Personalführung Kapitel 3 Kompetenzen und Fähigkeiten der Führung | Immobilienbewirtschaftung SVIT
Personalführung Kapitel 3 Kompetenzen und Fähigkeiten der Führung | Immobilienbewirtschaftung SVIT
Personalführung Kapitel 3 Kompetenzen und Fähigkeiten der Führung | Immobilienbewirtschaftung SVIT
Kartei Details
| Karten | 12 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Berufskunde |
| Stufe | Andere |
| Erstellt / Aktualisiert | 20.11.2025 / 20.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251120_personalfuehrung_kapitel_3_kompetenzen_und_faehigkeiten_der_fuehrung_%7C_immobilienbewirtschaftung_svit
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251120_personalfuehrung_kapitel_3_kompetenzen_und_faehigkeiten_der_fuehrung_%7C_immobilienbewirtschaftung_svit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition Kompetenzen
Die Fähigkeit in in den einzelnen (fünf) Gebieten Probleme lösen zu können und dies auch tun.
Definition Fachkompetenz
- Auf einem Fachgebite Experte sein
- In einer Brache oder Gebiet das nötige Fachwissen haben. Erlangt durch Schulung, Ausbildung, Berufserfahrung.
Nenne Fachkompetenzen in der Personalführung
Führungsstiele kennen
Knowhow
Menschenkenntnisse
SMART Ziele Setzen
Definition Sozialkompetenz
- Im Sozialen Umfeld selbstständig zu handeln
- Fähigkeit mit anderen Menschen zu Interagieren. Benötigt Selbstvertrauen, Achrung, Respekt,
- Empathie
Nenne Sozialkompetenzen
Aktives Zuhören
Empathie
Fairnes
Teamfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Definition Selbstkompetenzen
Bereitschaft und Fähigkeit sich selbst zu entwickeln, eigene Begabungen zu entfalten
Mit Entwicklung und Einschränkung im Privaten, Beruf und Familie Arrangieren.
Wie gehe ich mit mir selber um?
Nenne Selbstkompetenzen
Seine Meinung gegen aussen vertreten
Fehler eingestehen
Andere Vorschläge akzeptieren
Kritik einstecken
Definition Methodenkompetenz
- Die Art und Weise eines Vorgehens
- Anwendung von Arbeitstechniken, Analysetechniken, Lernstrategien
- Informationen beschaffen, auswerten, Darstellen, und diese Ergebnisse interpretieren und präsentieren
- Anwendung von Problemlösungstechniken, entwerfen von Problemlösungsprozesse
Nenne Methodenkompetenzen
Prioritäten setzen
Zielsetzungen
vernetztes Denken
Delegieren
Tagesplanung
Ich Botschaften senden
Definition Führungskompetenz
- Ziele festsetzen
- Andere so beeinflussen, dass die Ziele umgesetzt und derreicht werden
Nenne Führungskompetenzen
Motivieren
Ziele formulieren
Teambilding
Mummunizieren
Überwachen, kontrollieren