4.0 Knöcherne Augenhöhle (Orbita)

Knöcherne Augenhöhle (Orbita)

Knöcherne Augenhöhle (Orbita)


Set of flashcards Details

Flashcards 7
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level Vocational School
Created / Updated 22.11.2014 / 02.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/cards/4_0_knoecherne_augenhoehle_orbita
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_0_knoecherne_augenhoehle_orbita/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Aufgabe der Orbita, bzw. die knöcherne Augenhöhle?

Die Orbita schützt das Sehorgan gegen mechanische Einflüsse, wie Schläge oder Stösse. 

 

S. 37

Das Stinbein

Das Stirnbein bildet das Orbitadach und ist der stärkste Knochen der Orbita.

 

s.37

Das Jochbein, bzw. das Wangenbein

Das Jochbein bildez den äusseren (temporalen) und unteren vorderen Rand der Orbita.

Der Oberkieferknochen

Der Oberkieferknochen formt den grössten Teil des Orbitalbodens und den vorderen, nasalen Rand.

 

s.37

Das Keilbein

Liegt im hinteren Teil der Orbita und besteht aus zwei Knochenflügeln. Der kleinere Flügel bildet die zentrale, hintere Wand. Der grosse eher die temporale bis mittlere, hintere Wand.

 

s.37

Das Gaumenbein

Bildet den unteren, hinteren Rand der Orbita.

 

s.37

Das Siebbein

Das Siebbein bildet die nasal gelegen hintere Wand und ist nur 0.3 mm dünn. Er ist der dünnste und schwächste Knochen des menschlichen Körpers.

 

s.37