Nothilfe Niveau 1 mit AED
Nothilfe Niveau 1 mit AED
Nothilfe Niveau 1 mit AED
Kartei Details
| Karten | 14 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Medizin |
| Stufe | Andere |
| Erstellt / Aktualisiert | 19.11.2025 / 19.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251119_nothilfe_niveau_1_mit_aed
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251119_nothilfe_niveau_1_mit_aed/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie erkenne ich, dass es sich um einen ernsthaften Notfall handelt?
Störung von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf
Wie verhalte ich mich bei einer Notfallsituation gemäss dem Ampel Schema Rot/Gelb/Grün?
Rot -> Schauen: Situation überblicken
Gelb -> Denken: Gefahren erkennen
Grün: Handeln, für Sicherheit sorgen und Nothilfe leisten
Nenne Möglichkeiten der Alarmierung?
Mobiltelefon
Notrufsäulen
Alarmierungs App
Welche 7 W's sind wichtig bei einem telefonischen Hilferuf (Meldeschema)?
Wo? Unfallort
Wer? ist der Anrufer
Wie? ist die Rückrufnummer
Was? ist passiert
Wann? ist der Unfall geschehen
Wie viele? Personen sind betroffen
Weiteres? besondere Gefahren/Unfallstelle gesichert
Nenne die 4 psychologischen erste Hilfe Regeln?
Sagen wer ich bin & dass HIlfe kommt
Sprech und höre aktiv zu
Suche Körperkontakt
Schirme Patient vor Zuschauern ab
Beschreibe das Vorgehen beim Auffinden einer bewusstlosen Person mit vorhandener Atmung?
1. Hilfe rufen
2. Bewusstlosenlagerung
3. Notruf absetzen
Beschreibe das Vorgehen beim Auffinden einer bewusstlosen Person mit fehlender Atmung?
1. Hilfe rufen
2. Notruf absetzen
3. Thoraxkompressionen 30x2 im Wechsel
4. Wiederholen bis Rettungsdienst kommt
Beschreibe die Reanimation nach der ABCD Regel sowie neuer Reihenfolge?
A = Atmet er
B = Blutet er
C = Circulation (Herzdruckmassage
D = Defibrilation
Neu -> CABD!
Beschreibe die korrekte Thoraxkompression und die tiefe der Kompression?
Harte Unterlage
Knieend, Hände übereinander auf Brustbein
Arme durchgestreckt, Schultersenkrecht über den Händen, kräftig 5-6 cm (1/3 Thorax) eindrücken, loslassen aber Hautkontakt halten
Herzdruckmassage 100-120/Minute - Beatmung = 30:2 (laut zählen)
während gleichzeitiger Beatmung unterbrechen
Besonderheiten bei der Reanimation bei Säuglingen?
Baby -> Thoraxkompression mit 2 Fingern und doppelt so schnell
Kleinkind -> Mit 1 Handballen und doppelt so schnell
Nenne die Bezeichnung der Abkürzung AED, die typischen AED-Standorte in der Schweiz und wie diese schnell ermittelt werden können.
AED -> automatischer externer Defibrillator
öffentliche Gebäude und Räumlichkeiten, Apotheken, Bahnhöfe, Polizei
Mobile, Internet
Wie ist die korrekte Position der Klebeelektroden beim AED?
unter rechtem Schlüsselbein und unter linker Achselhöhle
2 Indikationen bei denen ein Elektroschock vom Gerät abgegeben wird?
Kammerflimmer, ventrikuläre Tachyardie
Nenne 5 Gefahren beim Einsatz eines AED's?
leitender Untergrund
Wasser
Feuchtigkeit
explosive Stoffe/Dämpfe
Medikamentenpflaster
Schmuck