abc
Kartei Details
Karten | 76 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 01.01.2015 / 30.10.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/abitur_kalter_kriegrevolutionen_kaiserreich
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abitur_kalter_kriegrevolutionen_kaiserreich/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
1517
Beginn der Reformation in Europa
22. März 1765
Stempelsteuergesetz
16.12.1773
Boston Tea Party
5.9.1774 -26.10. 1774
Erster Kontinentalkongress
10.5.1775
Zweiter Kontinentalkongress; Organisation einer Kontinentalarmee unter George Washington
4.6.1776
Kongress erklärt Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten
1787
Verfassung der Vereinigten Staaten, 1789 in Kraft
18.1.1871
König Wilhelm I. nimmt Kaiserkrone auf Drängen von Bismarcks an
16.4.1871
Verfassung des Kaiserreiches tritt in Kraft (konstitutionelle Monarchie)
21.10.1878
Auf Betreiben Bismarcks -> Sozialistengesetz
7.10.1879
Zweibundvertrag , Deutsches Reich - Österreich Ungarn
18.6.1881
Drei- Kaiser- Bund Österreich-Ungarn, Deutsches Reich, Russland -> Neutralität
1883
Um erstarkende Sozialdemokratie einzudämmen -> Krankenversicherung später Unfall- (1884) und Invalditäts- und Altersversicherung (1889)
1887
Rückversicherungsvertrag
9.3.1888
Tod Wilhelm I. -> Tod Friedrich III. -> 15.Juni Wilhelm 2. neuer Kaiser (29 Jahre)
24.6.1948
Berlin Blockade -> Luftbrücke
25.6.1960
Beginn des Korea Kriegs
13.8.1961
Bau der Berliner Mauer
14.10.1962
Beginn der Kuba-Krise (Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba)
20.6.1963
Errichtung des Heissen Drahtes
1.6.1968
Atomwaffensperrvertrag - Abrüstung atomarer Waffenarsenale unter internationaler Aufsicht
17.11.1969
SALT I
3.7.1973
KSZE in Helsinki
1976-1977
Stationierung der SS-20 (sowjetische Mittelstreckenraketen) im Westen der Sowjetunion
18.6.1979
SALT II Vertrag
12.12.1979
NATO-Doppelbeschluss
23.3.1983
"SDI" Reagens Vorhaben zu weltraumgestützten Abwehrsystem
9.11.1989
Fall der Berliner Mauer
1861
Aufhebung der Leibeigenschaft (Russland)
1894-1917
Regierungszeit Zar Nikolaus II.
1903
Spaltung der russischen Sozialdemokratie in Bolschewiki (Lenin) und Menschewiki (Martov)
9.1.1905
Blutsonntag - Truppen schießen auf Demonstranten die für Hilfeleistung in ihrer Not demonstrierten
17.10.1905
Oktobermanifest- Zar verspricht bürgerliche Freiheiten und Einberufung einer gesetzgebenden Volksvertretung
1910-1914
Wiederaufleben der revolutionären Bewegung
19.7/1.8.1914
Deutschland erklärt dem russischen Zarenreich den Krieg
26.7.1914
Mit Ausnahme der Blosche- und Menschewiki stimmen alle Parteien in der Staatsduma für Kriegskredite
23.2.1917
Beginn der revolutionären Unruhen in Petrograd : Demonstrationen und Straßenkämpfe
27.2.1917
Petrograder Garnison meutert, und läuft zu Aufständischen über, Gründung erster Arbeiter und Soldaten Räte
2.3.1917
Nikolaus II. dankt ab ; Duma bildet Provisorische Regierung, Petrograder Sowjet kontrolliert diese DOPPELHERRSCHAFT
3.4.1917
Lenin kehrt aus dem Exil zurück , Aprilthesen