LM

Patrick Villiger

Patrick Villiger

Set of flashcards Details

Flashcards 60
Language Deutsch
Category Technology
Level Vocational School
Created / Updated 01.02.2016 / 08.02.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/_1_5
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/_1_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie nennt sich das Fertigungsverfahren des Umformens auch noch?

Spanlose Formgebung

Definiere den Begriff umformen.

Umformen ist ein plastisches Verändern der Form durch einwirkung von Kräften

Nenne die Eigenschaften von Umformen.

Der Faserverlauf bleibt erhalten

Die Festigkeit wird erhöht

Weniger Abfall

Kürzere Fertigungszeit

Grosse Maschinen nötig

Muss zum Teil erwärmt werden

Umformverfahren werden in 5 Unterkategorien aufgeteilt, zähle auf.

Zugumformen (Dehnen, Aufweiten)

Zugdruckumformen (Drücken, Tiefziehen)

Druckumformen (Walzen, schmieden)

Biegeumformen (Biegen)

Schubumformen (Verdrehen / verschieben)

Was hat den grössten Einfluss auf die Schmiedbarkeit?

Kohlenstoffgehalt

Was passiert beim Schmieden?

Das Gefüge wird feinkörnig

Das Gefüge wird ausgerichtet und verdichtet

Festigkeit wird höher

Welche 2 Schmiedeverfahren gibt es?

Hammerschmieden: auf Amboss

Gesenkschmieden: Das Werkstück wird mit hohen Kräften in eine Form gedrückt ( Serienteile )

Welche Werkstücke sind massgenauer, Kalt oder Warmgewalzte?

 

Kaltgewalzte

Was muss beim biegen beachtet werden?

Im Faserverlauf biegen (Risse...)

1-3 % des Biegewinkels dazugeben

Ist errechenbar durch die neutrale Faser

Trennen wird in 4 Gruppen unterteilt, zähle auf.

Zerteilen (Abscheren / Messerschneiden)

Abtragen (Brennschneiden / Plasmaschneiden)

Spanen mit geometrisch unbestimmte Schneide ( Hohnen / Schleifen)

Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide (Bohren / Meisseln / Hobeln / Sägen / Drehen / Fräsen)

Für harte Werkstoffe... wird ein ... Keilwinkel gewählt. (Trennen)

Harte Werkstoffe = Grosser Keilwinkel

Weiche Werkstoffe = kleiner Keilwinkel

Für harte Werkstoffe...wird ein ... Spanwinkel gewählt

Harte Werkstoffe = kleiner Spanwinkel

 

Positiver Spannwinkel = Schneidend

Negativer Spanwinkel = schabend

Was passiert bei zu kleinem Freiwinkel? (Trennen)

Es entsteht Reibung zwischen Werkstück und Werkzeug.

Welche beiden Zahnformen am Sägeblatt gibt es?

Winkelzahn (Handsägeblatt)

Bogenzahn (Kreissägeblatt)

Sägeblatt: Weiche Werkstoffe brauchen eine... Zahnteilung

Weicher Werkstoff = Grobe Zahnteilung = grosse Schnittgeschwindigkeit

Harter Werkstoff = Feine Zahnteilung = kleine Schnittgeschwindigkeit

 

Mind 3. Zähne im Eingriff 

Es gibt 3 Arten von Sägeblättern.

Geschränkt

Gewellt

Gestaucht

Die Feilen werden nach 2 herstellungsarten unterschieden.

Gehauene Feile, haben einen negativen Spanwinkel = Schabend, vorwiegend Feinbearbeitung / allgemeine Werkstattfeile

Gefräste Feile, positiver Spanwinkel = schneidend, für Schrupparbeiten

Zähle die 4 Feilenhieb Arten auf.

Einhieb

Einhieb mit Spanbrechnuten

Kreuzhieb

Raspelhieb

Zähle die Schleiffehler am Bohrer auf.

Spitzwinkel zu gross / klein, korrekt wären 118 Grad, ergibt zuviel Verschleiss...

Schneiden ungleich lang, Bohrung wird zu gross

Schneidwinkel ungleich, nur eine Schneide schneidet

Unterschied Maschinen / Hand Reibahlen

Handreibahlen haben zur besseren Führung einen langen Anschnitt / Anphasung

Was für verschiedene Futter am Drehbank gibt es?

Dreibackenfutter

Vierbackenfutter

Planscheibe (Achtung Unwucht...)

Drehen mit Spitze (Herz + Mitnehmerscheibe)

Setzstock / Lunette für lange Teile beim Spitzen drehen zu stabilisieren

Zähle die Stähle beim Drehbank auf.

Radiusstahl

Einstechstahl

Gewindestahl

Schruppstahl

 

(je nach dem auch innen / aussen Stähle)

Beim Fräsen wird die Arbeitsweise in 2 Arten Unterteilt.

Umgangsfräsen, die Fräsachse liegt parallel zur Fläche

Stirnfräsen, die Fräsachse steht senkrecht zur Fläche

Beim Umgangsfräsen unterscheiden wir zwei Vorschubrichtungen.

Gleichlauffräsen, Vorschubrichtung und Drehrichtung des Fräswerkzeugs sind gleich = saubere Oberfläche

Gegenlauffräsen, Vorschubrichtung und Drehrichtung des Fräswerkzeugs sind entgegengesetzt, wird meistens nur bei harten verschleissfesten Werkstücken eingesetzt

Zähle die Schleifmittel bei Schleifscheiben auf.

Normalkorund

Edelkorund

Siliciumkarbid

Diamant

Bornitrid

Erkläre den Begriff Körnung des Schleiffmittels. (schleifscheibe)

Die Körnung gibt die Grösse der Schleifkörner an.

von grob bis fein.

Erkläre den Begriff Bindung der Schleifkörner.

Die Bindung hält die unregelmässigen angeordneten Schleifkörner zusammen, solange bis die Körner stumpf sind.

Erkläre den Begriff Härte von Schleifkörpern.

Unter der härte eine Schleifscheibe versteht man nicht die härte des Schleifkorns, sondern den Widerstand der Bindung.

Die Fügeverfahren werden in 3 Gruppen unterteilt.

Bewegungsmöglichkeit: Fest / Beweglich            Schweissverbindung / Gelenkwelle

Lösbarkeit:  Lösbar / unlösbar                              Schraubverbindung / Schweissen

Fügeverfahren: Kraftschlüssig, Formschlüssig, Stoffschlüssig      Reibkupplung, Verzahnung, Löten

Zähle die 5 Schraubentypen auf.

Durchsteckschraube

Einziehschraube

Stiftschraube (Bei häufigem lösen in leichtmetallen verwendet)

Dehnschraube

Passschraube, kann Querkräfte aufnehmen und teile genau positionieren

Erkläre die Zugfestigkeit RM

Die Zugfestigkeit definiert, ab welcher Zugspannung die Schraube brechen darf.

Sie wir in N/mm 2 angegeben

Erkläre die Mindeststreckgrenze Re.

Ist die Verformungsgrenze bei der die Schraube wieder in ihre Ursprüngslänge zurückgeht

Welche Gewindearten unterscheiden wir?

Aussen / innengewinde

regel / feingewinde

links / rechtsgewinde

eingängig / mehrgängig

metrisch / Zoll

gerollt / geschnitten

Allgemeine Regel für Kernlochdurchmesser Innengewinde.

Nenndurchmesser Schraube  - Steigung

M10 - 1.5 Steigung = 8.5 Vorbohren

Gewindeeinteilung nach Verwendungszweck.

Befestigungsgewinde: kleine Steigung, grosse Flankenwinkel = verhindert ein selbsttätiges Drehen der Schraube.

Bewegungsgewinde (Trapezgewinde) wird am Drehbank gebraucht

Einteilung der Gewinde nach Gangzahl

Bei eingängigen Gewinden mit grosser Steigung ist der Abstand der Flanken sehr gross. In den zwischenraum weren bei mehrgängigen Gewinden zusätzliche Flanken eingebaut = grössere Kraftübertragung.

Zähle verschiedene Schraubensicherungen auf.

Federring

Fächerscheibe

Sicherungsmutter

Kontermutter

Sicherungsblech

Kronenmutter

Drahtsicherung

Sperrzahnschraube

Klebstoff

Stifte werden verwendet als?

Passtifte

Befestigungsstifte

Abscherstifte

Beschreibe die Feder / Keil Verbindung.

Passfeder: verbindet eine Welle mit einer Nabe formschlüssig und hat in der höhe Spiel, seitlich ist sie Passgenau

Keil: Durch den Anzug des keils verspannt sich die Welle mit der Bohrung

Beschreibe die 3 Wellenprofile.

Keilwellenprofil, vereint mehrere Passfedern auf der Welle

Zahnwellenprofil, können aufgrund einer feineren Teilung mehr Aushalten

Polygon- Profil, verschieben der Welle ist möglich --> Gelenkwelle