4B Sach- und Vermögensversicherung
Sach und Vemögensversicherungen
Sach und Vemögensversicherungen
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 22.07.2015 / 13.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/4b_sach_und_vermogensversicherung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4b_sach_und_vermogensversicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Schäden sind in der Privat- haftpfiichtversicherung versichert?
In der Privathaftpflichtversicherung sind versichert:
- Personenschäden
- Sachschäden
Welche Versicherungsleistung erbringt die Privathaftpfiichtversicherung?
Die Privathaftpflichtversicherung übernimmt den Vermögensbedarf für berechtigte Haftpflicht ansprüche und wehrt unberechtigte Haftpflicht ansprüche ab.
Nennen Sie mindestens zwei Faktoren, die zur Bestimmung der Prämie in der Privathaftpflicht versicherung dienen.
Faktoren, zur Bestimmung der Privathaftpflichtversicherungsprämie dienen, sind:
- Garantiesumme
- Selbstbehalt
- Einzel- oder Familienversicherung
- Umfang des beanspruchten Versicherungsschutzes
Wie ist der Nutzen einer Privathaftpflichtversicherung zu beurteilen?
Die Privathaftpflichtversicherung gehört zum Grundversicherungsbestand jeder Privatperson. Weil auf grund der gesetzlichen Bestimmungen jederman haftpflichtig werden kann, steht man unter grossen finanziellen Risiken. Die Privathaftpflichtversicherungdeckt für eine günstige Prämie diese Risiken ab.
Nennen Sie mindestens zwei Gefahren, die Sie bei der Privathaftpfiichtversicherung bei Bedarf zusätzlich einschiiessen können.
Mögliche Einschlüsse bei der Privathaftpfiicht- versicherung sind:
- Fremdienker (Autobenützer)
- Pferdemieter
- Jäger
- zusätzliche Personen
- gewisse nebenberufliche Tätigkeiten (z.B. als Skiiehrer)
Worin liegt der Nutzen einer Rechtsschutzversicherung?
Der Nutzen einer Rechtsschutzversicherung ist:
- man spart Geld, Zeit und Nerven
- man kann sich als Laie in Rechtsfragen eine professionelle Beratung leisten
- diese stellt sicher, dass man zu seinem Recht kommt
Nennen Sie drei Bereiche, in welche die Rechts schutzversicherungen unterteilt werden.
Rechtsschutzversicherungen können unterteilt werden in:
- Privatrechtsschutz
- Verkehrsrechtsschutz
- Betriebsrechtsschutz
- Rechtsschutz für Landwirte
- Piiotenrechtsschutz
Welcher Personengruppen können in eine Rechts schutzversicherung eingeschlossen werden?
Folgende Personengruppen können in eine Rechtsschutzversicherung eingeschlossen werden:
- einzelne Personen
- Familien
- im selben Haushalt lebende erwachsene Personen - Unternehmer (auch juristische Personen)
- Arbeitnehmer
Wem bietet die „Verkehrsrechtsschutzversicherung "Deckung?
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung bietet Personen in folgenden Eigenschaften Deckung:
Personen
- als Halter eines Fahrzeuges
- als Lenker oder Mitfahrer - als Fussgänger
- als Passagier
Worum drehen sich die in der Verkehrsrechtsschutz versicherung eingeschlossenen Rechtsstreitigkeiten?
Die in der Verkehrsrechtsschutzversicherung ein geschlossenen Rechtsstreitigkeiten drehen sich um:
- das Schadenersatzrecht
- das Versicherungsrecht
- das Strafrecht
- den Ausweisentzug
- Vertragsrechtliche Streitigkeiten
Wo gilt die Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung gilt:
- in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein - teilweise für Verkehrsrechtsstreitigkeiten in Europa oder sogar weltweit (s. AVB)
Bis zu welcher Garantiesumme übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung die Kosten für Rechtsberatung und Prozessführung?
Die Verkehrsschutzversicherung übernimmt pro Gerichtsfall Kosten für Rechtsberatung in der Regel bis zu CHF 250'000.-
Bis zu welcher Garantiesumme übernimmt die Verkehrsrechtsschutzversicherung die Kosten für Rechtsberatung und Prozessführung?
Die Verkehrsschutzversicherung übernimmt pro Gerichtsfall Kosten für Rechtsberatung in der Regel bis zu CHF 250'000.-
Wem bietet die „Privatrechtsschutzversicherung " Deckung ?
Durch die „Privatrechtsschutzversicherung" ist eine Privatperson versichert (ausser in der „Eigenschaft" als Verkehrsteilnehmer; hier gilt die Verkehrsrechtsschutzversicherung).
Worum drehen sich die in der Privatreohtsschutz- versicherung eingeschlossenen Rechtsstreitigkeiten?
Die In der Privatrechtsschutzversicherung
eingeschlossenen Rechtsstreitigkeiten drehen sich um:
- das Schadenersatzrecht - das Versicherungsrecht - das Strafrecht
- das Patientenrecht
- das Arbeitsrecht
- das Mietrecht
- vertragsrechtiiche Streitigkeiten
- das Sachenrecht (Nur Beratung bei Personen-, Familien- und Erbrecht)
Was versteht man unter „Hausrat"?
Der „Hausrat" umfasst alle, dem privaten Gebrauch dienenden beweglichen Sachen, die Eigentum des
Versicherungsnehmers sind. Oder kurz: Alles was man zügeln kann.
Nennen Sie mindestens zwei Gegenstände des Hausrats, die nicht über die Hausratversicherung versichert sind.
Folgende Gegenstände sind nicht über die Hausratversicherung versichert:
- Motorfahrzeuge - Motorräder
- Luftfahrzeuge
- Motorboote
- grössere Segeischiffe
Zählen Sie mindestens drei Kantone auf, in denen die Feuerversicherung für Hausrat obligatorisch ist.
Kantone, in denen die Feuerversicherung für Hausrat obligatorisch ist, sind;
- Nidwaiden
- Waadt
- Freiburg
- Jura
Welche Personen profitieren vom Versicherungsschutz der Hausratversicherung?
Vom Versicherungsschutz der Hausratversicherungen profitieren:
- in der Einzeiversicherung: nur die bezeichnete
Person (Versicherungsnehmer)
- in der Familienversicherung: mehrere Personen
(Versicherungsnehmer, Ehegatte, Kinder, Konkubinatspartner)
Neben dem Eigentum der Versicherten sind weitere Gegenstände in der Hausratversicherung gedeckt. Nennen Sie mindestens drei Gruppen.
Zu den weiteren Gegenständen, die neben dem
Eigentum in der Hausratversicherung gedeckt sind, gehören:
- geleaste oder gemietete Gegenstände
- anvertraute Sachen
- Gästeeffekten
- Fahrnisbauten (z.B. frei stehende Gartenhäuschen) - bauliche Veränderungen des Mieters (z.B. Küchenkombinationen)
Wo gilt der Versicherungsschutz der Hausratversicherung?
Der Versicherungsschutz der Hausratversicherung
giit zu Hause (Standortversicherung) und auf Wunsch auswärts auf der ganzen Welt (Aussenversicherung).
Während eines Umzugs innerhalb der Schweiz, des FL, Campione und Büsingen gilt der Hausrat als
geschützt.
Welche vier Grundgefahren schliesst die Hausratversicherung ein?
Die von der Hausratversicherung eingeschlossenen Grundgefahren sind:
- Feuer
- Diebstahl
- Wasser
- Glasbruch
Die Hausrat-Feuerversicherung unterscheidet sich nur in Nuancen von anderen Sach-
Feuerversicherungen. Nennen Sie mindestens zwei Unterschiede.
Bei der Hausrat-Feuerversicherung sind mitversichert:
- Sengschäden
- Schäden an Sachen, die der Hitze ausgesetzt waren
- Implosionsschäden
Was versteht man unter dem Begriff „Sengschaden"?
Ein „Sengschaden" Ist nicht durch offenes Feuer entstanden, sondern z.B. durch Glut.
Welche Besonderheiten bestehen bei „Geldwerten " Im Zusammenhang mit der Hausrat-Diebstahlversicherung?
Bei der Hausrat-Diebstahlversicherung sind die Leistungen bei „Geldwerten" limitiert. Auswärts sind Geldwerte gegen Diebstahl genereil nicht versichert.
Nennen Sie mindestens drei Gegenstände, die von der Giasbruchversicherung ausgeschlossen sind.
Folgende Gegenstände sind von der Glasbruchversicherung ausgeschlossen:
- Handspiegel
- Optische Gegenstände (z.B. Brillen, Ferngläser)
- Trinkgläser, Geschirr und Hohlgläser
- Beleuchtungskörper (Lampen)
- Glühbirnen und Leuchtröhren
Nach welchen zwei Bewertungsarten wird die Versicherungssumme in der Hausratversicherung mittels Inventarblatt ermittelt?
Die zwei Bewertungsarten für die Ermittlung der
Versicherungssumme in der Hausratversicherung sind:
- die detaillierte Bewertung
- die summarische Bewertung
Worin liegt der Unterschied zwischen der detaillierten
Bewertung (dB) und der summarischen Bewertung (SB)?
dB: hier werden alle Gegenstände aufgrund einer Inventarliste erfasst und zum Neuwert bewertet.
sB: hier wird aufgrund Einrichtungsstandards, der Anzahl Personen, der Zimmerzahl sowie der Wohnfläche ein Erfahrungswert als Versicherungssumme eingesetzt.
Welche Untergruppen basieren in der Hausrats
versicherung auf einer „Erst-Risiko-Versicherungs- summe"?
Untergruppen, die in der Hausratversicherung auf einer „Erst-Risiko-Versicherungssumme" basieren, sind:
- Geldwerte
- Gästeeffekten
- anvertraute Sachen
- Glasbruch
- Schmuck
- einfacher Diebstahl auswärts
-
- 1 / 46
-