Spengler/in EFZ - Beispielsammlung
Lernkarten Spengler/in EFZ mit den Themen Arbeitssicherheit, Werkstoffkunde und Berufskunde Teil 1 - 4 (Gebäudehüllen, Brandschutz, Befestigungen und Verbindungen, Baukunde) kostenlos zum Austesten.
Lernkarten Spengler/in EFZ mit den Themen Arbeitssicherheit, Werkstoffkunde und Berufskunde Teil 1 - 4 (Gebäudehüllen, Brandschutz, Befestigungen und Verbindungen, Baukunde) kostenlos zum Austesten.
Set of flashcards Details
| Flashcards | 20 |
|---|---|
| Language | Deutsch |
| Category | Career Studies |
| Level | Vocational School |
| Copyright | |
| Zielgruppe | |
| Created / Updated | 15.11.2025 / 16.11.2025 |
Bundle
This box is part of the bundle Spengler/in EFZ
5 %
Kupfer (paniert), Aluminium, Legierter Zink, Verzinnter
Welche Vorkehrung ist beim Einbau von Wärmedämmungen zu treffen?
Die Wärmedämmung liegt lückenlos auf dem Verankerungsgrund.
Aussenluft darf nicht hinter die Dämmung gelangen.
Er dient als Abdichtung, begeh- und befahrbare Nutzschicht.
1.5 %
Maximalabstand l (Länge) halbieren
Welche zwei Haupttypen von Dachrinnen gibt es?
Im Aussenbereich liegende Dachrinnen.
Im Innenbereich liegende Dachrinnen.
1414
Holzschindeln, Stroh, Schilfrohr
Geringe Wärmebeständigkeit, brennbar, teilweise unbeständig gegen Lösungsmittel
Fassadenblech auf Metallprofile
Propangas (Erdölprodukt).
Mindestdauer des Feuerwiderstandes eines Bauteil in Minuten.
Welche Vorbereitungsaufgaben an Blech, werden sehr oft bereits in der Werkstatt ausgeführt?
Aufrauhen mit grobkörnigen Spezialschleiffblatt.
Verzinnen mit Zinnpaste.
30–70 %.
In welche Richtung findet der Wärmeaustausch zwischen kalt und warm statt?
Sie fliesst immer von der warmen zur kalten Seite der Stoffe.
Energieaustausch
Welche Lasten dürfen nur mit Palettengabeln mit Schutzkorb angehoben werden?
Lasten die verrutschen können.
Offene Dachplatten oder Dachziegel.
Es definiert den Oberkant fertigen Boden im Erdgeschoss.