4.2 Blutentnahme/Venöse Gefässerkrankungen

Grundlagen der Blutentnahme, Varizen, Thrombosen, Arteriosklerose, pAVK

Grundlagen der Blutentnahme, Varizen, Thrombosen, Arteriosklerose, pAVK

Moritz Rolli

Moritz Rolli

Kartei Details

Karten 25
Lernende 60
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.10.2014 / 31.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/4_2_blutentnahmevenoese_gefaesserkrankungen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_2_blutentnahmevenoese_gefaesserkrankungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition Varizen.

Varizen sind ungleichmässig erweiterte oberflächliche Venen. Sie treten am Häufigsten an den Beinen auf.

Nenne Ursachen von Varizen

Familiär auftretende Bindegewebsschwäche. Alter, Berufliche Tätigkeit, Übergeweicht, Bewegungsmangel.

Wie werden Varizen Diagnostiziert?

Inspektion und Anamnese, Ultraschall, Funktionstests

Nenne den Unterschied zwischen Primärer und sekundärer Varikosis

Primäre Varikosis entsteht aufgrund einer Venenwand- oder Venenklappenschwäche. Die Sekundäre als Folgeerkrankung bei Thrombose

Nenne Symptome von Varikosis

Venenveränderung ist sichtbar, Schmerzgefühl und Schwellung der Beine, Schmerzen

Wie werden Varizen Therapiert?

Kompression: Durch die Kompression wird der Abtransport des Bluts beschleunigt. Varizen werden so aber nicht beseitigt.

Verödung: Ein Mittel wird in die Varizen injiziert, welches zum Verschluss des Gefässes führt.

OP: Stripping Operation. Die erkrankten Venen werden mit einer Sonde aus dem Bein gezogen. 

Nenne die zwei verschiednenen Thrombosearten.

Thrombophlebitis: Thrombosen in den oberflächlichen Venen, meist infolge einer Entzündung.

Phlebothrombose: Thrombose in den tiefen Beinvenen.

Nenne Ursachen einer Thrombophlebitis.

bei einer abakteriellen Thrombophlebitis bildet sich ein Gerinnsel aufgrund von Varizen. Es kommt zu einer lokalen Entzündung. 

zu einer bakteriellen Thrombophlebitis kommt es z.B. infolge einer Injektion. Kann zu einer Sepsis führen. 

Wie wird eine Thrombophlebitis therapiert?

Kompressionsverband, Verursacher entfernen (Bei bakterieller Thrombophlebitis)

Definiere Phlebothrombose

Verschluss einer tiefen Vene durch einen Thrombus. Kann zu einer Lungenembolie führen.

Nenne die ursachen einer Phlebothrombose

Virchow Trias:

Verlangsamung der Blutströmung, Schädigung der Gefässwand, Veränderte Blutzusammensetzung

Nenne Risikofaktoren welche zu einer Phlebothrombose führen können

Rauchen, Adipositas, Paraplegie (Unbeweglichkeit), Alter, Tumor

Wie wird eine Phlebothrombose Diagnostiziert?

Messen der Umfänge an beiden Beinen, Ultraschall

Wie wird eine Phlebothrombose therapiert?

Kompression, Antikoaglation, Lysetherapie (Auflösung des Thrombus), Thrombektomie (Operative Entfernung. 

Definiere Arteriosklerose

Arteriosklerose ist eine Arterielle Gefässerkrankung. Fettstoffe werden in die innerste Schicht der Arterienwand eingelagert. Die Fetteinlagerungen verkalken später und führen zur Verhärtung, Verdickung, Verengung der Gefässe. 

Was können Folgen einer Arteriosklerose sein?

Apoplexie, KHK, pAVK

Definiere pAVK

Periphere Arterielle Verschlusskrankheit. Entsteht durch Einengung oder Verschluss der Aorta oder einer Arterie. 

Ursachen von pAVK

Arteriosklerose

Wie wird pAVK diagnostiziert?

Anamnese, körperliche Untersuchung

Nenne Symptome von pAVK

blasse Haut, schwer oder nicht tastbarer Puls, Schmerzen beim gehen.

Wie ist ver Verlauf bei pAVK

Anfangs ohne beschwerden. Später Sz bei längerer Gehstrecke, eisige Füssen. Die Zeitspanne bis die Sz eintreten verkürzen sich fortlaufend. Wird nicht rechtzeitig etwas unternommen droht eine Nekrose

Wie wird pAVK therapiert?

Aktives Gefässtraining (Tgl 1h gehen), Thrombozytenaggregationshemmer. 

Ist pAVK schon zu weit Fortgeschritten wir eine Bypass Operation oder die Amputation des Beines erfolgen. 

Wie reaierst du, wenn du eine kapillare Blutentnahme durchführen willst, das Gewebe jedoch schlecht durchblutet ist?

  • Schlecht durchblutetes Gewebe = Reiben, Schütteln, Wärmekissen

Wie viel Prozent sollte der Quick normalerweise betragen?

70 - 120%

Nenne 3 Fehlerquellen bei der Blutentnahme (venös) & deren Folgen.

  • Zu lange Stauung --> Hämolyse & dadurch falsche Werte (v.a. Kalium)
  • Zu starke Stauung --> Vene platzt beim Anstechen
  • Punktieren einer Vene im Hämatomregion --> Veränderte Werte