9127 Elektrizität

Grundlagen und Übungen zur Elektrizitätslehre

Grundlagen und Übungen zur Elektrizitätslehre


Kartei Details

Karten 15
Lernende 31
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 17.08.2016 / 19.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/9127_elektrizitaet
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/9127_elektrizitaet/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wofür steht der Buchstabe U?

Spannung

Wofür steht der Buchstabe I?

Stromstärke

Wofür steht der Buchstabe R?

Widerstand

Wofür steht der Buchstabe V?

Volt

Wofür steht der Buchstabe A?

Ampère

Wofür steht der griechische Buchstabe Omega?

Ohm

Wofür steht der Buchstabe Ω?

Ohm

In welcher Masseinheit wird die Spannung gemessen?

Volt

In welcher Masseinheit wird die Stromstärke gemessen?

Ampère

In welcher Masseinheit wird der Widerstand gemessen?

Ohm

Wie lautet die Formel zur Berechnung der Spannung?

\(U=R*I\)

Wie lautet die Formel zur Berechnung der Stromstärke?

\(I = {U \over R}\)

Wie lautet die Formel zur Berechnung des Widerstandes?

\(R = {U \over I}\)

Wie muss man das Messgerät anschliessen, wenn man die Spannung messen möchte?

parallel

Wie muss man das Messgerät anschliessen, wenn man die Stromstärke messen möchte?

in Serie