8 - S1
8 - S1
8 - S1
Set of flashcards Details
Flashcards | 90 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Riddles and Jokes |
Level | University |
Created / Updated | 01.07.2016 / 26.12.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/8_s1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/8_s1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Strategie Analyse auf Geschäftseinheitsebene
Vorgehen
Stärken/Schwächen-Analyse (Strengths/Weaknesses)
Chancen-Gefahren-Analyse (Opportunities/Threats)
SWOT-Matrix
Strategische Problemstellung ableiten
Strategie Analyse auf Geschäftseinheitsebene
vier Strategietypen
SO-Strategie: Stärke trifft auf Chance. Konstellation ausnutzen und multiplizieren.
WO-Strategie: Interne Schwäche abbauen oder fehlende Stärke aufbauen; Grösstes Verbesserungspotenzial
ST-Strategie: Stärke trifft auf eine Gefahr. "Versicherung" oder Fehlallokation der Ressourcen, weil Stärke nicht in Erfolg umwandelbar.
WT-Strategie: Schwäche trifft auf Gefahr. Eventuell Rückzug erwägen.
Strategische Analyse auf Unternehmensebene
Portfolio-Analyse
1. Darstellung des Ist-Portfolios
2. Bestimmung des Soll-Portfolios und der Ressourcenallokation
3. Entwicklung von SGF-Strategien zur Verwirklichung des Soll-Portfolios!
Strategische Analyse auf Unternehmensebene
BCG-Portfolio
Strategische Analyse auf Unternehmensebene
BCG-Portfolio: Normstrategien
Question Marks: Analysieren, Selektionieren
Stars: Investieren
Kühe: Abschöpfen
Dogs: Desinvestieren
Strategische Analyse auf Unternehmensebene
Vorteile Portfolio-Analyse
ganzheitliche, pragmatische Visualisierung
rationale Basis (keine Emotionen!)
Grundlage für rationale Investitions- und Ressourcenpolitik
(kein Giesskannenprinzip)
erleichtert Akquisitions- und Desinvestitionsentscheide
zeigt über Zeitachse die Unternehmensentwicklung auf und dient somit auch als Kontrollinstrument
Eignung für Konkurrenten-Analyse
Strategische Analyse auf Unternehmensebene
Risiken Portfolio-Analyse
sie ist und bleibt nur ein Hilfsmittel für die strategische Planung
die unüberlegte Wahl von Normstrategien kann sich besonders bei reifen Geschäfte negativ auswirken
Die Normstrategien sind auch deshalb nur von beschränktem Nutzen
Alle Portfolio-Methoden vernachlässigen synergetische Beziehungen zwischen den einzelnen Geschäften