Meister Teil 3 - HF 3 Ankreuzaufgaben

Handlungsfeld 3 Ankreuzaufgaben

Handlungsfeld 3 Ankreuzaufgaben


Set of flashcards Details

Flashcards 86
Language Deutsch
Category Handcraft
Level Other
Created / Updated 23.11.2025 / 23.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251123_meister_teil_3_hf_3_ankreuzaufgaben
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251123_meister_teil_3_hf_3_ankreuzaufgaben/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
1. Die Aufbauorganisation besteht aus
2. Ziele der Organisationsentwicklung sind (2 richtige Anworten)
3. Die Ablauforganisation besteht aus
4. Bietet die Anwendung von Musterbriefen Vorteile?
5. Welches sind die wichtigsten Zweige des betrieblichen Rechnungswesens (2 richtige Antworten)?
6. Der Marktbesetzungsfaktor ist
7. Die Nutzwertanalyse ist ein Verfahren, das dem Unternehmer die Möglichkeit gibt (2 richtige Antworten)
8. Die wichtigsten Marketinginstrumente sind
9. Aufgabe der Produkt- und Sortimentspolitik ist es,

10. Wichtige äußere Merkmale für die Produkt- und Leistungsgestaltung im Handwerksbetrieb sind

11. Die wichtigsten Teilbereiche der Kommunikationspolitik sind
12. Öffentlichkeitsarbeit dient
13. Zur Feststellung der günstigen Beschaffungsobjekte ist es vor allem notwendig,
14. Liefer- und Zahlungsbedingungen

15. Von Eigenfinanzierung spricht man, wenn

16. Welches sind die wichtigsten kurzfristigen Kreditarten (2 Antworten)?
17. Man spricht von Leasing, wenn
18. Welches sind die Aufgaben der Bürgschaftsbanken?
19. Welche Aufgaben haben die Kapitalbeteiligungsgesellschaften im Handwerk?

20. Die Personalplanung hat als zentrale Aufgabe,

21. Unter einem Stellenplan versteht man
22. Bestimmungsfaktoren für den Personaleinsatz sind
23. Welche äußeren Faktoren im Betrieb beeinflussen hauptsächlich die Arbeitsleistung?
24. Der Leistungslohn
25. Der Prämienlohn ist
26. Bei der Lösung menschlicher Schwierigkeiten sollte man (2 richtige Antworten)
27. Was versteht man unter einem Arbeitsvertrag auf unbestimmte Zeit?
28. Um welche Art von Arbeitsvertrag handelt es sich, wenn ein Arbeitnehmer nur für 3 Monate zur Vertretung eines erkrankten Mitarbeiters im Betrieb angestellt wird?
29. Gibt es für Arbeitsverträge eine Probezeit?
30. Teilzeitbeschäftigte sind Arbeitnehmer, deren regelmäßige Wochenarbeitszeit
31. Der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch für Arbeitnehmer über 18 Jahre beträgt:
32. In welchem Fall sind die verlängerten gesetzlichen Kündigungsfristen, die im Arbeitsrecht nach mehrjähriger Betriebszugehörigkeit gelten, zu beachten?
33. Muss der Betriebsrat vor Ausspruch einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber gehört werden?
34. Gegen welche Kündigung ist der Arbeitnehmer im Rahmen des allgemeinen Kündigungsschutzgesetzes insbesondere geschützt?

35. Die behördliche Genehmigung zur Kündigung einer werdenden Mutter

36. In welchem Fall ist ein Tarifvertrag für die Arbeitsvertragspartner verbindlich?
37. Ab welcher Betriebsgröße kann ein Betriebsrat gewählt werden?
38. Von wem werden die Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung aufgebracht?
39. Wer haftet bei pflichtversicherten Arbeitnehmern für die richtige und rechtzeitige Ausführung der Gesamtsozialversicherungsbeiträge zur Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung?
40. Wie heißt der Versicherungsträger der Arbeitslosenversicherung (Arbeitsförderung)?
Study