AC Widerstände

AC Widerstände

AC Widerstände


Fichier Détails

Cartes-fiches 15
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 26.11.2025 / 26.11.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20251126_ac_widerstaende
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251126_ac_widerstaende/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Arten von Widerständen können in einem Wechselstromkreis vorkommen?

Ohmscher Widerstand, induktiver Widerstand XL, kapazitiver Widerstand XC, Impedanz ( Gesamtwiderstand)

Was versteht man unter einem Wirkwiderstand?

Ein Widerstand, in dem z.B. Stromwärme ensteht, der also Wirkleistung aufnimmt.

Was versteht man unter einem Blindwiderstand?

Ein Widerstand, bei dem Strom und Spannung eine Phasenverschiebung von 90 Grad haben.

Wodurch unterscheiden sich induktive ond kapazitive Blindwiderstände?

Beim ind. Blindwiderstand XL eilt die Spannung dem Strom 90 Graf voraus, beim kap. Blindwiderstand XC eilt die Spannung dem Strom 90 Grad nach!

Aus welchem Widerständen setzt sich ein Scheinwiderstand Z zusammen?

Aus Wirkwiderstand und Blindwiderstand.

 

Warum ist der Widerstand einer Spule bei Wechselstrom grösser als bei Gleichstrom?

Bei Wechselstrom kommt zum Wirkwiderstand des Spulendrahtes der induktive Blindwiderstand der Spule hinzu

Wie ermittelt man den Scheinwiderstand einer Schaltung aus Wirk- Blindwiderstände durch Strom- und Spannungsmessung?

Man misst die Gesamtspannung und die Gesamtstromstärke. Der Scheinwiderstand ergibt sich nach dem ohmschen Gesetz aus:

 

Z = U : I

Warum darf man bei der Reihenschaltung eines Wirkwiderstandes und eines Blindwiderstandes die Teilspannungen nicht zusammenzählen?

Die Spannung am Wirkwiderstand und am Blindwiderstand sind um 90 Grad phasenverschoben ( geometrische Addition)

Welche Lage haben Wirwerte und Blindwerte in Zeigerbild zueinander?

Sie stehen senkrecht (90 Grad) zueinander

Wie ermittelt man den Scheinwerf aus Wirkwert und Blindwert im Zeigerbild?

Man zeichnet Wirkwert und Blindwert aus Katheten eines rechtwinkliges Dreieck.

Welche 4 Dreiecke unterscheidet man bei den Zeigerbildern je nach der elektrischen Grösse?

Spannungsdreieck ( Serieschaltung)

Widerstandsdreieck ( Serieschaltung)

Stromdreieck ( Parallelschaltung)

Leitwertdreieck ( Parallelschaltung)

Leistungsdreieck ( Unabhängig der Schaltung)

 

Welche Schaltung von Widerstäden liegt dem Stromdreieck zugrunde?

Parallelschaltung von Wirk- und Blindwiderstand

Welcher rechnerische Zusammenhang besteht zwischen Scheinwerten, Blindwerten, und Wirkwerten im Wechselstromkreis?

.

 

Wie ändert sich der  ind. und kap. Blindwiderstand mit der Frequenz?

Der induktive Blindwiderstand wird mit steigender Frequenz grösser, der kapazitive Blindwiderstand mit wachsender Frequenz kleiner.

Wie kann man den Scheinwiderstand einer Parallelschaltung von Blindwiderstand und Wirkwiderstand zeichnerisch ermitteln?

Leitwertdreieck ( Hypothenuse = Scheitelwert)

oder

Widerstandsdreiecke DANN JEDOCH:

Ankathete Wirkleitwert G und Gegenkathete Blindleitwert B. Die Hypotenuse entspricht dem Scheitelwert Y. Der Kehrwert vom Scheinleitwert Y entspricht dann dem Scheinwiderstand Z.

Étudier