Nothilfe Niveau 1 mit AED

Nothilfe Niveau 1 mit AED

Nothilfe Niveau 1 mit AED


Set of flashcards Details

Flashcards 24
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 19.11.2025 / 19.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251119_nothilfe_niveau_1_mit_aed
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251119_nothilfe_niveau_1_mit_aed/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie erkenne ich, dass es sich um einen ernsthaften Notfall handelt?

Störung von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf

Wie verhalte ich mich bei einer Notfallsituation gemäss dem Ampel Schema Rot/Gelb/Grün?

Rot -> Schauen: Situation überblicken

Gelb -> Denken: Gefahren erkennen

Grün: Handeln, für Sicherheit sorgen und Nothilfe leisten

Nenne Möglichkeiten der Alarmierung?

Mobiltelefon

Notrufsäulen

Alarmierungs App

Welche 7 W's sind wichtig bei einem telefonischen Hilferuf (Meldeschema)?

Wo? Unfallort

Wer? ist der Anrufer

Wie? ist die Rückrufnummer

Was? ist passiert

Wann? ist der Unfall geschehen

Wie viele? Personen sind betroffen

Weiteres? besondere Gefahren/Unfallstelle gesichert

Nenne die 4 psychologischen erste Hilfe Regeln?

 

Sagen wer ich bin & dass HIlfe kommt

Sprech und höre aktiv zu

Suche Körperkontakt

Schirme Patient vor Zuschauern ab

Beschreibe das Vorgehen beim Auffinden einer bewusstlosen Person mit vorhandener Atmung?

1. Hilfe rufen

2. Bewusstlosenlagerung

3. Notruf absetzen

Beschreibe das Vorgehen beim Auffinden einer bewusstlosen Person mit fehlender Atmung?

1. Hilfe rufen

2. Notruf absetzen

3. Thoraxkompressionen 30x2 im Wechsel

4. Wiederholen bis Rettungsdienst kommt

 

Beschreibe die Reanimation nach der ABCD Regel sowie neuer Reihenfolge?

A = Atmet er

B = Blutet er

C = Circulation (Herzdruckmassage

D = Defibrilation

 

Neu -> CABD!

Beschreibe die korrekte Thoraxkompression und die tiefe der Kompression?

Harte Unterlage

Knieend, Hände übereinander auf Brustbein

Arme durchgestreckt, Schultersenkrecht über den Händen, kräftig 5-6 cm (1/3 Thorax) eindrücken, loslassen aber Hautkontakt halten

Herzdruckmassage 100-120/Minute - Beatmung = 30:2 (laut zählen)

während gleichzeitiger Beatmung unterbrechen

 

Besonderheiten bei der Reanimation bei Säuglingen?

Baby -> Thoraxkompression mit 2 Fingern und doppelt so schnell

Kleinkind -> Mit 1 Handballen und doppelt so schnell

 

Nenne die Bezeichnung der Abkürzung AED, die typischen AED-Standorte in der Schweiz und wie diese schnell ermittelt werden können.

AED -> automatischer externer Defibrillator

öffentliche Gebäude und Räumlichkeiten, Apotheken, Bahnhöfe, Polizei

Mobile, Internet

Wie ist die korrekte Position der Klebeelektroden beim AED?

unter rechtem Schlüsselbein und unter linker Achselhöhle

2 Indikationen bei denen ein Elektroschock vom Gerät abgegeben wird?

Kammerflimmer, ventrikuläre Tachyardie

Nenne 5 Gefahren beim Einsatz eines AED's?

leitender Untergrund

Wasser

Feuchtigkeit

explosive Stoffe/Dämpfe

Medikamentenpflaster

Schmuck

Wie hoch sind die Überlebenschancen 10 min. ach einem Herz-Kreislauf-Stillstand ohne die Massnahmen einer Reanimation?

Praktisch 0%

Nenne 6 Symptome bei Herzinfarkt?

heftiger Druck, beengende Brustschmerzen

Schmerzausstrahlung in Arme, Unterkiefer, Oberbauch. Sie Schmerzen sind unabhängig von Atmung und Bewegung

Todesangst

Kaltschweiss

Übelkeit

Was sind die Massnahmen bei Verdacht auf Herzinfarkt?

Sofort 144 anrufen

Oberkörper hochlagern

einengende Bekleidung öffnen

wenn vorhanden Nitroglycerin

bei Bewusstlosigkeit BLS-AED-Schema

Nenne 6 Symptome bei Hirnschlag?

einseitige Muskelschwäche

Lähmung

Taubheitsgfühl

Sehstörung

Verlust der Sprache

Drehschwindel

Gehunfähigkeit

Kopfschmerzen

 

Massnahme: Sofort 144 und flach lagern

Wie geht der FAST-Test bei Verdacht auf einen Hirschlag?

Face (Kann die Person lächeln)

Arm (Arme nach vorne strecken und Handflächen nach oben)

Speech (Einen einfachen Satz sprechen)

Time (Wenn einer der obigen vorliegt sofot 144)

Nenne 5 gemeinsame Risikofaktoren bei Herz-Kreislaufstillstand, Herzinfarkt, Hirnschlag?

Rauchen

Hypertonie

Übergewicht

Diabetes

Hypercholesterinämie

Stress

Bewegungsmangel

Adipositas

Familieäre Vorbelastung

Beschreibe die Notfallmassnahmen bei einer äusseren Blutung?

Flache Lagerung

verletzten Körperteil hochlagern und ruhig halten

Gegendruck oder Druckverband zur Blutstillung

Alarmieren

Beschreibe die Massnahmen bei einer Fraktur?

Ruhigstellung der Extremität über benachbarte Gelenke

Schienen mit Hilfsmitteln (Besen, Wanderstock, zusammengerollte Zeitung, Holzstück)

Druckpunkte polstern (Schal, T-Shirt)

Befestigung mit Tuch oder Gürtel am gesunden Bein oder bei Armbruch am Thorax

Beschreibe die Massnahmen beim Verkehrsunfall?

Überblick verschaffen

Folgegefahren minimieren

Absichern

Bergen

Alarmieren

Nothilfe leisten

Nenne 5 Symptome bei inneren Verletzungen?

Blasse Haut

Kalte Extremitäten

Oberflächliche Atmung

Kaltschweissig

Verschlechterung des Allgemeinzustandes

Schneller, schwacher Puls

Study