2GM03 - Lebensprozesse
Karteikarten zu 2GM03 - Demenzformen
Karteikarten zu 2GM03 - Demenzformen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 14 |
---|---|
Utilisateurs | 62 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Soins |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 27.10.2015 / 06.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/2gm03_lebensprozesse
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/2gm03_lebensprozesse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definiere Kurz den Begriff Demenz
Syndrom als Folge einer meist chronischen oder fortschreitenden Krankheit des Gehirns. Bewusstsein ist nicht getrübt.
Nenne wichtige Symptome bei der Demenz
- Gedächtnisstörungen
- Orientierung eingeschränkt
- Abstrakte Denkstörungen: Gestört ist Vernüftiges Urteilen, Infoverarbeitung & Ideenfluss
- Störungen anderer kognitiven Funktionen wie z.B. Aphasie, Apraxie, Agnose
Nenne die verschiedenen Demenzstadien & beschreibe kurz, was sie beinhalten.
Leichte Demenz: Kognitive Beeinträchtigung und leichte Schwierigkeiten bei Alltagsaktivitäten (Planen, Reisen, Finanzen) gegenüber früher. Die Pat. leben weitgehend unabhängig zuhause
Mittlere Demenz: Kogn. & Alltags - Beeinträchtigung sind so stark, dass der Erkrankte punktuell bzw. öfters auf Hilfe angeweisen ist. (Telefonieren, Medikamenteneinnahme, Kleiderpflege). Lebensführung zuhause ist mit Unterstützung möglich.
Schwere Demenz: Kognition und Alltagsaktivitäten sind so stark beeinträchtigt, dass eine kontinuierliche Betreuung notwendig ist. (Nahrungsaufnahme, Pflege, Kontinenz)
Definiere/Erläutere Primäre & Sekundäre Demenzformen. Wieso werden sie so genannt?
Primär: ... werden sie deshalb zusammengefasst, da bei diesen die Demenz als Ursache einer primären Erkrankung des Grosshirns aufgefasst wird. Unterschieden wird zwischen:
- Neuro- degenerativ: häufigste Ursache Alzheimer, Frontotemporale, Lewy Body, Parkinson - Demenz
- Vaskulär: Vaskuläre Demenz z.B. nach Hirnschlag.
Sekundär: Die Ursache für die Hirnbeteiligung entsteht im Rahmen einer anderen eigenständigen somatischen Erkrankung. Das Gehirn ist im Rahmen einer anderen Krankheit mitbeteiligt, deshalb sekundär.
- z.B. Hypothyreose, Korsakov Syndrom (Alkohohldemenz), HIV, Hirntumore
Definiere Alzheimer. Was sind Ursachen, wie ist der Verlauf, und was sind Symptome des Alzheimer?
Definition: Neurodegenerative Erkrankung des Gehirns
Ursache: Nicht vollständig geklärt. Vermutlich Störung des Gleichgewichts von Botenstoffen, welche Nervenzellen zugrunde bringt. Es kommt zu Ablagerungen von Plaques und zu einer Atrophie. Diese kann bis zu 20% betragen.
Verlauf: Verläuft meist in 3 Phasen.
1. Amnesie --> Verlust Kurzzeitgedächtnis
2. Apraxie, Aphasie --> Alltag nur noch mit Unterstützung zu Bewältigen
3. Apathie --> Vollständige Abhängikeit. Nicht mehr in der Lage, neues zu speichern.
Symptome: Zunehmende Störung der Merkfähigkeit/Orientierung, Gedächtnisschwäche, Verlust praktischer Fähigkeiten (Apraxie), Aphasie, Mangelnde Interpretationsfähigkeit (Apathie)
Definiere die Frontotemporale Demenz. Was sind Ursachen, Symptome & Verlauf?
Definition: Untergang der Nervenzellen im Frontal- und Temporallappen. Führt zu Veränderung der Persönlichkeit & Sozialverhalten.
Ursachen: Mangel an Progranulin (Protein). Defekt von Chromosom 17
Symptome: Persönlichkeitsveränderung, Vergesslichkeit, Aphasie, Enthemmung, Rederang, Aggression etc.
Verlauf: Anfangs ist das Kurzzeitgedächtnis & die Räumliche Orientierung besser erhalten. Im Verlauf kommt es zu Hilfsbedürftigkeit.
Definiere das Korsakow Syndrom. Was sind Ursachen, Symptome und wie ist der Verlauf?
Definition: Eine Form der Amnesie im Kurzzeitgedächtnis, welche häufig durch Alkoholkonsum hervorgerufen wird.
Ursachen: Alkoholmissbrauch, Drogen- und Medikamentenmissbrauch. Infektionen od. Kopfverletzungen
Symptome: Verlust der Fähigkeit, neue Infos zu speichern, Gedächtnislücken oder Orientierungsstörungen werden mit frei erfundenen Geschichten gefüllt. Distanzloses und unangemessenes Verhalten. Wahnvorstellungen & Halluzinationen
Verlauf: Bei dauerhafter Alkoholabstinenz und den Ersatz bestimmter Vitamine, kann es u.U. zu einer leichten Besserung kommen.
Definiere die Lewy-Body-Demenz. Was sind Ursachen und Symptome? Wie ist der Verlauf?
Definition: Grundsätzlich unklare Demenzform. Krankhafte Eiweissverklumpung in den Neuronen. Kommt hauptsächlich im Cortex & limbischen System vor.
Ursachen: Nicht bekannt
Symptome: Hallutinationen, Parkinsonoides Syndrom, Vigilanz (Daueraufmerksamkeit)
Verlauf: 5 - 8 Jahre.
Was ist die Vaskuläre Demenz? Nenne Ursachen & Symptome.
Definition: Basierend auf Durchblutungsstörungen des Gehirn. Pat. hat einen grossen oder mehrere Kleine Hirninfarkte.
Ursache: Arteriosklerose --> Thrombose Ischämien, Untergang der Hirnzellen
Symptome: Neurologische Symptome, Interessenverlust Gedächtnisverlust, Orientierungsschwierigkeiten. Ähnlich wie Alzheimerdemenz
Nenne Präventionsmassnahmen bei Demenz.
- Verbesserung der Kardiovaskulären Gesundheit
- Erhöhung der Körperlichen Aktivität
- Bildung (kogn. Reservebildung)
- Prävention in jungen Jahren beginnen um biologische Veränderungen zu verhindern, welche im Alter zu Demenz führen können
- Massnahmen gegen Depressionen ergreifen, da diese Demenz laut Studien begünstigen.
Was sind Vorteile einer frühen gründlichen Demenzerkrankung?
So können rechtzeitig die nächsten Schritte wie Therapie und Betreuung geplant werden. Durch das feststellen, welche Demenzform vorhanden ist, kann gezielt therapiert werden.
Nenne medikamentöse Therapie bei Demenz im leichten bis mittleren Stadium und im mittelscheren bis schweren Stadium.
Leichte bis mittlere Demenz: Cholinesterase - Hemmer. Verzögern die Symptomverschlechterung. Bereits vorhandene Symptome bleiben bestehen. (Bsp: Aricept, Exelon, Remynil)
Mittelschwere bis schwere Demenz: Memantin - Kann Hirnleistung vorübergehend verbessern, Hauptwirkung: Vorübergehende Verzögerung der Verschlechterung. (Bsp: Axura, Ebixa)
Was ist das STI Modell beim Umgang mit Dementen?
Serial Trial Intervention: Das STI ist eine Methode zur Einschätzung und Anwendung von Interventionen bei herausforderndem Verhalten von Dementen Menschen. Das Modell hat 5 Schritte.
Erläutere die Verschiedenen Schritte des STI.
- körperliches Assesment: Welche körperlichen Bedürfnisse sind da?
- affektives Assessment: Stress? Reizüberflutung?
- Versuch nicht medikamentöse Massnahmen
- Versuch Analgetika
- Beratung oder Versuch von Psychopharmaka
u.U. kann schon nach Schritt 2 beendet werden, falls das herausfordernde Verhalten bereits dadurch behoben werden konnte