ABU Kompetenznachweis II, PHSG

Fragen und Antworten zum Kompetenznachweis II der PHSG, ZSG/CAS, 2014/15

Fragen und Antworten zum Kompetenznachweis II der PHSG, ZSG/CAS, 2014/15


Set of flashcards Details

Flashcards 124
Language Deutsch
Category General Education
Level University
Created / Updated 13.01.2015 / 17.11.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/abu_kompetenznachweis_ii_phsg
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abu_kompetenznachweis_ii_phsg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Rationalisierung

Was versteht in Zusammenhang mit Technologie unter Rationialisierung?

Bei der Rationalisierung geht es oft um die Erhöhung der Produktivität. Dies wird duch Automatisierung und Informatik erreicht.

Wasserstofftechnologie

Erklären Sie die Bedeutung der Wasserstofftechnologie!

Wasserstofftechnologie bezeichnet die Methoden zur Speicherung, Verteilung und Nutzung von Wasserstoff als Energiespeicher. (z.B bei Fahrzeugen).

Informations- Kommunkationstechnologie

Erklären Sie in einem Satz, was man darunter versteht!

Oberbegriff für digitale Netzwerke und Endgeräte.

Mechanik

Erklären Sie den Begriff Mechanik!

Teilgebiet der Physik

befasst sich mit Kräften und Bewegungen von Körpern in Raum und Zeit

Megatrend

Welche Bedeutung haben Megatrends?

tiefgreifende und nachhaltige Trends

betreffen gesellschaftliche und technologische Veränderungen

geprägt durch den Zukunftsforscher John Naisbitt

Energieeffizienz

Weshalb ist das Erreichen einer hohen Energieeffizienz von grosser Bedeutung?

E. ist das mass für die Ausnutzung der eingesetzten Energie.

gewünschten Nutzen mit möglichst wenig Energieeinsatz erreichen

Nachhaltigkeit nur durch optimale Ausnutzung der eingesetzten Energie (ökonomisches Prinzip)

Schlüsseltechnologien

Erklären Sie die Bedeutung von Schlüsseltechnologien!

Schlüsseltechnologien ermöglichen die Erschliessung neuer Technikbereiche.

Schlüsseltechnologien haben bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad.

Schlüsseltechnologien sind im Wachstum und daher entscheidend für die Wirtschaft der Zukunft

 

Gentechnologie

Beschreiben Sie ein Beispiel des Einsatzes bei Kulturpflanzen!

Mais wird gentechnisch so verändert, dass er seinen Schädling selbst vernichten kann.

Nanotechnologie

Womit beschäftigt sich Nanotechnologie?

Mit der Herstellung und dem Einsatz kleinster Strukturen. Im Zentrum stehen dabei Teile, welche in Nanometern gemessen werden.

Energie

Definieren sie den Begriff!

Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.

Industrialisierung

Wodurch zeichnet sich die Epoche der Industrialisierung aus?

Wo ist diese zeitlich anzusiedeln?

Übergang von der Handarbeit zur maschinellen Produktion.

Dampfmaschine, Produktivitätssteigerung, Preissenkungen

Ende 18. Jh., Anfang 19. Jh.

Technologie

Definieren Sie den Begriff!

a) Verfahrenskunde in einem Forschungsgebiet

b) Wissenschaft von der Umwandlung von Rohstoffen in Fertigprodukte

c) Gesamtheit der zur Gewinnung und Verarbeitung oder Verformung von Stoffen nötigen Prozessse

Informatik

Definieren Sie den Begriff!

Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen.

Moral

Definieren Sie Moral.

Die in einer Gemeinschaft gültigen Regeln, Gebote, Normen und Werte.

Goldene Regel

Welches ist die Aussage der sogenannten "Goldenen Regel"?

Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu!

Kategorischer Imperativ

Welches Handeln wird durch den katgeorischen Imperativ verlangt?

Handle nur nach der Maxime, von der du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Argument

Beschreiben Sie, was ein gutes Argument ist.

frei von Widersprüchen

lassen sich beweisen

lassen sich mit Belegen untermauern

sind stichhaltig

Prinzipienethik

Worauf zielt die sogenannte Prizipienethik?

Sie evaluert einzelne Handlungen oder Handlungsoptionen mit Bezug auf allgemeine moralische Prinzipien.

Deontologische Ethik

Worauf zielt die sogenannte deontoligische Ethik?

Sie orientiert sich an der an sich richtigen Handlung.

Dilemma

Wann spricht man von einer Dilemmasituation?

Ich soll A tun, ich soll B tun. Ich kann nicht A und B tun.

Die moralische Pflicht fordert beides, jedoch kann man nur einem nachkommen.

Recht und Ethik

Unterscheiden Sie Recht und Ethik.

Recht ist bestimmt durch Staatsgewalt, Zwand und hohe Anforderungen an Legitimation

Ethik ist bestimmt durch Freiwilligkeit, Vernünftigkeit, Will mehr als das rechtlich Vorgeschriebene zu tun.

Medienethik

Was ist die zentrale Fragestellung der Medienethik.

Medienethik ist eine sogenannte Bereichsethik.

Wer verschafft wem welchen Zugang zu welchen Informationen?

Wie werden Informationen gewichtet und gewertet?

 

Konsequenzialistische Ethik

Worauf zielt die sogenannte konsequenzialistische Ethik?

Sie orientiert sich an dem, was zu den bestmöglichen Folgen führt.

Tugendethik

Worauf zielt die sogenannte Tugendethik?

Tugendethik fragt nicht nach dem richtigen Handeln, sonder danach, ob das Verhalten eines Menschen mit den Tugenden übereinstimmt.

Deskriptive Ethik

Definieren Sie die deskriptive Ethik.

Die Deskriptive Ethik beschreibt bestimme Ausprägungen der Moral.

Reflexion

Nennen Sie das Ziel von Reflexion.

Als prüfendes und vergleichendes Nachdenken ist die (Selbst-)Erkenntnis das Ziel.

Ethik

Definieren Sie Ethik.

Wissenschaft, die sich mit der guten Lebensführung und dem richtigen Handeln beschäftigt.

Metaethik

Definieren Sie die Metaethik.

Metaethik ist Reflexion über Ethik.

Normative Ethik

Definieren Sie die Normative Ethik.

Nimmt zu moralischen Normen, Prinzipien und Haltungen wertend Stellung.

Versucht gute Argumente dafür oder dagegen zu geben.

Wert

Beurteilen Sie die Allgemeingültigkeit von Werten.

Es gibt keine allgemeingültige, universelle Werte.

Werte sind bestenfalls ein verhandelter Konsens in einer Gemeinschaft.

Welthandelsorganisation WTO

Schreib Sie das Kürzel aus

Nennen Sie zwei Ziele der Organisation

World Trade Organization

Liberalisierung des internationalen Handels

wirtschaftlicher Fortschritt mit globaler Reichweite

Internationaler Währungsfonds IWF

Mit welchen Organsiationen ist der IWF eng vernetzt?

Zwei wesentliche Aufgaben des IWFs?

Teil der Weltbank und der Vereinten Nationen.

Vergibg befristete Kredite an Staaten mit wirtschaftlichen Problemen

Unterstützt Entwicklungsländer bei der Erarbeitung von Wachstums- und Wohlstandskonzepten

Produktivität

Definieren Sie den Begriff

Nennen Sie drei Faktoren, welche die Produktivität beeinflussen

Volkswirtschaftliche Kennzahl für die Leistungsfähigkeit. Verhältnis zwischen produzierten Gütern und dafür benötigten Produktionsfaktoren. Output - Input.

1) Arbeit

2) Kapital

3) Boden

Volkseinkommen

Definieren Sie den Begriff Volkseinkommen

Statistischer Wert, der die wirtschaftliche Leistung einer Vollkswirtschaft während eines Jahres darstellt.

Konjunkturindikator

Nennen Sie drei Konjunkturindikatoren

1) BIP

2) Inflationsrate

3) Arbeitslosigkeit

OECD - Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Europa

Notieren Sie die aktuelle Anzahl der Mitgliederstaaten

Nennen Sie vier aussereuropäischen Mitgliederstaaten

34 Staaten

USA, Japan, Australien, Kanada

Devisen

Definieren Sie den Begriff

Fremdländische Münzen und Noten, auch Guthaben in fremder Währung.

Bruttoinlandprodukt - BIP

Definieren Sie den Begriff

Nennen Sie die Abkürzung

Gesamtwert aller Güter, die im Laufe eines Jahres innerhalb einer Volkswirtschaft hergestellt werden und dem Endverbrauch dienen.

BIP

Real

Worin unterscheidet sich das reale BIP vom nominalen BIP?

Das reale BIP ist der um die Inflation bereinigte Wert des nominalen BIP, das mit Marktpreisen ermittelt wird.

EFTA - Europäische Freihandelsassoziation

Ziel der EFTA?

Aktuelle Mitgliedsstaaten?

1) gemeinsamer Handel durch Schaffung einer Freihandelszone

2) Island, Lichtenstein, Norwegen, Schweiz