Zusammenfassung Fremdwörter 2012
ABU Politics 2012 Zusammenfassung Fremdwörter 2012
Fichier Détails
Cartes-fiches | 54 |
---|---|
Utilisateurs | 16 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 28.01.2013 / 17.03.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/abu_politics_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abu_politics_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Gütesiegel, Gütezeichen
Label
zusammenarbeiten (politisch, wirtschaftlich)
kooperieren
Wasser erschwert in der Lunge den Sauerstoffübertritt und die Durchblutung im Gehirn
Ödem
durch Überprüfen die Richtigkeit von etwas bestätigen
verifizieren
melden, angeben
deklarieren
zusammenarbeiten (politisch, wirtschaftlich)
kooperieren
biologische Vielfalt, Artenreichtum
Biodiversität
in ein Geschehen eingreifen, einschreiten
intervenieren
gegensätzlich
kontrovers
Versicherung gegen Schäden am Fahrzeug des Versicherten
Kaskoversicherung
Das (fakultative) Referendum ermöglicht der Bevölkerung, über einen Entscheid des Parlamentes abzustimmen.
JA
Bezeichnet in der Alltagssprache Vertreter einer diktatorischen Herrschaftsform. Der Begriff wird in dem Fall abwertend verwendet.
Regime
Eine Initiative bewirkt immer eine Änderung der Bundesverfassung
JA
Enthaltsamkeit, Sparsamkeit
Austerität
Frauenbewegung, Forderung nach neuer Rollenverteilung in Gesellschaft
Feminismus
Bestechung
Korruption
Festigung, Stabilisierung
Konsolidierung
Vorgehen, Verfahrensweise
Prozedere
rechtliche Annahme eines nicht leiblichen als eigenes Kind
Adoption
Vermögenswerte in einer Geldsumme umwandeln
kapitalisieren
unbeweglicher Besitz; Grundstück, Haus, Wohnung u. a.
Immobilie
vorschlagen, bestimmen
designieren
vorschlagen, bestimmen
designieren
Festigung, Stabilisierung
Konsolidierung
Aufschwung
boom
Bestimmung in einem Vertrag
Klausel
Von wem wird der Bundespräsident / die Bundespräsidentin gewählt?
Vereinigte Bundesversammlung
Polit. und wirtschaft. System: Ziel, klassenlose Gesellschaft; kein Privateigentum der produktionsmittel, Planwirtschaft
Kommunismus
in ein Geschehen eingreifen, einschreiten
intervenieren
Mit welcher Bezeichnung wird die Wertschöpfung eines Landes während eines Jahres angegeben? (abk.)
BIP
widerspenstig / Widerstand leistend
renitent
volkswirtschaftliche Lage, Wirtschafts-Entwicklung eines Landes
Konjunktur
Unterbindung Export/Import von Gütern in ein / aus einem bestimmten Land
Embargo
durch Überprüfen die Richtigkeit von etwas bestätigen
verifizieren
politische, wirtschaftliche, soziale Vergeltungsmassnahmen
Boykott
(sexuelle) Bedrängung und Nötigung mit Hilfe von elektronischer Kommunikationsmittel (Handy, Internet).
Cyberbullying
Politisches und wirtschaftliches System. Ziel: klassenlose Gesellschaft, kein Privateigentum, Planwirtschaft
Kommunismus
Widerstand, nicht an der Regierung beteiligte Parteien
Opposition
Gesetz / Vertrag durch das Parlament genehmigen, rechtskräftig bestätigen
ratifizieren
Vorübergehende Aufnahme (Unterkunf, Schutz) von verfolgten Menschen
Asyl