NIV 15

NIV 15 Prüfung

NIV 15 Prüfung


Fichier Détails

Cartes-fiches 95
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 18.11.2025 / 18.11.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20251118_niv_15
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251118_niv_15/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet dieses Symbol?

Anschlusspunkt allgemein

Was bedeutet dieses Symbol?

Neutralleitertrenner

Was bedeutet dieses Symbol?

Überstromunterbrecher, Leitungschutzschalter

Was bedeutet dieses Symbol?

Überstromunterbrecher, Schmelzsicherung

Was bedeutet dieses Symbol?

Strommesser

Was bedeutet dieses Symbol?

Wechselstromerzeuger G oder M Motor

Was bedeutet dieses Symbol?

Gleichspannungserzeuger/ Generator

Was bedeutet dieses Symbol?

Gleichspannungsquelle 

Was bedeutet dieses Symbol?

Spannungsquelle 

Was bedeutet dieses Symbol?

Leistungskreuzung mit el Verbindung

Was bedeutet dieses Symbol?

Leistungskreuzung ohne el. Verbindung

Was für Motorschutzeinrichtungen gibt es?

Motorschutzschalter (handbetätigt, Bimetall)

Schütz ( elektromechanisch betätigt, bimetall)

Leistungschutzschalter ( Thermischer und magnetischer Motorschutz)

Motorschalter oder Schütz ohne Motorschutz

Motorschutzgerät mit einer direkten Wicklungstemperatur abhängigen Störabschaltung des Motors.

Wie lautet die Formel für Leistungs eines Drehstromverbraucchers?

P= U*I*√3

Wie wird die Leistung von Induktive und kapazitive Verbrauchern berechnet?

Was darf ich im Bereich 2 montieren?

keine Steckdosen

alles festangeschlossene min. IPX4

Schalter 

Was darf im Bereich 1 Installiert werden?

Wihrlpool und Duschpumpen

Wassererwärmer

Abluftventis

Handtuchradiatoren

Verbrauchsmittel, geschützt durch Niederspannung 25V AC/ 60VDC

Alles muss fest angeschlossen sein und IPX4 sein.

Was darf ich alles im Bereich 0 installieren?

nichts

Erkläre die Bedingungen in den Verschiedenen Zonen bei Badewannen oder Dusche.

Bereich 0 = in der BW/Dusche

Bereich 1 = unter und bis 2.25m bzw. bis zum höchsten Wasserauslass, oder 1.2m wenn es keine Wanne hat. 

Bereich 2 = Seitlich 60cm ab Wannenrand und bis 2.25m höhe. 

Bennene das Kabel. 

GKN Kabel

Bennene das Kabel. 

FE Kabel

Bennene das Kabel. 

PUR-Kabel

Bennene das Kabel. 

Td- Kabel

Bennene das Kabel. 

TT-Kabel

Bennene das Kabel. 

T- Seile

Bennene das Kabel. 

T- Litze

Bennene das Kabel. 

T- Draht

Was heisst, und wo gehört es hin?

- EleG

- UVG

- ESTI

- STV

- LEV

- NEV

- NIV

- VUV

- NIN

- EN/SN

- EleG = Elektrizitätsgesetz

- UVG = Unfalversicherungsgesetz

- ESTI = Eidgenössisches Starktrominspektorat

- StV = Starkstrom Verordnung 

- LeV = Leitungs Verordnung

- NEV = Niederspannungs Erzeugnis Verordnung

- NIV = Niederspannungsinstallations Verordnung

- VUV = Verordnung über Unfallverhütung

- NIN = Niederspannungs Installation Norm

- EN/SN= Euro/Schweizer Norm.

Zähle die Hirarchie der Gesetzgebung auf, von oben nach unten. 

BV

Gesetze

Verordnungen

Regeln der Technik. 

Wie sind die Werte bei der Faustformel für min. Kurzschlussströme?

- NHS/D-Patronen = 8xIn x 1.5 Sicherheitsfaktor=0.4s

- LSB( alt LSL) = 5xIn x 1.5

- LSC (alt LSV) = 10xIn x1.5

- LSD (alt LSZ)= 20xIn x1.5

Wie hoch kann der Anlaufstrom für ICE Motoren und Nassläuferpumpen sein?

ICE: 5-8x Nennstrom

Nassläuferpumpe: max. 3x Nennstrom

Wie lautet die Faustformel zur bestimmung der Sicherung für ein Motor und Boiler/Nassläuferpumpe?

Wert in KW *2 ergibt I Motor *2 ergibt die Anschlussicherung des Motors.

Wert in KW *1.5 ergibt I Boilers/Nassläuferpumpe.

Welche Schmelzeinsätze dürfen vopn Laien ersetzt werden?

Die Diazed 

Die NHS ( Niederspannungs Hochleistungssicherungen) 63A- 600A dürfen nur von instuiertem Personal bedient werden.

Welche grössen gibt es bei Diazed Sicherungen?

Typ D1: 250V

6A grün          Passringe

10A rot

16A grau

Typ D2: 500V

6A grün          Passschrauben.

10A rot

16A grau

20A blau

25A gelb

             

 

 

Wie nennt man die Schmelzsicherung und bennene die Bauteile. 

Diazed Sichewrungen.

Kontaktkappe

Schmelzleiter (aus Silber)

Kennmarkendraht/Kennmarke

Quarzsandfüllung 

Keramikkörper

Passkontakt

Nenne die zwei Funktionen eines LS und wie fuktionieren diese?

Überlastschutz : Bimetall

Kurzschlussschutz: elektromagnetischer Auslöser

Nenne den minimalen Drahtquerschnitt bei ortsfesten Leitungen, Verlegeart angeben bei einer Sicherung von 20A:

Faustformel 4mm2

Verlegeart A2: UP in Wärmegedämmte Wand.

Nenne die Verschiedenen Kabel und Ihre Einstazbereiche.

T- Drähte = Einzug in Installationsrohre

T- Litzen = Verdratung von Elektroverteilungen

T- Seile = Verdrahtung von Elektroverteilungen, Einzug in Installationsrohre

TT- Kabel = Einzug in Installationsrohre, Kabelkanäle, keine flexiblen Installationen kann aus mehreren Drähten oder Seilen bestehen. TT= Thermoplast, Thermoplast.

Td - Kabel = Flexible Leitungen im Haushalt, besteht aus mehreren Litzen. Td= Thermoplast doppelt.

PUR - Kabel = Flexible Leitungen für Orte mit erhöter Beanspruchung. 

FE- Kabel= Kabel mit Funktionserhalt

GKN - Kabel = Netzkabel Verstärkte Isolation, konzentrischer Schutzleiter.

Wie lautet die Faustformel für die Leiterbemessung?

1.5mm2       -     10/13A

2.5mm2      -      16A

4mm2         -       20A

6mm2        -        25A

10mm2     -        40A

Was sind die Prüfbedingungen für den FI?

Testknopf drücken.

Fehlerstrom auf Prüfgerät einstellen.

Der FI muss auslösen 

Was muss mit einem FI geschüzt werden? Und wasn sind die Anforderungen?

Alle freizügigen Steckdosen bis und mit einem Nennstrom von 32A. 30mA

Nasszellen 30mA

Baustellen 30mA

Arbeiten im Freien 30mA

Feuergefährdete Anlagen 300mA

Auslösezeit 0.3s

Étudier