Logistiker/in EBA

Beschaffung Kapitel 2

Beschaffung Kapitel 2

Sara Von Ballmoos

Sara Von Ballmoos

Fichier Détails

Cartes-fiches 25
Utilisateurs 10
Langue Deutsch
Catégorie Code de la route
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 23.09.2013 / 11.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/_logistikerin_eba_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/_logistikerin_eba_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die Europäische Güterklassifizierung

  1.  Land und fortwirschaftliche  Erzeugnisse
  2.  Nahrung und Futtermittel
  3.  Feste mineralische Brennstoffe
  4.  Ertöl, Mineralöl-Erzeugnisse
  5.  Erze und Metallapfälle
  6.  Eisen, Stahl, Nichteisenmetalle
  7.  Steine, Erden, Baustoffe
  8.  Düngemittel
  9.  Chemische Ereugnisse
  10.  Fahrzeuge und Maschinen

Land und Forstwirschaftliche Protukte

( Gemüse, Früchte , Wein, Holz und Holzware)

Energieträger

 

 

 

( Rohöl , Benzin, Dieselöl )

Textilien, Bekleidung, Schuhe

 

( Textilinfustrie , Bekleidungsindustrie, Schuhindustrie)

Papier und grafische Erzeugnisse

( Papiert und Karton, Waren aus Papier und Karton, grafische Erzeugnisse ) 

Chemikalien

( Roh - und Grundstoffe sowie ungeformte Kunstoffe, Pharmazeutika, Vitamine, Farbkörper)

Steine und Erden

( Glas, Baumaterialien)

Maschinen, Elektronik

( industriemaschinen, Haushaltapperate, Büromaschinen, Elektroindustrie, Elekronik)

Fahrzeuge

( Personenautomobile, Lastwagen, Luftfahrzeuge)

Intstrumente, Uhren

( Präzisionsinstrumente, Uhren, Bjiouterie und Juwelierwaren)

Übrige Waren

( Wohnugseinrichtungen, Spielzeug und Sportgeräte)

Edelmetalle. edel- und Schmucksteine

(Kunstgegenstände, Antiquitäten)

Krieterien für den Einsatz technischer Hilfmittel und die Handhabung sind:

  • Abmessungen
  • Volumen
  • Dichte (=spezifisches Gewicht)
  • Aggregatzustand ( Gasförmig, flüssig, fest)
  • die Verderblichkeit
  • Stapelbarkeit
  • Wert ( diebschtahlsichere Lagerung)

Güter können verderben durch:

 

 

  • Aufnahme von Feuchtikeit
  • Erwärmung oder Abkühlung
  • Beschädigung durch Druck, Schlag, Stoss, oder Fall
  • Verdeben durch Bakterien, Sporen, Pilze

Rohstoff:

  • Eisenerz
  • Apfel

Halbfabrikat:

  • Stahlband
  • Geprester Apfelsaft

Fertigprotukt:

Pfanne

süssmost, Abgefüllt in Flaschen

Rohstoffe

  • Baumstamm
  • Apfel
  • Getreide
  • Milch
  • Kalkstein

Halbfabrikat:

  • Holzbretter
  • Apfelsaftkonzentrat
  • Mehl
  • Käse
  • Zement

Fertigprotukt

  • Tisch, Stuhl, Schrank
  • Süssmost
  • Brot
  • Fondue
  • Betonplatten

Wie viele Güetergruppen Kennt die europäische Güterklassifizierung

10 Güeterklassen

Zählen Sie 3 Nahrungsmittel auf, die wir aus dem Ausland einführen müssen.

  • Bananen
  • Reis
  • Ananas

Nennen sie 5 Landwirschaftliche Produkte, die in der Schweiz produziert werden.

  • Milch
  • Käse
  • Kartoffeln
  • Mais
  • Getreide
  • Apfel
  • Fleisch

Welcher Rohstoff wächst bei uns in den Wäldern?

Brennholz, Bauholz

Nennen Sie 3 Fertigprotukte, die aus diesem Rohstoff hergestellt werden?

  • Palette,
  • Möbel,
  • Holzbalken,
  • Brennholz,
  • Papier