5 | 2. Weltkrieg Nationalsozialismus
5 | 2. Weltkrieg Nationalsozialismus
5 | 2. Weltkrieg Nationalsozialismus
Set of flashcards Details
Flashcards | 70 |
---|---|
Students | 17 |
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 15.04.2014 / 22.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/5_%7C_2_weltkrieg_nationalsozialismus_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/5_%7C_2_weltkrieg_nationalsozialismus_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind gemeinsame Merkmale von fasschistischen Parteien und Regimes?
– antidemokratische, antiparlamentarische, antiliberale und antimarxistische Ideologie
– Verherrlichtung von Militarismus und Kampf
– Ausschaltung Organisationen der Arbeiterbewegung
– Gesellschaftliche Ausgrenzung von rassichen, nationale oder religiöse Minderheiten
Was bedeutet Militarismus?
Bezeichne das Vorherrschen militärischer Grundsätze und Wertvorstellungen m öffentlichen und privaten Leben.
z.B. Autoritätsgläubigkeit, Untertangeist, bedingungsloser Gehorsam
Was ist die Ziel von Faschismus?
– Das Ziel ist eine moderne Diktatur
– Individuelle und demokratische Freiheten sind aufgehoben
– Entwicklng der wirtschaftlichen Kräfte wird gefördert
Auf was basieren faschistische Staaten? (Fachbegriff und Definition)
Führerprinzip
– Aufhebung der Gewaltenteilung: Der "Führer" ist die Legislative, Exekutive und Judikative in einer Person.
– Der "Führer" benötigt keine Legitimation
– Unbedingter Gehorsam gegenüber Führer wird erwartet (Quasi religiöse Verehrung des Führers)
– Unterwerfung des Einzelnen unter die Ziele des Staates –> Opposition verboten
– Das Herrschaftsprinzip wird auf allen Ebenen angewandt: Keine demokratische Entscheide nach Diskussionen, sonder der jeweilige "Führer" entscheidet aufgrund seiner Machtbefugnisse
Wie unterscheidet sich der Nationalsozialismus von anderen faschistischen Diktaturen?
– Politische-Ideologische Bedeutung der Rassenlehre mit der Übersteigerung des "germanischen Herrenmenschen"
– Radikaler Antisemitismus
Was waren die folgen für die Menschen bei der Durchsetzung der Rassenlehre und dem radikalen Antisemitismus?
– Entrechtung und Verfolgung
– Systematische Vernichtung der jüdischen Bevölkerung und von Millionen slawischer Zivilisten in Osteuropa
Was sind die Kennzeichen der Rassenlehre?
– Pseudo-wissenschaftliche Auffassung, das biologische und damit erbliche Merkmale das gesamte menschliche, also auch das politisch-gesellschaftliche Verhalten bestimmen.
– Höher- bzsw. Minderwertigkeit unterschiedlicher "Rassen"
– Sozialdarwinistische legitimation (Stärkere Rasse überlebt)
Woher stammt der Rassismus als "Wissenschaft"?
Der Rassimus als "Wissenschaft" hat sich im späten 19. Jh entwickelt.Damals entstand aus einer Verbindung von Wissenschaftsgläubigkeit, Erbbiologie und Medizin die Lehre von der Rassenhygiene.
Welche Folgen hatte die von der modernen Rassenlehre ausgehnde Biologisierung des Sozialen?
Unter Berufung auf die Naturwissenschaften konnten christliche oder humanistische Forderungen nach besonderer Hilfe für die Schwachen und Bedürftigen abgewehrt werden.
Die Anhänger der "Rassenhygiene" brauchten nur auf die "schlechten" Erbanlagen dieser Menschen zu verweisen, die angeblich die Weiter- und Höherentwicklung des Volkes oder sogar der Menschheit bedrohten.
Konsequenz: Vernichtung von Menschen mit einer Behinderung
Wie hat sich der Antisemitismus im ausgehenden 19. Jh verändert?
– Das rassistische Denken verband sich im ausgehenden 19. Jh mit dem Antisemitismus.
– Die Ablehnung der Juden wird nun nicht mehr allein mit religiösen oder sozialen Gründen gerechtfertig, sondert mit dem Hinweis auf ihre "rassisch" bedingte Verderbtheit.
Welches Bild hatte die moderne Rassenlehre von den Juden?
– Die Juden sind eine minderwertige Rasse
– Kulturzersetzend
– Können keine eigene Leistung vollbringen
– Schmarotzen an den geistigen und materiellen Gütern der höher stehenden Rassen und Völker
– Das "Judentum" als Feind der Menschheit.
Was war historisch neu und beispiellos ma nationalsozialistischen Rassedenken und Antisemitismus?
Neu war, dass diese Ideologie seit der NS-Machtübernahme zumd Inhalt staatlicher Politik, zum Dreh- und Angelpunkt staatlichen Handelns wurde.
Dem antisemitischen Rassenwahn standen nun die Machtmittel eines diktatorischen Regimes zur Verfügung.
Das Ziel einer nach den Prinzipien der Rasen- und Sozialhygiene durchgeformten Gesellschaft führte in seiner Konsequenz zum staatlich geplanten und durchgeführten Massenmord
Erklären Sie weshalb die Formulierung "Wir und die Anderen" für den Begriff der Volksgemeinschaft zutrifft. Wer war "Wir"? Wer waren die "Anderen"?
WIR = Arier, die "erbgesund" sind + die Ideologie mittragen (Loyalität)
ANDEREN = NIcht-Arier, "Mischlinge", Andersdenkende, "Erbkranke"
In welchem Zusammenhang steht der Begriff Zuckerbrot mit der Volksgemeinschaft? Und was war dann die Peitsche?
Zuckerbrot
Solidarität, Gleichheit (Keine Klassen), Gemeinschaftsgefühl –> Gemeinsam erreicht die Volksgemeinschaft den Erfolg, Aufstieg der deutschen Nation
Peitsche
Blosstellung, Ausgrenzung, Verfolgung + Inhaftierung (Konzentrationslager), Ermordung
Was war das Ziel und die Mittel der Volksgemeinschaft und Rassenhygiene?
Ziel: Starke arische Rasse
Mittel: Zwangssterilisation + Ermordung von Menschen mit erblichen Krankheiten
Besteht ein Zusammenhang zwischen Gleichschaltung und Volksgemeinschaft?
Wechselwirkung: Volksgemeinschaft belohnt und bestraft –> ermöglicht und bedingt Gleichschaltung
Wie war die erste Stufe des Antisemitismus in Deutschland um 1933?
1933:
– Boykott jüdischer Geschäfte, Praxen jüdeischer Ärzte und Rechtsanwälte
– Arierparagraf: Ausschluss der Juden aus bestimmten Berufen.
– Einschränkung der Ausbildungsmöglichkeiten (Einschränkung wirtschaftliche Fähigkeit)
– Ausgrenzung, Demütigung, Beschränkung der wirtschaftlichen Existenz
Wie war die zweite Stufe des Antisemitismus in Deutschland um 1935?
Rechtliche Degradierung zu Menschen der 2. Klasse (Nürnberger Gesetze)
Wie war die dritte Stufe des Antisemitismus in Deutschland ab 1938?
– Enteignung
– Ausplünderung (nach Reichsprogromnacht)
– Gewalt
– Misshandlung
– Deportation in KZ
Zähle 5 Bestandteiel der nationalsozialistischen Ideologie auf.
1. Nationalismus D: soll nach dem 1. Weltkrieg wider die alte Grösse und Stärke erreichen.
2. Rassismus: "wissenschaftlich" begründet
3. Sozialdarwinismus verbunden mit Raumtheorie (Lebensraum für Arier)
4. Führerprinzip
5. Antihaltungen (Antisemitismus, Antidemokratisch, Antiemanzipatorisch)
Was bedeutet der Begriff "Gleichschaltung" in der Diktatur? Warum braucht es dies in einer Diktatur?
Gleichschaltung bedeutet die Unterordnung (oder Durchdringung) aller Lebensbereiche unter die (durch die) Ideologie.
Gleichschaltung dient der Festigung der Volksgemeinschaft, erleichtert die Kontrolle und die Überwachung der Gesellschaft.
"Feinde" der Volksgemeinschaft wurden durch die Repressionsinstrumente der Diktatur (Gestapo, SA, SS, Justiz) verfolgt und ausgeschaltet, sprich in Folterkellern und Konzentrationslagern ermordet.
Wie wurde die Gleichschaltung umgesetzt?
1. Überzeugung
2. Überredung
– Propaganda
– Medienzensur
– Vorteile: Volksgemeinschaft, Antisemitismus
3. Terror:
– SA (Sturmabteilung)
– Ausschaltung des Rechtsstaats
– Konzentrationslager
In welchen 4 Bereichen hat die Gleichschaltung stattgefunden?
– Politik
– Kultur
– Gesellschaft
– Presse / Medien
Welche Repressionsinstrumente gab es im Nationalsozialismus
– Gestapo
– SA
– SS
– Justiz
Wie war die Ideoloigie der Gleichschaltung in der Politik?
Abschaffung der Länderautonomie
Umgestaltung zu einem Zentralstaat, Umsetzung des Führerprinzips, Länderregierungen werden durch Reichsstatthalter ersetzt
Verbot aller Partein ausser der NSDAP
Selbstauflösung der bürgerlichen und rechtskonservativen Parteien
Auflösung von Gewerkschaften
Überführung der Mitglieder und der Vereinsvermögen in die Organisation "Deutsche Arbeitsfront"
Welche Auswirkungen hatte die Gleichschaltung in der Kultur?
– Überprüfung der Artgerechtheit in der Reichskulturkammer
– Einteilung in artgerechte und entartete Kunst
– Artgerechte Kunst: Kräftige Arbeiter, Aktdarstellung, Naturalistisch
– Entartete Kunst: Negative Kriegsdarstellung, Malerstil, Rassen- / Nationalzugehörigkeit
– Entartete Literatur: Jüdische Schriftsteller, Sozialistische Schriftsteller, Demokratisch Ideen (Öffentliche Bibliotheken wurden von diesen Ideen gesäubert)
– Entartete Musik: Jazz (Jüdischer Kapitalismus hat Hände im Spiel, Schwarze werden als minderwertig dargestellt)
Welche Auswirkungen hatte die Gleichschaltung in der Gesellschaft?
Hitlerjugend
– Vorbereitung der jungen Männer für den Krieg
– Versprechen: Alle sind gleich, jeder hat die gleichen Chancen, nur die Leistung zählt
BdM (Bund deutscher Mädchen)
– Zu beginn wollte man die Mädchen zur Winterhilfe oder Hilfe in Kinderreichen Familien stecken.
– Wegen des mässigen Erfolges polierte man das Image: Es gab Sportförderung wie bei den Männer
Mutterverdienstkreuz
Medalien je mehr Kinde
Antisemitismus
– Kennzeichnung jüdischer Geschäfte
– Verbote für Juden einzukaufen
Welche Auswirkungen hatte die Gleichschaltung bei der Presse/Medien?
Zensur der Presse
– Nur noch nationalsozialistische Zeitungen
Propaganda am Radio
– 1. erschwinglicher Radioempfänger
Propaganda im Kino
– Wochenschau
Der Führer ist überall
Wen machte die NSDAP für die Niederlage im 1. Weltkrieg sowie die Wirtschaftskrise (seit 1929) verantwortlich? Warum?
– Die Parteienzersplitterung und vor allem die Gewerkschaften und Arbeitparteien
– Als Propaganda und für die Legitimation einer Volksgmeinschaft
Wie werden die Rassen "wissenschaftlich" eingeteilt?
Minderwertige Rassen:
Juden / Sinti + Roma
Slaven
Wertvolle Rassen:
West- und Südgermanen
Nordgermanen
Arier (Herrenrasse)
Wieso sind die Juden / Sinti+Roma eine minderwertige Rasse nach der Rassenlehre der NS?
Es sind parasitäre Rassen
Sie haben keinen eigenen Lebensraum = Schwache Rasse
Aus welchen Ländern kommt die slawische "Rasse"?
Polen, Tschechien, Bulgarien, Russland
Woher kommen die West- und Südgermanen?
Norwegen, Schweden, Niederlande (FR)
Woher kommen die Nordgermanen?
Norwegen, Schweden, Niederlande (DE)
Woher kommen die Arrier?
Arier –> Herrenrasse
Deutschland, Österreich, Schweiz
Wie hat sich die wirtschaftliche Entwicklung positiv auf den Erfolg der NSDAP ausgew
1923/24: Hyperinflation (Grund Repressionszahlungen)
–> Folge: Absinken der Masse in Armut
–> Kurze wirtschaftliche Erholung
–> 1929: Weltwirtschaftskrise: Deflationskrise
–> Folge 1: Arbeitslosigkeit
–> Folge 2: Staat kürzt Unterstützungen, kanns nicht auf Massnahmen einigen
Welchen positiven Einfluss hatten die Versailler Verträge auf den Erfolg der NSDAP?
Versailler Verträge –> Demütigung, Rückbesinnung an die "gute alte Zeit", Revanchegedanken
Wie hat sich die politische Situation positiv auf den Erfolg der NSDAP ausgewirkt?
–> Demokratie kann die wirtschaftlichen/sozialen Probleme nicht lösen, es herrscht Unruhe, viele Wechsel
–> Demokratie ist noch kaum verwurzelt, man hat noch keine "Übung"
–> Die Demokratie wird als schwaches System angesehen, welches nicht erhaltenswert ist.
Wie hat der NSDAP die wirtschaftliche und politische Situation in die Karten gespielt? Was wurde den Menschen versprochen?
Die schlechte wirtschaftliche und politische Lage lässt eine Atmosphäre entstehen, die extremistische Ansichten fördert.
Die NSDAP verspricht:
1. Arbeit und Brot
2. Revision der Versailler Verträge
3. Beendigung des Parteien-Chaos
Sie erreichten damit hohe Zustimmung vom Volk
Wie hat sich die die Machtergreifung von Hitler abgespielt?
30.01.1933
Ernennung Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg
–> Neuwahlen wurden auf den 05.03.1933 angsetzt
28.02.1933
Brand des Reichtages
–> Reichstagsverordnung:
Aufhebung der Grundrechte (NSDAP hat Vorteile im Wahlkampf / KPD ist verboten)
05.03.1933
Neuwahlen: NSDAP erhält "nur" 43.9% –> Koaltion mit DNVP (8%)
–> nur knappe Mehrheit, zu unsicher
Ende März
Ermächtigungsgesetz