4B Sach- und Vermögensversicherung
Sach und Vemögensversicherungen
Sach und Vemögensversicherungen
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 22.07.2015 / 13.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/4b_sach_und_vermogensversicherung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4b_sach_und_vermogensversicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Worum drehen sich die in der Verkehrsrechtsschutz versicherung eingeschlossenen Rechtsstreitigkeiten?
Die in der Verkehrsrechtsschutzversicherung ein geschlossenen Rechtsstreitigkeiten drehen sich um:
- das Schadenersatzrecht
- das Versicherungsrecht
- das Strafrecht
- den Ausweisentzug
- Vertragsrechtliche Streitigkeiten
Wo gilt die Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung gilt:
- in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein - teilweise für Verkehrsrechtsstreitigkeiten in Europa oder sogar weltweit (s. AVB)
Bis zu welcher Garantiesumme übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung die Kosten für Rechtsberatung und Prozessführung?
Die Verkehrsschutzversicherung übernimmt pro Gerichtsfall Kosten für Rechtsberatung in der Regel bis zu CHF 250'000.-
Bis zu welcher Garantiesumme übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung die Kosten für Rechtsberatung und Prozessführung?
Die Verkehrsschutzversicherung übernimmt pro Gerichtsfall Kosten für Rechtsberatung in der Regel bis zu CHF 250'000.-
Wem bietet die „Privatrechtsschutzversicherung " Deckung ?
Durch die „Privatrechtsschutzversicherung" ist eine Privatperson versichert (ausser in der „Eigenschaft" als Verkehrsteilnehmer; hier gilt die Verkehrsrechtsschutzversicherung).
Worum drehen sich die in der Privatreohtsschutz- versicherung eingeschlossenen Rechtsstreitigkeiten?
Die In der Privatrechtsschutzversicherung
eingeschlossenen Rechtsstreitigkeiten drehen sich um:
- das Schadenersatzrecht - das Versicherungsrecht - das Strafrecht
- das Patientenrecht
- das Arbeitsrecht
- das Mietrecht
- vertragsrechtiiche Streitigkeiten
- das Sachenrecht (Nur Beratung bei Personen-, Familien- und Erbrecht)