Schulung
Schulung für den Netzfachmann
Schulung für den Netzfachmann
Set of flashcards Details
| Flashcards | 7 |
|---|---|
| Language | Deutsch |
| Category | Social |
| Level | Other |
| Created / Updated | 27.11.2025 / 27.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251127_schulung
|
| Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251127_schulung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
7 Element der Planung
Wer? (Zielgruppenanalyse)
Was? (Stoff)
Wozu? (Lernziele)
Wie? (Methodik)
Womit? (Medien / Hilfsmittel)
Wo? (Kursort)
Wann? (Datum / Kurszeit)
Beschreibe das GO Modell
Anforderungsanalyse (Was müssen sie können)
Bedarfserhebung (Was bringen Sie mit)
Bildungsmassnahme (Ensteht aus Punkt 1 und 2)
Transfer (Ausbildungsmöglicht in der Praxis verwendbar)
Evalution (Lernkontrolle / Erfolgskontrolle)
Weshalb ist es wichtig die Generationen in der Zielgruppenanlyse zu berücksichtigen?
Weil jede Generation unterschiedliche Eigenschaften, Werte und Bedürfnisse hat.
Persönlichkeiten gemäss DISG. D
Dominant, Direkt und bestimmt: Mag Herausforderungen, schnelle Ergebnisse, Selbstbewusst, Entscheidungsfreudig, Auf der Sachebene aktiv
Persöndlichkeit gemäss DISG.I
Initiativ, optimistisch und aufgeschlossen: Mag die Zusammenarbeit, Teilt gerne Ideen, offen gegenüber neuem, Unterhaltsam
Persönlichkeit gemäss DISG. S
Stetig, Einfühlsam und kooperativ: Hilfsbereit, im Hintergrund tätig, Mild und geduldig im Umgang, stabilität, lang Loyal
Persönlichkeit nach DISG. G
Gewissenhaft, Bedacht und korrekt: Mag Zahlen, Fakten und Daten, Vorgegebene Prozesse, Genau, Wissensdurst, Überprüft gerne